Auf die Gefahr hin, dass ich im Forum etwas übersehen habe: Kann es sein, dass Jens Frank aufgehört hat und Level One nicht länger existiert? Die Webseite ist nicht jedenfalls erreichbar. Wäre je wirklich schade — und vielleicht einen L1-Nachruf-Thread (oder so ähnlich) wert...
Beiträge von AMack
-
-
Heute ist er gekommen -- in gelb, wir haben gerade noch den letzten verfügaren Synthesis bei Metropolis erwischt, wie es scheint.
Provisorisches, etwas scheppes Foto drinnen bei Kunstlicht irgendwie auf der Couch, aber irgendwann kommt er raus an die Luft (Wiese in Fulda vielleicht?), und spätestens auf Fuerte gibt es ein ordentliches Bild für die Galerie. Sehr schöner Drachen, sind gespannt, wie er fliegt.
Aktueller Status: total happy
-
AMack hat einen neuen Termin erstellt:
Fuerteventura 2020ZitatDreimal X, dreimal I: Das 33. (XXXIII) Drachenfest auf Fuerteventura ist heute vorsichtig von der veranstaltenden Gemeinde La Oliva bestätigt worden! Alles hängt natürlich noch von den Umständen ab, aber prinzipiell soll das wunderbare Festival Internacional de Cometas dieses Jahr stattfinden. Per Mail heißt es genau:
Estimados Cometistas,
esperemos que todos estén bien!
Queremos informarles que de momento el XXXIII Festival Internacional de Cometas sigue programado en las fechas previstas del 5 al 8 de noviembre, pero es muy importante avisarles que todo dependerá de la evolución de la situación en la que nos encontremos.
Les mantendremos informados.
Un cordial saludo
Dear Kiters,
We would like to inform you that at the moment, the XXXIII International Kite Festival is still scheduled from 5 to 8 November,
but it is very important to let you know that everything will depend on the evolution of the current situation.
We'll keep you informed.
Greetings
Celino, Peña, Jessica y Cristina
Oficina de Turismo
Ilmo. Ayto de La Oliva
Avda. Marítima, 16
35660 Corralejo
Fuerteventura - Islas Canarias
Tlf. : +34 928 866 235 -
Morgen geht's los
-
Ich habe derweil bei Metropolis angefragt und blitzartig Auskunft erhalten: "Wir erwarten den Neutrino gespannt im März 2019."
Andreas
-
Mich hat's nicht so richtig losgelassen, also habe ich nochmal genauer geschaut. Und wurde fündig
Auch wenn der Micron noch lieferbar ist, löst ihn der Neutrino tatsächlich ab, wie Prism selbst auf der Neutrino-Seite schreibt:"It’s a clean sheet redesign of the world famous Micron, with a bunch of new features for all kinds of new fun."
Also -- der Giftzwerg, wie er bei uns nur heißt, wurde von Grund auf neu entwickelt. Auf den ersten Blick wirkt er vielleicht etwas gestreckter, vielleicht erkennt Ihr mehr.
Viele Grüße
Andreas -
Danke für den Hinweis
Sieht aus, als wär's der Nachfolger für den Micron, der auf Prisms Seite nicht mehr auftaucht. Bestimmt einen genaueren Blick wert.
Viele Grüße
Andreas -
AMack hat einen neuen Termin erstellt:
Fuerteventura 2018ZitatKontakt:
Oficina de Turismo, Ilmo. Ayto de La Oliva, Avda. Marítima, 16, 35660 Corralejo
Fuerteventura - Islas Canarias
Tlf. : +34 928 866 235
cristinam@laoliva.net
www.visitcorralejo.com -
...und durchaus vertraut anmutenden, nicht etwa abmutenden, war gemeint...
-
Danke für die Info, Matthias! Auf der anderen HQ-Webseite ist das noch nicht zu erkennen:
http://www.invento-hq.com/inde…ogcategory&id=0&Itemid=38Guten Start ins neue Jahr
Andreas. -
Gibt es also mittlerweile den Jive III...? Oder hat der Drachen nichts mit den HQ-Jioves zu tun? Sieht jedenfalls klasse aus!
-
-
Es war wieder klasse! Ein paar Bilder werden in nächster Zeit folgen, aber hier erstmal:
Das nächste Drachenfest auf Fuerteventura wird vom 9. bis 12. November 2017 stattfinden. Das habe ich bei Sarah angefragt. Angeblich, gab's bei der Rokkaku-Siegerewhrung zu hören, soll es dabei zum 30. Jubiläum irgendetwas ganz Besonderes geben. Ist ja schon mal eine schöne Ankündigung
Wir freuen uns jetzt schon...
Andreas
-
-
Danke für das schöne Drachenfest! Hier ein paar Eindrücke:
https://flic.kr/s/aHskHb2M2j -
Hier noch mehr Bilder aus Cotillo und Corralejo, diesmal von "den Neuen aus Frankfurt".
Danke an alle, die wir haben kennenlernen dürfen, für Geschichten, Tipps, Tricks, gegenseitiges Mattentesten, Majorero-Fliegen, nette Gespräche in der Sonne und ganz allgemein Euer Willkommen! Wir haben viele tolle Eindrücke mitgenommen — und schon mal die grobe Jahresplanung 2016 ein wenig justiert, was den November betrifft, der wohl doch wieder einen Abstecher nach El Cotillo erfordert...
Ich hoffe, dass ich mit Flickr halbwegs klargekommen bin (der Bilderchache scheint außer Betrieb zu sein):
https://www.flickr.com/gp/123738157@N08/1P50e9Viele Grüße aus Frankfurt
Andreas -
Klasse! Superschöner Appetitanreger -- nächste Woche geht's nach Cotillo
Trotz erfreulich ausgestatteter Drachentasche werden wir bestimmt nicht so tolle Bilder mit nach Hause bringen können. Und nicht nur wegen fehlender Vierleiner... Sei's drum, wir freuen uns tierisch drauf!
Danke fürs Video und viele Grüße
Andreas. -
Danke für den Hinweis, peinlich genug, ist bereits geändert
Zitat von GiMiCXWenn denn Chikara
-
Ich habe vor ein paar Tagen bei Flying Colors in Berlin einen älteren Drachen gekauft, der selbst Grischa unbekannt war -- einen wohl eher flotten Kollegen mit etwa 113 cm Spannweite und 56 cm Standhöhe. Er ist noch mit Schlauchverbindern für die untere Querspreize (eine obere gibt es nicht) und die 2x2 Stand-Offs ausgestattet, hatte Karabiner für die Leinen und ist laut Grischa aus sehr ordentlichen Materialien, u.a. Chikara, gebaut.
Hier mal zwei Bilder im Bildercache, einmal die Gesamtansicht...
...und dann ein Detail mit der Schlauchbefestigung der Stand-Offs:
Hat jemand von Euch eine Idee, welcher Drachen das sein könnte, oder sogar Erfahrungen mit dem Teil? Freue mich über Eure Anmerkungen und Euer Wissen!
Rätselnd grüßt
Andreas.
- Editiert von AMack am 11.07.2014, 10:30 - -
Am alten Flugplatz in Bonames findest Du immer wieder Leute mit (Stab-) Drachen. Je nach Wind und Ausflüglerzahl kann es da recht schön sein, auch wenn der Platz räumlich und teilweise auch von Bäumen begrenzt ist. In der Brutzeit (15. März bis 15. Juli) ist die Wiese allerdings für Drachen tabu, wobei der Sommer ja mittlerweile ein Stück weit vorbei ist.
Einige Infos findest Du auf dieser Webseite:
http://beta.naturschule-hessen.de/landschaft/Ich habe auch schon Hinweise auf den Volkspark Niddatal (früheres Buga-Gelände) gefunden, aber dort gibt es eine schöne Mischung aus vielen Menschen, Hunden und Bäumen -- eher was für die Joggingschuhe als die Drachentasche, finde ich.
Prinzipiell gibt es hier im Forum auch schon die andere oder Nachricht zu dieser Frage, die Suchfunktion hilft vielleicht etwas weiter...
Grüße ebenfalls aus Frankfurt
Andreas.