Beiträge von monotron

    Zitat

    Original von Waldschroeder
    Ich habe mal in einem der berühmten "Suche-Matte-zum-Jumpen"-Freds gefragt, warum man denn Einsteigern keinen Depower empfiehlt. Allergemeiner Tenor war: Zu kompliziert für den Einstieg. Meine ersten Flugstunden mit meiner 10er Access gaben dem recht. War teilweise schon frustierend, anpowern, depowern und dann gabs da noch diesen komischen Adjuster denn man hätte benutzen sollen ;)
    Im Endeffekt liegts bei Dir, mit was du lieber lernst. Versteif Dich halt bloss nicht drauf, weil alle anderen mit Depower boarden, das auch zu müssen. Aber bei Deinen Testmöglichkeiten sollte das doch kein Problem sein, rauszufinden, was Dir eher liegt ;)


    DANKE!! DANKE!! DANKE!!!
    Und das ist doch wieder hilfreich :)

    Zitat

    Original von Bone


    Darum geht es doch.
    Ich weiß auch nicht, was es an den ganzen Tips hier nicht zu verstehen gibt.
    Aber mach mal.


    Eigentlich gibt es nichts daran falsch zu verstehen. Die Frage ist nur, wieso wird einem so geraten.
    Darum geht es mir. Ich habe schon verstanden, dass mir alle zu einem kleinem Handleekite raten, das habe ich verstanden. Gibt es auch nicht falsch zu verstehen.
    Es gibt auch nichts falsch daran zu verstehen wieso alle Landboarder mit einem Depower fahren.
    Wieso raten aber alle von einem kleinen Depower für den Anfang ab und raten eher dazu erst später einen zu kaufen und raten in anderen Threads dann aber wieder, wer billig kauft kauft zwei mal. Und anders heißt es dann wieder blind zu einem Verkäufer hin gehen ist unklug. Das habe ich nicht verstanden. Und das ist nur ein Beispiel . . .


    Zitat

    Aber mach mal.


    Und damit kann ich dann leider garnichts anfangen. Sind meine Fragen einfach zu blöde? Oder sind Fragen von Anfängern ohne Flugerfahrung hier nicht gerne gesehen? Sicher werde ich noch öfter auf der Wiese aufschlagen, aber was spricht dagegen theoretisches Wissen zu sammeln?


    Ne, weg rennen tut mir nix. Mir ging es ja auch nicht darum mir jetzt einen 10m2 Schirm zu zuzulegen. Es gibt ja auch kleinere Depower Schirme. Geld rauß schmeißen muss auch nicht sein. Da hast du vollkommen recht.
    Ich fühle mich allerding echt missverstanden. Ich glaube hier sind alle schon so darauf getrimmt, dass wenn ein "Neuer" kommt ihm eher vorzuwerfen, dass er eh übertreibt und mal locker machen soll, weil das wohl hier schon öfter mal die Regel ist.
    Verstehe ich, ist ja in jedem Forum so. Problem an der Sache ist einfach nur, dadurch wird einem nicht mehr geholfen.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich sagte, dass mir die Flow zu klein sei oder das ich mir einen Depower holen möchte weil ich mir da dann direkt ne schöne 10m Matte holen kann um dann direkt Jumps zu machen und so.
    Ich sagte doch nur, dass ich vermeiden möchte jetzt an einem Kite zu lernen, der nicht ganz so optimal für mein Ziel ist. Ich fange ja auch nicht erst an Motorad zu Fahren um mir dann später ein Auto holen zu können damit ich vorher den Verkehr kennen lerne.
    Wie ihr mir ja selbst klar gemacht habt ist es schon ein Unterschied ob man nen Handle-Kite oder einen Depower fliegt. Und das ich mich damit erst einmal auseinander setzen sollte. Habe ich gemacht. Darauf hin habe ich beschlossen mehr zu investieren um direkt auf einem Depower zu lernen. Wieso auch erst einen Handle um dann noch einen Depower zu kaufen wenn es auch ein kleiner Depower von vorne herein tun würde. Ich sagte da auch nicht von irgendwelchen Marken und sagte auch oft, dass ich auf jeden Fall noch mehrmals auf die Wiesen gehen werde um mit der Hilfe vieler wirklich netter und hilfsbereiter Mitglieder einen guten Einblick bekommen möchte. Vorallem was die Marken und die Größen angeht. Aber das Grundsätzliche, dass versuche ich durch dieses Forum zu lernen. Aber immer wenn ich eine Frage stelle bekomme ich nur die Antwort alá: Bleib mal locker, kauf dir mal erst ne Flow. Ohne mir dabei zu erklären wieso und irgend etwas. Da fällt es immer schwer etwas ohne Begründung zu verstehen. Ihr habt sicher gute Gründe mir so oder so zu raten, aber dann nennt sie mir doch, damit ich etwas dabei lerne.


    Ich hoffe ihr versteht das nicht falsch, aber ich möchte das echt alles auch verstehen was ihr mir da so ratet! Ich weiß eure Tipps auch sehr zu schätzen! Also bitte nicht falsch verstehen!

    Zitat

    Original von Franzm
    Oh mann gleich ohne jede erfahrung Depower :-o
    Dass kann doch nur schiefgehen :SLEEP:
    Als Anfänger hat man kaum eine Vorstelllung von Wind...Zumindest hatte das alle nicht, denen ich das gezeigt hatte..
    Kauf dir nen Einsteiger, flieg den 3 Monate und dann kannst du dir deinen Depower kaufen


    Also ich freue mich ja über jeden Beitrag, aber genau das sagte man mir oben schon und lieferte mir obwohl ich nachfragte auch keine Erklärung dazu. Wieso ist ein Depower für einen Anfänger nichts? Weil die in der Regel größer sind als andere Schirme? Weil sie zu kompliziert in der Handhabeung sind? Für mich klingt die Depower Technik eigentlich eher wie ein Plus für Einsteiger, weil man dadurch wesentlich mehr Kontrolle über die Zugkraft hat.
    Aber ich habe ehrlich gesagt noch keine Ahnung und hoffe das kann mir jetzt mal einer erklären.

    Zitat

    Original von Waldschroeder
    Na dann viel Spass beim Testen und Shoppen :H:


    Habe ich sicher :) Habe schon bei den Funkitern nach der nächsten Möglichkeit gefragt. Und morgen soll wieder gutes Wetter werden! *g*

    Zitat

    Original von Scanner
    Da spricht nix dagegen, nur solltest Du Dir wirklich mal ein paar Kites anschauen, bevor Du etwas kaufst, was nicht zu Dir passt - also raus mit Dir, nicht jeder hat solche Testmöglichkiten direkt vor der Haustür! 8-)


    Wie gesagt, ich nehme mir ja noch ein Paar Tage zeit! Und bis dahin werde ich nicht nur einmal auf der Wiese stehen! Sagt ja keiner das ich die 900 auch ausgeben muss ;) Will auf jeden Fall vorher so einen Schirm mal in der Hand gehabt haben! Und dank der ganzen Leuts hier habe ich ja auch die Möglichkeit dazu!


    @Jagg: Kann gut möglich sein mit der Unvernunft Logik und Wahnsinn liegen viel zu nahe bei einander ;)

    Zitat

    Original von Jagg
    es wird sowieso nicht bei einem kite bleiben, also was soll das ganze?


    Wie doch hier auch im Forum oft genug erwähnt wurde, ich kann billig und dann zweimal kaufen oder etwas vernünftiges. Ich kaufe lieber etwas vernünftiges. Ist das etwa die falsche Einstellung? Sicher werden da noch Kites in anderen Größen kommen . . . Aber was spricht dagegen das man sich am Anfang etwas vernünftiges zu legt?


    Und danke für den Link!!!!!!

    So, Lageänderung!
    Wie ihr ja alle wisst sitzt hinter jedem starken Mann eine starke Frau ;) Und mir dieser habe ich mich heute mal ausgiebig unterhalten. Also kann ich mein verfügbares Budget auf 900 erhöhen. Allerdings muss dann das Trapez und der Helm dabei sein ;)
    Dafür sollte ich doch sicher etwas gutes bekommen :) Übertrieben? Ja sicher, aber ich möchte gerne etwas vernünftiges. Tipps? ;)

    War darauf bezogen, dass ich ja schon lieber nen Kite am Anfang hätte, mit dem ich auch als Anfänger auf dem Board spass haben kann. Anstatt jetzt nen Kite kaufe womit ich einfacher das Kiten lerne damit ich mir dann nen besseren Kite hole mit dem ich es am Anfang etwas schwerer habe um auf das Board zu steigen damit ich dann meinen ersten Kite eher in die Ecke stelle oder verkaufe du weißt schon was ich meine ;) Wobei der dann nicht so nen riesen Ding sein soll mit Megalift um den Hypermegajump zum Mond machen zu können. Eben schon einfach nen Anfänger-Depower der mir auch das Boarden ermöglicht. Sowas in der Art ;) Denke ich mir zumindest. Hoffentlich geht der Plan auf *g*
    - Editiert von monotron am 06.04.2010, 14:54 -

    Danke für die Lift Info, auch wenn sie etwas OT war, war es sehr interesannt.
    Ich bin auch tatsächlich schon am überlegen mehr Geld auszugeben um etwas besseres zu bekommen.
    Bin ja nicht so der Freund von zweimal kaufen.

    Zitat

    Original von set
    Kauf die deine flow und lerne damit umzugehen. bis dahin kannst du noch sparen und dir dann einen depowerkite kaufen. ist besser so.


    Sagst du das weil es keine Depowerkites für ca. 400€ (+ - Irgendwas) gibt oder weil du das für Sinnvoller hälst?

    Jetzt aber nicht hauen ;)


    Ok, Trapez nennt sich das. Wieder was gelernt. Und der Chickenloop wird dann am Gurt/Harnes befestigt, richtig?


    Ich wäre übrigens noch offen für ein paar Depower Anfängerkites RTF ;)


    Und nu an Alle die mir das Angebot gemacht haben vorbei zu schauen: DANKE DANKE DANKE DANKE!!!!
    Das ist echt klasse von euch. Aufgrund der Zeit, meiner Arbeit und meiner unmobilität kann ich leider erst einmal nur die Angebote annehmen, welche auf den Rheinwiesen statt finden. Leider. . . . Aber ich finde es wirklich so klasse, dass ihr alle eure Schirme und Zeit zur Verfügung stellen wollt! Ich bin davon echt beeindruckt!!!

    Zitat

    Original von SoulflyNRW
    ja dann ist der kiteshop in krefeld die beste wahl.
    der erik dort schwatz keinem etwas auf und macht eine top beratung, gerade für einsteiger.
    wenn du magst kannst du ja morgen zum E-See kommen hier in krefeld. dann kannst du mal die flow oder auch nen 12er 14er tub mal fliegen oder auch mal auf nen board stellen. bringe meiner freundin so langsam auch das kiten bei.


    und bei 11-12kn sind morgen schöne lernbedingungen.


    Das ist ein nettes Angebot, bin aber morgen leider länger auf der Arbeit und bin nicht mobil. Aber ich versuche auf das Angebot zurück zu kommen :)


    Ich werde den Erik jetzt einfach mal anschreiben, damit er mir mal vorab vielleicht ein Einsteigerangebot macht. Reden ja alle so gut von ihm :)

    Zitat

    Original von SoulflyNRW
    jepp..
    zb. wenn du eine bar an den flow machst ist er nicht nehr so wendig wie mit den handles.. einige sagen auch er wird verkrüppelt
    das gild auch für andere matte ohne de-power.


    aber monotron.. kennst du den kiteshop hier in krefeld??
    der kann dich gut beraten und hat die preise ziehmlich unter denen wie du sie im netz findest.


    Hey, persönlich kenne ich den nicht, wollte aber versuchen die Woche da mal vorbei zu schauen. Kaufe auch lieber irgendwo lokal als im Netz.


    Also nicht das man mich hier falsch versteht, es muss nicht der Flow sein. Es kann auch was ganz anderes sein. Der Einstieg in ein neues Hobby ist immer etwas schwer. Aber das wisst ihr ja sicher.
    Das einzige was schön wäre, wenn ich es schaffe im Rahmen um 350€ bleibe. Wenn es 400€ sind, geht das auch noch. Nur bei den Tipps bitte nicht vergessen, ich habe nichts und brauche alles ;)


    Es würde ja schon eher sinn machen etwas mehr auszugeben und gleich einen Depower Kite zu nehmen. Will eben nicht nur um 100 Euro zu sparen zweimal kaufen. Es wird noch teuer genug.

    Zitat

    Original von Jagg


    vermutlich waren das alles Depower-Kites...also beschäftige dich erstmal mit den Unterschieden (Handle- bzw. Buggy-Matte und Depower).


    Na da kommen wir doch endlich mal zu den Antworten die ich gesucht haben :)
    Wobei mir schon klar ist, das Depower Kites die Möglichkeit bieten einfach Energie rauß zu nehmen. Und das womöglich über die Bremsleine/n. Ich bin über jede Hilfe und über jeden Tipp dankbar! Auch Keufempfehlungen sind sehr gerne gesehen :)
    Werde da jetzt noch einmal nachlesen. DANKE!

    Ich denke der Menschenverstand muss da einfach dann siegen. Ich gebe mir jetzt noch einmal bis ende nächster Woche Zeit und dann wird was bestellt bzw. gekauft. Bin schon fleißig am lesen.
    Allerdings darf natürlich ein Helm und noch etwas Zuebhör nicht fehlen!

    So, zurück vom Rhein. War heute ein Stündchen auf den Wiesen. War sehr interesannt und aufschlussreich. Die Windverhältnisse schienen wirklich gut. Hatte jetzt leider mit keinem da gesprochen aber im ersten Sinne ging es mir darum mir mal alles aus der Nähe anzusehen und um mir mal verschiedene Kites aus der Nähe anzuschauen.
    Eine Ozone war jetzt allerdings nicht dabei. Der kleinste den ich da gesehen hatte, war eine 6 Meter Power Kites Matte geflogen von einem 140cm großem Kleinen der sichtlich Spass hatte. Bisher tendiere ich, Anfänger typisch für eine 5m Matte mit Bar. Dabei muss ich zwar definitiv aufpassen was den Wind angeht aber so werde ich eventuell länger mehr von meinem ersten Kite haben. Und so windig ist es hier ja nicht immer . . .


    Zum Boarden sind allerdings alle mit Bar geflogen. Machte auch vom zusehen her irgendwie Sinn.
    Allerdings wird der Anfang wohl nicht alleine gehen. Von daher hoffe ich mich hier jemanden passend anschließen zu können. Ein paar Kontakte sind ja schon geknüpft. Danke :)


    Nun haben alle ihre Bars noch an einem Gurt am Körper fest geschnallt der wiederum mit der mitlerein Leine des Kites verbunden war. Gibt es da eine Erklärung für das verschiedene Zubehör und wofür das alles gut ist?