Wieviel spart man da ? Anhänger kostet nun wirklich nicht die Welt, wenn man den Drachensport da entgegensetzt, das man ihn sogar braucht
Beiträge von Olja
-
-
Für Wiese gilt doch das Gleiche wie am Strand. Wiese ist nicht gleich Wiese. Über Maulwurfshügel und Karnickellöcher zu fahren, ist was anderes, als über den Golfplatz. Die Reifenwahl würde ich daher erstmal von meinen Gegebenheiten abhängig machen. BF Light könnte da evtl. die Lösung sein.
Midis find ich persönlich doof...Flächenpressung verteilt auf breitere Reifen, die aber auch keinen größeren Durchmesser haben und genauso im Loch verschwinden. Grip ist jedenfalls schlechter gewesen als bei SK. Feuchte Wiese ist auch eklig. Wenn du keine Löcher oder Sonstwas auf deiner Wiese hast, wo es mal richtig scheppern kann, würde ich nichts machen und den auf SK lassen. Später dann lieber als 2.-Buggy und das Geld in einen größeren Buggy investieren. -
Na, Kitekiller halte ich dafür nicht geeignet. Die werden sich schnell aus der Befestigung rausarbeiten.
Hackenschlaufen nutze ich eigentlich nur so ein bischen immer und als Backup, falls es mal rumpelt. Die Füße sind eigentlich immer mit den Rasten verbunden, evtl. 20% auf den Schlaufen. Ich hatte das nur mal als Test gemacht, seitdem hat sich die Lösung bei mir aber als Dauerimprovisation etabliert. Einfach in die nächte KFZ-Bude fahren und nach nen alten Zahnriemen fragen. Den zerteilen, Loch durch und anschrauben, fertig. Hält bei mir jedenfalls bombig und kostet : 0 -
-
Doc, leider schon vorbei. Aber guck mal in mein kurzes letztes Video...so war es die ganze Woche, zu jeder Zeit, ab 15:00 dann absolut leer. Das Schöne war eigentlich, auch kaum Autos
. Was natürlich dann fehlt, sind ein paar Leute so zum quatschen und treffen, der Himmel könnte auch ein wenig bunter sein (Einleiner, Windspiele usw.).
Wird im September aber nicht so sein. Und ich hoffe, es ist auch nicht so warm wie letztes Jahr. Meine Wohlfühlbedingungen liegen so bei 13-16° und Sonne am Strand. Hatten wir fast jeden Tag Anfang Mai
. Von daher werd ich wohl eher die 2. Septemberwoche wählen
-
Kurzer Clip, kein großer Zauber. Jetzt mach ich noch 10 Wörter voll
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja...schrieb ich schon ja hier...Keine Sau am Strand...auch nicht Mittags..Nada
Hab ich seit Jahren nicht erlebt sowas
-
Ich bin noch am Testen...hab gerade mal einen Clip zusammengeschraubt (hmm...nicht ganz Gema-Konform, aber die sind ja wohl etwas lockerer jetzt, mal sehen, wann es Mecker gibt
).
Hier habe ich einfach nur eine leicht modifizierte Zugdeichsel verwendet. Definitiv nicht beanspruchungsgerecht gestaltet, aber hat trotzdem erstmal funktioniert. Wenn auch immer mit etwas Bauchschmerzen. (Komisch, das so eine Konstruktion sogar als Tandemdeichsel angeboten wird
)
@Daniel...die Länge machts. Egal ob fest oder mit Deichsel. Denn die bewegt sich ja auch, wenn man sie nicht gerade fest verschraubt. Iuch meine das mit dem Klemmen
Tandemtest:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke...Kupplungsöse ist vorhanden. So in der Art werd ich das machen
-
-
Wieder Sachen, an die man nicht so gleich denkt (das Gewicht augf den Achse).
Denke, ich werde dann Kupplung und Deichsel nehmen. Die Länge werd ich dann so mal empirisch beim Bau gefühlmäßig ermitteln. Möchte den Buggy nicht jedesmal umbauen, deshalb soll die Gabel dranbleiben.
@Guntram: wie meinst du das, Klemmung von außen ? Ich würde mir an die Vmax-Rasten von außen was ranschweissen wollen, damit ich eine Aufnahme für die Gabel habe. Alternativ könnte man ja auch nen Halbrund biegen und mit den Rasten verschrauben
. Aber am besten nichts schrauben, sondern stecken und versplinten.
-
Bone...den Thread wollte ich eigentlich gerade aufmachen
...ich häng mich hier mal mit rein.
Auch mein kleiner soll (vernünfig) ran. (Tandemvideo kommt noch)Habe auf Fanö 2 Varianten erstmal probiert. Einmal mit Zugdeichsel (also das Vorderrad noch drehbar) und einmal den Buggy mit den Rasten auf die Holme des Vorderen und festgezurrt (quick & dirty). Nun Überlege ich, welche Variante die Bessere ist
Mir gefällt das mit dem Einschlag nicht so gut für die Sozia mit Deichsel...obwohl ich immer ganz große Kreise gefahren hab und es kein Problem war. Aber trotzdem
Pro und Contra der beiden Varianten würden mich interessieren, bin auf die Lösung von Guntram gespannt bevor ich was bastel. Möchte aber eigentlich die Vordergabel am kleinen Buggy immer dran lassen.
Und ja, Tandem muß nicht lahm sein. Macht auch Spaß den Strand gemeinsam zu geniessen
-
AH...da war ja keiner zum Vertreiben.. keiner da...nicht mal der Fischer.
Wir hatten echt fetten hackigen Ostwind...Vormittags war das nur nervig, von 10-30kn innerhalb von Bruchteilen, dazu Wirbel usw...stottermäßig und ich hab mich nicht getraut nur eine Hand vom Handle zu nehmen um die GoPro auszuschalten.
Ab 15:00 Uhr laminiert sich der aber auch und man konnte lange abends fahren. Keine Autos, Radfahrer, Muschelsucher, Buggyfahrer, Blokartfahrer...nichts
Bin im September wieder da (oder so ungefähr), evtl. trifft man da ja jemanden. Bin gerade so auf dem Tandemtrip...kleines Video folgt noch...und Fragen dazu auch
-
-
Wieviel Erfahrung hast du den damit ? Anspruchslos kann es niemals sein, wenn evtl. die Gesundheit mit dran hängt. Bei Trudeldrachen brauch ich mir darüber keine Gedanken machen, außer, daß man sie schrottet.
-
-
Naja, egal. Das war/ist natürlich cool, den Strand für sich zu haben (die ganze Woche)
@Dok..da wir bisher über Jahre immer zu der gleichen Zeit da waren, ist es schon merkwürdig, kannte ich so nicht.
Strand um 16:00 Uhr...sah Mittags aber nicht anders aus. Merkwürdig. Auch kaum Autos oder Muschelsucher, Fahradfahrer hier.
Grüße von der Insel -
Hi zusammen,
wir sind gerade hier, aber zum erstmal habe ich das Gefühl, dass wir fast alleine hier sind. Was ist denn hier los ? Kaum Leute am Strand, kaum Buggykiter und um 16:00 Uhr hat man den Strand für sich alleine, bei Top-Wind und Sonnenschein (was ja auch seinen Charme hat
). Kannten wir bisher noch nie so. Auch Mittags wie leergefegt
...seltsam
-
Olja,
Update bitte! Meine LIBRE-Standart-Überzüge lösen sich langsam in Luft auf.
Gruß
BBoy
So...nun sind ein paar kleine Löcher drin. Zusammengefasst......für mich als absolute Nähfünf eine coole Lösung...werd mir neue holen.Die sind so faltenfrei
-
Sehr schön!
So ein Gimbal ist schon ne feine Sache, einige Schwenks werde echt edel mit sowas.
Hast du auch eins, oder sind die Aufnahmen dann von Daniel?
Ansonsten freue ich mich jedes mal, mich selber auf deinen Fanøvideos zu entdecken. Diese Tradition, uns zufällig dort zu treffen, sollten wir beibehalten.Gerne Heiko
....und das ist das Gimbal von Daniel, ist aber nur für GoPro. Ich suche noch eins irgendwann für eine größere Cam.
Habe eine "analoge" Steady...aber kein Vergleich zu den Gimbals, die immer besser und preiswerter werden.Ansonsten sind wir ab 24.4 wieder auf der Insel