Beiträge von gurke

    naja waren 10-15 Sonics 20-25 chronos und die meisten dieser Fahrer haben auch so lange Ski. Also daran wird es weniger liegen. Zumal der Schnee wie gesagt ultra nass und weich war. Ich denke breitere Ski wären da nicht unbedingt von Nachteil gewesen. Vorallem in den Downwind und Abwärtspassagen war es eine Qual mit den Skiern in dem Schnee. Deshalb hat es mich ja auch 2 mal hingelegt^^
    Und upwind ist man in dem schnee kaum auf Kante gefahren glaub ich


    Vorallem beim 18er Sonic hatte ich den Eindruck, dass der deutlich weniger Querdruck erzeugt wie der Chrono. Und auch Leistungsmässig wird er schon aein wenig besser sein wie der Chrono, sonst hätte Flysurfer den kaum gelauncht. Wie viel das ist ka :D

    Naja die OzoneFahrer auf dem Wasser sind ja nicht unbedingt schlecht XD Nur müssten Sie diesjahr eigentlich alles überlegen abräumen, wenn man an die Leistung des R1 glaubt^^ Letzes Jahr waren ja teilweise die Elfs vorne.


    Der Chrono 2 soll Leistungstechnisch über dem Chrono1 liegen und der R1 liegt Leistungstechnisch nochmal über der des Chronos2 . So zumindest laut der Kitezeitschrift.

    ja gut er ist leichter und hatte 4qm weniger^^


    aber am Reschensee war ja wohl auch schon ein ähnlicher Proto den Dominik geflogen ist. Vorne war aber meist ein Chrono1 da^^ Also ich habe da zumindest keinen riesen Unterschied gesehen. Aber waren eben auch nie die selben Größen am Start. Klar wenn der R1 5% mehr Leistung bringt, ist das natürlich ein Vorteil vorallem in langen Rennen. Nur wäre halt intressant wie viel man sich wirklich bei dem Preisunterschied erkauft. Vorallem wenn der 2er da noch zwichen liegen soll^^


    Warten wir mal die Rennen auf dem Wasser ab. Theoretisch müsste der R1 deutlich vorne sein :D

    in der Zeitschrift steht ja wirklich, dass die Leistung des Chronos2 über der des Chrono1 liegen soll. Außerdem werden nur die Vorteile es R1 gegenüber des Chronos1 aufgezählt.


    Keine Nachteile des R1 gegenüber dem Chrono1? Und mich würde mal intressieren wie viel Leistungsunterschied wirklich zwischen Chrono1 und R1 liegen. Viel kann das nämlich eigentlich nicht sein, zumindest nachdem was ich auf Schnee gesehen habe. Hmmm wird man wohl auch nie erfahren :(

    Hi,


    naja das Jahr davor war ich dritter Damit gegrechnet hat aber glaub wieder keiner XD
    Das ist ein Hochplateau wo eine 35km lange Straße durchführt. Da kann halt theoretisch überall das Rennen auf beiden Seiten der Straße stattfinden. Das kann man eben vorher nicht alles wirklich abfahren, da meist nur auf Abschnitten Wind weht. Big Day wäre da wenn man mal das Ganze Gebiet abfahren könnte ohne Angst zu haben, dass der Wind einschläft und man dazu Sonne hat? Man kann nämlich locker 50km auf fast selber Höhe weg von der Straße fahren. genau da wo das Rennen stattgefunden hat war ich vorher nur zu Teilen. Habe aber einen sehr guten Orientierungsinn, der hat mir sicher geholfen




    warum ich das mit der Bar mache ka. Fahre die Wende erst seit diesem Jahr vorwärts, weil es eben theoretisch schneller ist. Ist aber sicher noch potenzial drin XD


    nächstes Jahr steht aber schon fast wieder der Sieger fest :D Björn Kaupang der da wohnt und früher immer alles abgeräumt hat, der kennt da jeden Stein und jedes Windloch^^ Dessen Racematten von fone waren aber wohl noch Mit der Post unterwegs :rolleyes:

    Hehe


    Mir muss mal einer beibringen wie man den Mist in besserer Quali in youtube reinbekommt :rolleyes: , irgendwie ist das in orginal deutlich besser.


    Erste Runde war am Krassesten. Da man die Gates nicht sehen konnte und ich noch nie in dem Gebiet gefahren war, musste ich den Kurs nach der Karte aus dem Kopf vom Briefing fahren^^ Zudem musste ich größtenteils die Erste Spur setzten. Schnee war nämlich sehr nass und bremste aufjedenfall. Ich wette, wenn ich Anders gefahren wäre, wären mir viele gefolgt bis die Locals gekommen wären :D
    Als Local hat man da aufjedenfall riesige Vorteile.Zum einen kennt man das Gelände und zum Anderen wissen die wo der Wind eher durchkommt. Denn der Wind variiert da sehr stark und ich empfand es oft als Glücksache wo man besser aufgekreuzt wäre.

    ModEdit: Abgetrennt aus dem Ozone Chrono - Sammelthread



    Weil ichs gerade gelesen habe, und es wirklich bemerkenswert finde:
    Das Ragnarok wurde von einem sponsorfreien Fahrer wieder mit Chrono gewonnen - vor zwei Sonic FR-Fahrern!
    And the winner is gurke !
    Felix, das ist wirklich aussergewöhnlich, Herzlichen Glückwunsch!


    :D danke. Wenn man bedenkt das ich vlt auf 20 Kitetage im Jahr komme und davon vlt 10 den Chrono fliege, ist das Ergebniss wirklich krass. :D
    Da waren so ca 20-25 chronos, 10-15 sonics und paar elfkites am Start


    Das Ergebniss zeigt eigentlich weniger, dass jetzt die Matten alle auf ähnlichem Level sind :P . Aber ich glaub in naher Zukunft wird sich nicht mehr allzuviel tun und die Matten aller Herrsteller auf einem ähnlichen Level sein.


    ich bin einen Proto vom R1 mal kurz geflogen. Das der schwieriger zu fliegen war fand ich nicht. Mal sehen was sich auf dem Wasser durchsetzt dieses Jahr^^


    Was dem Chrono fehlt ist so eine Safety wie bei den Frenzys. Dann würde ich den auch im Backcountry immer fliegen. Denn das Teil ist bei böhigem Wind in meinen Augen fast so stabil wie ein Tubekite. Und auf Schnee könnte man dann fast nur mit einem Kite unterwegs sein XD Der 9er geht von 5-30kn auf Schnee gut ab.


    Ps: Auf Schnee sollte der Chrono jetzt auch einer der schnellsten Kites überhaubt sein. Keine Ahnung ob überhaubt mal jemand schneller wie 120km/h war :)

    Chrono ist einfach geil. Segeln geht damit auch heftig. Der 15 kommt da an die performance vom 21er speed ran würd ich behaubten. Einzig im backcountry Bereich zu groß. Braucht jemand einen 15er? Rtf 1450€ Steige wohl auf 18/12 um
    - Editiert von gurke am 15.08.2014, 16:33 -

    Moin, wo habt ihr alle eigentlich eure Infos so früh hergehabt? ;)


    Gibt es auch welche bezüglich Chrono? Stehen da andere Größen an demnächst ? Oder ein update. Paar Dnge wären sicher Verbesserungswürdig.


    Eigentlich hat man die Handleskites ja ziehmlich häufig gesehen, von daher schon komisch, dass die eingestellt werden.... Vermutlich wird der Laden mehr auf Gewinnmaximierung getrimmt^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    War wohl ein Denkfehler. Hoffe wennn das Wetter gut ist,dass es diesmal klappt. Danke an dominik

    Hi


    Ich muss an dem chrono eine Waageleine ausknoten. Problem ist das ich die eine Umlenkrolle nicht herausgeknitet bekomme. Hat dazu irgendwer mal eine Amleitung gesehen, bzw fühlt sich wer im raum düsseldorf in der Lage das zu können? Ich komme an jede Waageleine, bis eben auf den Strang der von der einen Umlenkrolle abgeht :(


    das rote ist eine Schnur, die in der mitte bei der Rolle zusammengeht und von dort sozusagen parallel aus einem Ende weggeht. schwer zu erklären



    - Editiert von gurke am 04.07.2014, 10:59 -