Beiträge von sirpiefke

    Also es kann auch größer werden. ob es jetzt 230 werden oder 210 ist nicht weiter tragisch.
    Ich dachte eher an diese Größe weil ich einfach nur ca100 Euro zu verfügung habe für Baumaterial.
    Und ich möchte nicht das die Qualität unter der Größe leidet.
    Er muss einfach nur in ein Auto passen :)
    Ich weiß auch nicht welche Maße standart sind. Und wenn er trotz Größe nicht zwangsläufig viel mehr Druck aufbaut ist der Größe auch keine Grenze gesetzt mal abgesehen von dem Auto =).
    Ich dachte nur das er durch Größe auch an Druck zulegt.
    Und fürs erste wollte ich keinen Drachen der mich oder meine Freundin übern Strand zieht.
    Er soll schon ein Gefühl vermitteln von der Kraft die der Wind hat. Aber keine Zugpferd werden.


    Aso ich wollte ihn auf jedenfall selber bauen =))

    Moin,


    meine Freundin lag gerade neben mir und als ich sie gefragt habe was wir denn speziell haben wollen meinte sie:


    Er soll schnell sein. Aber auch ziehen und tricks will ich auch fliegen.......


    :-O Also eine eierlegende Wollmilchsau bitte :L :L


    Nein, also es soll ein schneller Drachen werden. Ich denke mal das ein 200+ Drachen schon von sich aus Druck aufbaut oder???
    Wenn er einen kleinen Hang zur Trickfliegerei offen lässt wäre das toll.


    Wegen Formen mag ich mich noch gar nicht so richtig festlegen. Aber er wird sportlich aussehen. :)


    Haben diese Drachen die ich bevorzuge einen bestimmten namen? Damit kann ich dannn besser Googln


    Grüße Kevin

    super schnelle Antworten wow....


    ALso das mit dem Eigenbau denke ich wird nicht das problem. Meine freundin beherrscht das Gerät sehr gut und seit längerem.
    Ok ich weiß nicht im einzelnen was da auf mich zu kommt aber Grundsätzlich müsste das schon gehen.


    Das Einzige was mir im Kopf spukt ist die Geometrie und Form.
    Ich weiß halt nicht welche Form was begünstigt. Deswegen habe ich mir um das Design nicht wirklich gekümmert.
    Das kann ruhig relativ einfach ausfallen. Mir geht es erstmal um die Funktion.
    Ich weiß halt nicht wirklich welche Drachen geeignet sind. Viele Drachen die schon bei 1,5 bft fliegen sollen gehen erst ab 3bft usw.....


    Kannst du mir evtl. mal ein Drachen zeigen der meine "Kriterien" erfüllt???



    Grüße Kevin

    Hey,


    nach meinem ersten Urlaub an der Nordsee bin ich jetzt Drachenbesessen....
    Da meine Freundin dort oben einen Caravan stehen hat werde ich wohl ein Wiederholungstäter.


    Ein gekaufter Drache hat mir auch schon etwas Freude bereitet allerdings merkt man schnell wie er an seine Grenzen kommt.
    Um es kurz zu machen.
    Ich möchte mir einen Drachen selber bauen.
    Nähen ist kein Problem. Daran wird es sicher nicht scheitern.


    Allerdings weiß ich nicht welche Bauart bzw form für meine Zwecke ideal ist.
    Vom windbereich wird er denke ich mal bis max 5bft genutzt. NAch unten keine Grenze. Wäre Klasse wenn er "untenrum" also im leichten wind auch Funktioniert da ich dann sogar im Inland (Gießen) fliegen kann.


    Preislich dachte ich an ca 100 €.
    Ich weiß nicht in wie fern es meine Anforderungen zu lassen, aber von der Größe her wären 2 Meter denke ich mal für mich sehr ansprechend.


    Könnt ihr mir Modelle empfehlen die grob meine Kriterien entsprechen?
    Aso ich möchte ihn auf jeden Fall selberbauen. (Modellbauer durch und durch eben) :)


    Danke schon mal im Vorraus.
    Kevin