Jungfernflug Saphire Speed 2
Ich war in Ca'Savio in Italien am Meer und hatte meine Saphiren mitgenommen. Wie zu erwarten war der Strand jedoch immer mit Badegästen oder Abends mit Strandgängern belegt.
Die Windverhältnisse waren perfekt und meine Kollegen welche vom Drachenfliegen noch ein anderes Bild im Kopf hatten, sagten immerwider... FLIEG!!! Da oben hast Du Platz!!! Nein, zu gefährlich und zu wenig Platz, war stets meine Antwort
Am letzten Tag räumte spätnachmitags ein 20 Minuten Regenguss den Strand Jetzt gehörte der Strand mir alleine
Der 2 Meter Saphire Speed war im nu aufgebaut. Wind, geschätzt eine satte 4 Bft. Die 35 Meter Leinen gelegt. Die Waage... Keine Ahnung, das Ding ist nach Bauchgefühl geknüpft/eingestellt und ich bereitete mich widermal emotional auf ein Knotenleiterrennen ein.
Mit einem Ruck an den Leinen zog der Kite schnurrgerade nach oben, setzte beinahe übergangslos, ohne zu tanzen oder kippen Strömung an und flog einfach.... Als hätte der Kite nie etwas anderes gemacht.
Ich war freudig erschrockenverblüfft und zog vorsichtig erste Bahnen... Er lag sauber in den Leinen, reagiert flott auf Lenkbewegungen ohne nachzueiern, glitt wie auf Schienen durch die Lüfte.
Die 2 Meter Spannweite sind gut kontrollierbar, verzeiht jedoch keinen Lenkfehler. Lenkbewegungen werden sofort umgesetzt. Der Zug ist für mich sehr angenehm in den Händen. Dieser Saphir ist kein Tier und auch kein Langweiler.
Eigentlich hatte ich als Soundkulise ein Knattern, zumindest in engen Kurven erwartet. Der 2er Speedie klingt jedoch mit einem leisen und steten pfeifen schon fast langweilig aber auch etwas professionel
Leider hatte ich nicht allzuviel Zeit. Ich hätte gerne noch etwas an der Waage herumexperimentiert und herausgefunden wie er auf steilere oder flachere Einstellungen raegiert.
Für mich persönlich war dieser Erstflug ein glücksehliges Ereigniss nach der ganzen letzten Zeit und der Drachenbauerei der letzten Jahre
Mal gucken ob ich es schaffe hier ein Filmchen hochzuladen