Halli Hallo alle zusammen...
kleine Meinungsumfrage... Gefällt oder gefällt nicht? :-O
Beiträge von Stiefelriemen
-
-
Zitat von Swoop
Stimmt auf jeden Fall Andre, zumindest wenn man deutsche Stundenlöhne von bestimmten anderen Berufsgruppen zu Grunde legt. :H:
@ Jens
Die Frage warum Michael das fragt ist nicht ernst gemeint, oder doch? Dann mal Butter bei die Fische. Was hat denn eine, nicht zur Familie gehörende, angestellte Näherin in Deinem Unternehmen für einen Stundenlohn?Schade, für Chips und Bier ist es leider noch etwas zu früh am Tag.
Du kannst mir gerne Deine Bewerbungsunterlagen zuschicken, ich werde Dir dann gerne Auskünfte über Gehälter in meinem Unternehmen zukommen lassen.
-
Weil ich mehr wie zufrieden bin mit dem was ich und Krystian dort produziere.
Weil es mein Familienunternehmen ist.
Weil meine Wurzel aus Danzig kommen.
Weil ich gerne in Polen bin und die polnische Mentalität liebe.Warum fragst Du mich das?
-
Zitat von Wombat
Also was ist da fair oder auch nur realistisch?
Selbst wenn man einen normalen Beruf hat, wird man es kaum schaffen, seine eigene Nähzeit einzupreisen.... deshalb wird ja auch in Großserie nur in China oder Polen genäht!
Jemand der etwas mit seinen eigenen Händen herstellt bzw. das Produkt mit seinem Geld vor finanziert, Liebe, Geduld und massig Zeit in den Artikel steckt, die Gegebenheiten wie z.B. Produktionsräume, und Maschinen zu stellen die er benötigt um diesen Artikel zu bewerkstelligen, demjenigen sollte es selber überlassen sein, seinen Preis dafür zu verlangen.
Wie Wombat schon geschrieben hat, verstehe ich nicht sich darüber auszutauschen ob nun ein Preis dafür fair oder realistisch ist?
Hier gibt es nur zwei Wahrheiten, es zu kaufen oder es zu lassen.Großserien werden nach meinem Wissens für renommierte europäische "Drachenhersteller" nicht in China sondern in Taiwan hergestellt.
Wie und für welche Gehälter diese Drachen dort hergestellt werden interessiert mich nur wenig, weil ich das nicht verantworten muss.
Was Polen anbelangt, habe ich seit über 20 Jahren dort meine eigene Näherei.
Was ich immer wieder für fatal anschaue ist der Glaube daran, warum ein Pole für seine getane Arbeit weniger Geld bekommen darf wie ein Deutscher?
Wen sich ein Pole in seinem Land ein deutsches Auto, oder eine Levi`s Jeans kauft, bezahlt er dafür dasselbe wie ein Deutscher in Deutschland.
Die deutsche Verbrauchermentalität sollte meines erachten etwas mehr Respekt gegenüber unseren EU Nachbarn
haben, etwas über ihren Tellerrand schauen und sich darüber erfreuen das es ihnen besser ergeht.
Und nicht bei Mercedes arbeiten, einen Koreaner fahren und darüber zu diskutieren warum nun das europäische Produkt mehr kostet... -
nur Hunde spielen mit Knochen :=(
-
Sascha wie viele Flugstunden hat Deine Black Pearl den so auf dem Buckel?
mein persönlicher Rekord im Nasen zu zerfleddern waren 5min, neuer Proto. einmal über den Asphalt gezogen weil ich darüber sauer war das er in ein miserablen Startposition lag…
-
Zitat von Marduk
Jens, gut zu wissen, dass Du weißt, was ich denke. Werde Dich dann das nächste mal kontaktieren, wenn ich mal wieder nicht so genau weiß, was ich denken soll
Sehr eindeutig Deine Zweideutigkeit, oder was wolltest Du dazu sagen?
Wen es den Drachen schon seit 10 Jahren gibt, und Du hier keine Infos über den kite finden kannst, worüber schreibst Du dann, wen du darüber nichts weißt?
Aber eine sehr interessante Rechnungsformel hast Du da aufgestellt, Respekt :O -
Ich bin den Proto von Jon Trennepohl Sky Burner 2006 auf der KTAI geflogen.
Zur seiner Zeit ein super Leichtwind Freestyler, komplett bestabt auf Sky Shark P90, für € 30 ein Schnäppchen.@ Frank, Deine Rückschlüsse sind nur Luftblasen :R:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von norki
Da ich bald auch Eigner eines JJF std. bin und diesen etwas gönnen möchte hätte ich zur Umbestabung mal ne Frage.
Ich hab noch einige G-Force UL Stäbe da und wollte die verbauen. Genauer gesagt wollte ich LK oben ne PT 5 verbauen( muss noch gekäuft werden) Rest LK aus jetziger UQS (P 200).UQS , OQS und Kiel die UL Stäbe von G-Force.
Ich hab schon den Thread hier durchgelesen aber die Bestabung so wie ich sie vorhabe war nicht dabei.
Was meint Ihr dazu , bin für Ratschläge aller Art offen.
Ach ja , wollte den JJF eher nicht im oberen angegebenen Windbereich fliegen sondern eher das Lowend verbessern.Gruß aus Xanten
Achim
- Editiert von norki am 03.11.2013, 15:45 -
- Editiert von norki am 03.11.2013, 20:13 -Avia G-Force Ul. im Kiel dickes Ende vom Stab unten zum Tail + 10g.
Mit den Avia G-Force Ul. die unteren Sky Shark P200 Spreizen ersetzen.
Leitkante oben Avia G-Force Ul.
Leitkante unten die ehemaligen Sky Shark P200 Spreizen einsetzen.
Für den Umbau brauchst Du 5St. G-Force Ul. 82,5cm. -
Zitat von Wombat
Interessanter Hinweis. Als an meinem JJF Exc STD die Leitkante nahe der Nase gebrochen war hat der Metropolis-Angestellte in Hadewitt aus einer Vielzahl von Clipsen mit minimal unterschiedlichem Durchmesser die per trial-and-error rausgesucht, die an dieser Stelle des konischen Rohres am besten passen.
Bei allen Jumping Jack Flash Excalibur Modellen egal ob Std. oder Ul. , Stopper Leitkante oben 6mm unten 7mm.
Kiel-Kreuz Stopper 7mm. -
O OOO...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
schreib Tim eine liebe E-Mail, wünsche Dir viel Erfolg ...
info@bensonkites.com -
17:10 8-) Kitty & Daisy lalala *Finger schnipp* :H:
-
Super Sascha 8-)
-
Wir?
Wir waren doch immer da, jedenfalls wir beide... -
Der Coke Hoodie hat eine klasse Farbe, nur bis man die 800 Punkte gesammelt hat passt man wahrscheinlich nicht mehr in die Größe S, haha was für ein Mist :O
-
Zitat von MichaelS
War auch keine Kritik, sondern eine persönliche Feststellung von mir.
Für die Preisgestaltung wird der Anbieter seine Gründe haben.
Nicht immer alles gleich so verbissen sehen. Der 270er Balor ist auf jeden Fall krass und ich würde den auch empfehlen. Ist allemal sein Geld wert.
Die anderen beiden hatte ich noch nicht in meine Finger gehabt. Bin mal gespannt drauf.
Gibt ja einiges Neues am Markt......
Der Balor Balor 160 ist das schnellste was ich, bitte beachten den ich geflogen bin, ich bin den Razorback mit 156km/h auf dem Speedkitekontest geflogen, für mich zum Vergleich ist der Balor 160 richtig schnell und easy going , der 160er ist nach meiner Ansicht nach kein Spielzeug, jedoch bin ich nicht derjenige der die schnellsten Drachen fliegt :L -
Zitat von MichaelS
Für den 270er ist der Preis allemal gerechtfertigt.
Wollte auch keine Preisdiskussion lostreten, ist mir mal so rausgerutscht.
Will hier auch nicht die kleineren Balore infrage stellen....., nur für das Geld muss er für mich ein richtig geiles Gerät sein.
War letztendlich auch nur verwundert über den geringen Preisabstand zum 270er, wo ganz andere Kaliber Gestänge verbaut wurden....
LEVELONE Drachen bekommen das Gestänge verbaut das sie benötigen.
Ein Matrix Karbon Rohr Ø 7mm hat ungefähr die gleiche Steifigkeit wie ein Sky Shark P300, ein Matrix Ø 8mm hat eine höhere Steifigkeit.
Ich möchte hier auch keine Preisdiskussion bezüglich Gestänge Kaliber beginnen, das ist sinnlos... -
Zitat von MichaelS
Sieht rattig aus, aber der Preis ist mal ne Ansage....
das ist keine Ansage, sondern mein Preis unter den top 10 LEVELONE kites
Gentleman € 280
Balor 270 € 277
Black Pearl Pro € 250
Jumping Jack Flash Excalibur € 240
Balor 200 € 240
Balor 160 € 200Mark seine Drachen müssen alle sehr genau verarbeitet sein, das ist nichts von der Stange, und wirklich nicht einfach zu bauen.
-