Beiträge von Olja

    Zitat

    Original von set


    :O


    ich weiß ja icht was du für buggys so kennst, aber in normalfall ist eine buggy aus runden rohren, schwarz oder edelstahl.


    offensichtlich hast du noch nie genug gesehen..guck dir mal den buggy von anybody an...rechteckrohr ist einfacher zu verarbeiten, wenn man keine rohrbiegevorrichtung hat.


    ansonsten..kennst du offensichtlich die definition von rohr nicht.....
    google mal, und dann poste hier


    außerdem hab ich genug achsen aus rechteckrohr gesehen.

    Zitat

    Original von xr2i-tuner
    wenn man mit baumarkt-artikeln plant...


    :O :O in welchem Baumarkt hast du denn z.B vernünftige Rechteckrohre oder ähnlich gefunden ? Die Profile, die ich da gesehen habe, reichen nicht. Aber evtl. habe ich was übersehen ? :( Bin ebenfalls auf der Suche, werde aber wahrscheinlich Rechteckrohr im Stahlhandel beschaffen (müssen)

    Na, ob man das als Segeln bezeichnen kann ? Immerhin wird die Energie erstmal umgelenkt/umgewandelt. Beim Segeln, Surfen, Kiten sehe ich das anders.
    Ansonsten kann ich auch mit nem E-Mobil segeln, wenn der Akku durch nen Windrad aufgeladen wurde ;)


    ansonsten
    Klick




    Aber egal, trotzdem interessant (google hatte ja als Sponsor auch die Finger mit im Spiel ;) ), weitere Infos's gibts z.B hier


    oder/und

    Code
    http://peswiki.com/index.php/Directory:Directly_Downwind_Faster_than_the_Wind



    der Smilie muß durch doppelpunkt und D ersetzt werden :)
    - Editiert von Olja am 01.06.2010, 11:46 -
    ModEdit: Jetzt nicht mehr ;)


    - Editiert von Scanner am 01.06.2010, 12:30 -

    Zitat

    Original von Kite Kat
    Il est une personne triste, solitaire, me semble. Il distribue tout le jour à l'ordinateur les courtes phrases cyniques et Smilies multicolores. Va quelque fois à la mer, construit sa Buggy et rêve d'être un autre....!?(


    :(
    Hvad mener du, og hvorfor du ikke skrive i vores sprog?
    - Editiert von Olja am 31.05.2010, 21:55 -

    Zitat

    Original von meggi
    erklärt mal kurz was der Vorteil von ner Bar


    Achtung, es geht hier um die Ozone-Turbo Bar. Ist nicht das gleiche, wie andere Crossover-Bars !



    Vorteil ? Macht Spaß da mit Trapez zu hängen und einer Hand zu lenken, Ein- und Auspacken geht bei mir definitiv schneller, da die Leinen in großen Schlägen schnell tüddelfrei um die 54 cm auf und abgewickelt werden. Den ggf. mitgelieferten Rucksack des Kites muß man dann aber ggf. auch ersetzen, wenn man beides einpacken will.

    Zitat

    Original von Jagg
    Bar ranziehen? = Angepowert/Angebremst


    Je nach Einstellung und Verwendungszweck. Jedenfalls ziehst du die Bar zum Bremsen ran.
    Wie weit und was dann mit mit der Bremswirkung erzielt werden soll, ist Geschmackssache.

    Zitat

    Original von Kitelehrling
    Olja: Wär was für "Wetten das": Ich starte meinen Kite in der Halle, 3 Frauen fächern mit chinesischen Fächern ein wenig Wind hinterher, ich flieg das Teil 3mal im Kreis rum bis die Mädels japsen (weil der Kite fliegt ja knappe 13km-h schnell), dann flieg ich in in den Zenit, steig in den Buggy und roll ein paar Meter.
    Immerhin hab ich mit etwa 4 kg an 20m Strippen einiges an Energie "vorgeladen". Deswegen klappt das.
    Nicht weit, nicht sinnvoll aber möglich.



    :H:
    Du wirst es nicht glauben..an Wetten das habe ich vorhin auch gedacht :) ...
    Aber warum Wind fächeln ? Der Kite wird vom Zenit gestartet und du loopst dich durch die Halle....wer das nicht kann, hat eh keine Ahnung.


    Nullwind-Wettkönig !!! Das wird nen Riesending !

    Zitat

    Original von A.T.


    Selbst wenn sich der Buggy da rührt, dann kommt die Energie dafür zu 100% aus Muskelkraft. Das ist nicht mehr mit dem Propeller-Wagen vergleichbar, der zu 100% Windgetrieben ist.


    Jaja, das ist der Ursprungströt, der jetzt in Grundsatzdiskussionen abgedriftet ist. Aber nen paar Grundlagen dazu können ja nicht schaden ;)


    Ne, 100% Muskelkraft ist das nicht im Buggy...obwohl die bei Nullwind wahrscheinlich effektiver wär :=(


    Bei nixwind bin ich schon gar nicht mehr geflogen. :) Bei gaaaaanzz wenig Wind hatte ich Schwierigkeiten, meine 5er Magma am Himmel zu halten. (Start war nur möglich nach langem Warten und dann mal ne Böe) O.K. nicht so ganz spannend, aber es war definitiv nicht möglich, zum Stecki zu laufen :-O. Ggf. wärs mit ner entsprechenden Matte gegangen, aber bei Nullwind definitiv auch nicht. Wie denn starten ? Ansonsten wär das Windfenster auch noch egal gewesen, das ist bei Nullwind logischerweise nicht vorhanden.



    Wat is ne Borat Family ;) ? :(
    - Editiert von Olja am 30.05.2010, 21:13 -

    Zitat

    Original von set
    wenn man keine ahnung hat stimmt das.





    Ja, dann hab ich keine Ahnung. Ich konnte bei gaaanzz wenig Wind noch nichtmal in Richtung Kite oder irgendeine andere Richtung gehen , ohne das ich ihn drucklos gemacht habe.
    egal ob Loop oder sonstwas..Nur entgegen gelaufen und auf Druck gehalten
    Bin noch nicht mal zu meinem Stecki zu Fuß gekommen.


    Du fährst sogar bei noch weniger Wind Buggy..... :H:


    Alleine auf die Idee muß man mal kommen, sich bei absoluter Windstille in den Buggy zu setzen
    - Editiert von Olja am 30.05.2010, 20:44 -

    Zitat

    Original von Dalton
    Ein Rohr aus Stahl, sollte stabil sein ;)


    Jo, bei "Hooked"- Betrieb sowieso. Wenn Du fertig bist, dann mal Foto und Bericht ;)

    Zitat

    Original von Bone
    Und wer fährt schon bei unter 1Bft irgendetwas? Vielleicht hart aufgepumpte Sk´s oder Inlinerräder am Buggy auf Asphalt.


    Endlich ! Volltreffer, das wollte ich auch gerade fragen. Ich hab gestern jedenfalls eingepackt, nachdem alles nichts mehr geholfen hat. Weder Loopen, Sinusen 8ten.... es hat nur eins geholfen, grillen 8-)
    - Editiert von Olja am 30.05.2010, 19:28 -

    Zitat

    Original von Der Nik
    Klar kann man ohne Wind Druck durch Vortrieb machen. Nehmt man 'ne 10er Yak bei Nullwind und lauft ein paar 360er. Der Druck in der Matte ist da, aber der reicht nicht zur Fortbewegung. Ohne Wind gehts halt nicht :-/


    Das meinte ich mit Strömung erzeugen. Ne 500m hohe Turnhalle und nen stürzender Kite mit dann anliegender Strömung könnte klappen :D aber nur dann !

    Es muß keiner sich in ein Fahrzeug setzten. Die Leichtwindsituationen und den Kite durch Loopen, Achten oder zurücklaufen am Leben zu halten kennt doch eh jeder. Frage ist, ob man bei Null..und wirklich Null Buggy fahren kann. Und zwar in der Turnhalle !


    Glaube kaum, das jemnd das ausprobieren will, oder doch :(.


    Manchmal ist Nullwind eben doch nicht ganz Null.