Beiträge von Stiefelriemen
-
-
Die Bauart des Drachens ist sehr speziell, Leitkantentasche - Schleppkante Kielbereich.
Das war die Art wie Walter Fritsch seine Drachen gebaut hatte.
Ich hatte den Drachen in Südfrankreich bei Cavaliers du Ciel mit Mona auf dem Arbeitstisch, Walter wollte ihn dort nähen lassen dazu kam es aber nicht weil der Drachen unglaublich aufwändig verarbeitet ist.
An sich sollten die Leitkantenverbinder der Marke JACO sein, dann kannst 100% davon ausgehen das es ein original JACO ist :H: -
der könnte von JACO sein...?
-
Mein Thorsten war auch dabei, sehr schön 8-)
Super geile Mukke von Battleme nice nice :H: -
nach 14 Jahren hat er nichts an seiner Schönheit und Eleganz verloren :-D.
Diesen High Level hatte ich für einen besonderen, lieben und wertvollen Menschen gebaut...
Es tut mir in der Seele gut ihn mal wieder zu sehen, bitte halte diesen besonderen Drachen in Ehren. -
Nicht extrem, aber der kite mit der geringsten Streckung den ich gebaut habe.
Diese Drachen sind nicht einfach zu fliegen bzw. er verschenkt nur wenig im Bezug auf Trickfliegen.
Ich hatte ihn geliebt, aber das ist schon über ein Jahrzehnt her, heute gibt es effektivere Winkel :LExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Köter...? liebst Du deinen Hund?
-
ich meinte den Drachen, sorry.
-
Zitat von Nasenbaer0815
Heute habe ich zum ersten mal meinen Hot Pepper UL geflogen -
an 10m bei 1-2 Bft.
Sein Flugbild gefällt mir wesentlich besser als der des Hot Peppers
in rot mit Pfefferschoten, den ich mal besaß ... wobei ich gar nicht
weiß, wo genau der Unterschied liegt.
Das Segel ist ein anderes, das Gestänge auch ?Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
kann man den fliegen, oder loopt der nur?
-
Zitat von PAW
Nicht schnell genug :L
ist doch in Zeitlupe :O
-
BaBamm 8-)
-
Die drei Sekunden der bewegten Bilder hinter dieser unglaublichen skurrilen Kulisse, lässt mich auf ein super tollen Video freuen :H:
-
Dominik schicke Kiste :H:
Was ist das den für ein dicker Brummer bei 1:30?
Hummeln sind doch unfliegbare Aerodynamik Krüppel, dachte ich...? -
Super-schönes Video, und die Musikwahl ist allererste Sahne :H:
-
afta e nasa :L
-
denke schon das eine ...Punkt förderlich ist.
Überlege Dir wie ein Turboschenkel arbeitet, dann kommst du dahinter...
Ansonsten mach das was Vitjo geschrieben hat :H: , nur so ins Detail wollte ich nicht gehen.
Mit den Standoff Positionen hattest Du ja schon probiert wie du geschrieben hast.
Ich hatte schon dasselbe Problem, mein Drachen ist in der Tonne gelandet.
Wäre aber schade um Dein Drachen weil er wirklich gut aussieht, die technischen Details bzw. Maße hören sich vielversprechend an.
Kiel könnte konisch sein, muss aber nicht, das sind nur die i Tüpfelchen wie leichtere obere Spreizverbinder und leichtere obere Spreize usw. man kann an der Kiste einiges ändern, fange mit den einfachsten Sachen an zu ändern wie z.B. der Waage, den Drachen im oberen Bereich leichter zu machen ist Feintuning.
Dein Drachen sollte so wie er jetzt bestabt ist wickeln, wenn nicht liegt der Hund anderweitig begraben. -
-
Hallo Peter,
der GFK Standoff am Gentleman macht den Drachen für einen ungeübten Piloten etwas präziser, kostet aber eine halbe Windstärke im unterem Windbereich.
Ich hatte den inneren Standoff anfänglich aus GFK gemacht, habe dann irgendwann auf CFK gewechselt.
Ich wünsche Dir schöne Stunden mit deinem Gentleman Ul. -
Hallo zusammen,
ich möchte mich für die vielen unterschiedlichen Meinungen hier bedanken :H:
Ich weiß das Geschmäcker sehr unterschiedlich sind, jedoch hat es mir sehr geholfen.
Warten wir ab was PAW Peter zu dem Drachen sagt wen er ihn geflogen ist
- Editiert von Stiefelriemen am 21.01.2014, 10:37 - -
Hallo Markus,
das könnte tatsächlich ein Phantom 1 sein, wen auch kein Original ist aber völlig egal die Kiste muss an den Himmel.
Den äußeren Standoff solltest Du entfernen, den braucht es nicht.
Überprüfe die Verbinder Positionen das ist wichtig wegen der Geometrie des Drachen, nur dann macht es Sinn die originale Waagen Maße des Phantom`s auf Deinen Drachen zu übertragen.
Kreuz gemessen von der Nase 66cm. oberer Leitkantenverbinder gemessen von der Mitte der Nase wo der Kielstab sitzt 32cm unterer Leitkantenverbinder 103cm.
Waageschenkel oben 60cm unten 67cm Kreuz 63cm.
Untere Spreize muss 80cm lang sein, das komplette Carbongerüst hatte damals einen Durchmesser von 5,5mm.
Denke daran den Drachen mit relativ langen Schnüren zu fliegen ab 35m, die Schnüre sollten nicht zu stark sein zwischen 40 - 60kg.
Ich wünsche Dir schöne Stunden mit dem Drachen, und gratuliere Dir zu deinem neuen Hobby...