ZitatAlles anzeigenOriginal von Effet
alles zurück auf null
ein gedanke war ja, das ich den neuen drachen mit in den urlaub nehmen wollte.
aber selbst der topas 1.7 muß als sperrgut aufgegeben werden. ist also immer noch zu groß.
ich war heute im aufwind in wuppertal.
matthias hat mir eine matte vorgestellt (imp quattro 1.5)
hatte ja eigentlich keinen bock auf eine matte. habe halt nie eine geflogen und konnte mir auch nicht den funfactor erklären.
aber irgendwas muß ja dran sein. die vielen mattenflieger können sich ja nicht alle täuschen.
das packmaß ist optimal.
außerdem kann kein kielstab brechen (bin ja der kielstabkiller schlechthin)
also hab ich mir das teil gekauft und werde es am wochenende ausgiebig in cuxhaven/otterndorf testen.
übrigens: topberatung bei matthias in wuppertal.
nochmals vielen dank
du hast es tatsächlich geschafft, mich von den vorzügen einer matte zu überzeugen, obwohl ich eigentlich ein dickkopf bin.
gruß, martin
Hätte als nächstes auch gerade eine Matte vorgeschlagen, kann man leicht zusammenrollen, ziemlich stabil und nimmt sehr wenig Platz weg. Hab selber ein kleines Modell mit dem ich jedoch nur selten fliege, hat auch nur etwa 1.50 Flügelspannweite, ist halt mein kleiner grosser Schmetterling. Macht aber auch richtig Spass dieses Ding zu bändigen!;)
Greets, Shannon