Uiuiui,
am Samstag Nachmittag habe ich mein Baby mal wieder ausgepackt, in der Nähe von Grevenbroich, da ist es schön flach und der Wind kommt recht gleichmäßig. Allerdings hatte ich mit nem Freund dieses mal echt große Probleme das Teil zu halten. Wir hatten ne kleine Sturmfront (geschätzte 4-5 bft) hinter uns und die hat ordentlich eingeheizt! In die Powerzone fliegen hieß immer etwa 20-30 meter hinter dem schirm herrutschen, mit ungewollten leichten abhebern (selbst bei meinem Kumpel und der hat locker 110kg am Leib). Is aber soweit nichts dramatisches passiert. Hat aber mega Spass gemacht.
Bei mir ist er diesmal wieder nicht zusammengeklappt, aber ich kann jetzt das "zickig" verstehen, der bekommt bei so nem Wind echt immer ganz komische ruckler, die einen umhauen und die schwer abzufangen sind. Ich würde den auch nicht mit nem Wagen oder so versuchen. Ich denke da muß man sich zuviel auf den Schirm konzentrieren.
Ich habe mich aber entschieden, für solche Winde nochmal nen kleineren etwa 2m² zu holen, der 4,5m² is da etwas übertrieben. Eigentlich denke ich ein 2 Leiner mit Schlaufen könnte da auch richtig Spass machen, weil man sich da besser reinhängen kann, wenn man die um die Handgelänke hat, oder wie sind eure Erfahrungen?
Scanner, ja ist tatsächlich mein erster Schirm, vorher hatte ich immer kleinere Deltas. Danke für den Tip, das mit der Bremse werde ich mal versuchen.