Beiträge von monotron

    So, nu habe ich hier so nette und gute Angebote bekommen, dass ich ja sogar live testen darf bevor ich kaufe. Muss ehrlich sagen, finde ich wirklich klasse! Und danke jedem für das Angebot.


    Ich fasse mal kurz und bündig zusammen:
    Ozone Flow für den Anfang nicht schlecht, bei der Größe muss man etwas aufpassen das er nicht zu groß ist, das muss man testen. Ob nun Bar oder Handles, dazu hätte ich allerdings doch noch gerne ein paar Meinungen.

    Guten Morgen Miteinander!
    Vielen Danke für die Antworten am frühen Morgen! :)
    Klar könnte ich für 350€ mehrere Kites bekommen, allerdings brauche ich ja wirklich dann alles was ich noch dazu brauche, dabei würde ich mein Startbudget dann glaube ich schnell überschreiten oder? Wie ich hier auch im Forum schon las, am Anfang geht es eben doch erst einmal nur um das günstige Preis-/Leistungs- Verhältnis.
    Aber ich schaue mir die Magma-Matten trotzdem mal an! Es ist am Anfang wirklich schwer zu sagen, was man alles genau brauch wenn man sich nur einen "Kite-Only" zulegt.


    Mike:
    Vielen Dank für die Info! Dann werde ich doch glatt mal schauen ob ich nicht heute oder morgen mal vorbei schaue! Nach Krefeld wollte ich die Woche auch noch. Kommt allerdings ganz darauf an was die Arbeit her gibt.

    Hallo Miteinder!
    Das ist mein erster Post in diesem Forum und vorallem auch mein erster Post zu dem Thema.
    Also möchte ich mich erst einmal etwas vorstellen.
    Ich heiße Pascal, bin 29 Jahre und komme aus Düsseldorf. Die Rheinwiesen Oberkassel sind also quasi vor der Haustüre. (Im wahrsten Sinne), beruflich arbeite ich als Sys-Admin im Verlagswesen.


    Lenkdrachen habe ich das letzte mal vor 15 Jahren geflogen welche aber mit den Tractionkites nicht zu vergleichen sidn, doch nun möchte ich wieder damit anfangen. Ziel ist das Landboarden. Sicher erst einmal ein weit entferntes Ziel, aber man muss ja Ziele haben ;)
    Erst einmal den Kite beherschen, dann weiter sehen wo es hin führt.


    Nun habe ich mich die letzten Tage durch das Forum gewühlt und das Internet durchforstet nach einem passenden Schirm für mein Vorhaben und bin dabei auf den Ozone Flow gestoßen, den es als RTF Set ja schon für bis zu 350€ gibt. Ist natürlich passend für den Anfang. Von den Daten hört es sich nicht schlecht an, aber ich wage das noch nicht so ganz abzuschätzen.


    Jetzt bin ich aber natürlich nicht ganz sicher welche Größe für mich richtig ist und ob ich dass Set als Bar oder Handles nehmen sollte. Ist ja scheinbar eine nicht ganz so eindeutige Frage. Oder doch einen ganz anderen Schirm?! Preislich würde ich gerne bei max. 350€ für einen ersten Kite bleiben (inkl. dem nötigem Zubehör). Hier ist ja nun nicht immer viel Wind weswegen ich an den 5er dachte.


    Vom Gewicht liege ich bei ca. 60Kg. Ist ja nicht ganz uninteresannt.


    Vielleicht kommt ja sogar jemand aus Düsseldorf und würde mich mal auf den Wiesen etwas einweisen!?


    So, ich freue mich auf jedenfall auf interesannte Beiträge und Denkanstöße und vor allem auf ein neues spannendes Hobby.