Beiträge von Revier-Flieger

    Hi,


    wo splittern den die Stäbe?Mittendrinn?Am Ende wo sie ins Kreuz gesteckt werden?
    Wie sieht die Waage aus, alle Schenkel gleich stramm,oder hängen die Außen durch,so das der Wind die Flügel nach hinten wegdrücken kann und die Stangen dann brechen?



    Guck mal hier:
    [URL=http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.invento-hq.com/Support/sup_images/Hypnotic_Quad.gif&imgrefurl=http://www.invento-hq.com/supportkites_e.php%3Fart%3DHypnotic_Quad&usg=__GBzYRtX5u2KMP5K_7LA4wt2CMpo=&h=139&w=280&sz=6&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=BJFk6BZg1xygBM:&tbnh=82&tbnw=165&ei=il5mTvDFFYWh4gTT5rnTCg&prev=/search%3Fq%3DHQ%2BHypnotic%2BQuad%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DG%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1280%26bih%3D858%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=873&vpy=136&dur=644&hovh=82&hovw=165&tx=150&ty=45&page=1&ndsp=30&ved=1t:429,r:4,s:0]Klick mich[/URL]



    Michael.

    Zitat

    bevorzuge ich nicht den Start üder LK. Handles sichern und der Rev richtig rum aufstellen


    Mach ich genauso,dabei die Griffe so in den Steckie legen das die Bremsen "gezogen " sind ,damit der Drache nicht abhebt.
    Längeres "Parken" mach ich aber auch auf der Leitkante.Dann die Leinen natürlich anders herum in den Steckie legen!


    Leinen alle geich stark.Ich fliege auch nur noch mit 38,bzw 40er.




    Michael.

    Ich habe auch viele Handles ausprobiert,auch selbst gebaut um geld zusparen.
    Beim selberbauen festgestellt das es noch keine für mich befriedigende "Grifflösung" gibt ,alles zu hart oder dick.


    Ich fliege nur noch mit original Rev-Handles.Und wenn man das ganze Geld für Eigenbauten und BiligGriffe spart sind die Originale auch nicht mehr so teuer.;-)



    Michael.

    Zitat

    wo ist da eigentlich der Unterschied ob Klebeband mit oder ohne Träger??


    Den Unterschied kenn ich auch noch nicht.
    Ich stell mir das so vor:Das der Träger von beiden Seiten mit kleber bestrichen ist,bei ohne Träger habe ich nur den klebefilm.
    Beim Arbeiten habe ich dann einmal: Icarex,Kleber,Träger,Kleber,Icarex.
    Und ohne Träger nur: Icarex,Kleber Icarex.
    Deshalb ist der ohne träger auch nur halb so dick.



    Michael.

    Ich habe gerade den Kleber ohne träger bestellt.
    Überzeugt hat mich:
    Dicke: 0,05 mm
    Farbe: transparent


    Besondere Merkmale: Hohe Soforthaftung, sehr gute UV-Beständigkeit.
    Besonderer Einsatz: Luft- und Raumfahrtindustrie.


    Raumfahrtindustrie....die Kites müssen ja fliegen :-O



    Testbericht folgt!


    Michael.

    Hi,


    welches Klebeband ist denn ein minderwertiges oder hochwertiges Klebeband?
    Wo kauft ihr?


    Ich frage weil ich vor ein paar Tagen ein eigenartiges Problem hatte.Ich nähe schon seit einiger Zeit Drachen und bis dahin noch nie Ärger mit dem Klebeband.Dieses Mal habe ich einen ganzen Drachen "versaut". Den Popel kenn ich ja ,aber ich hatte noch nie eine sooo verklebte Nadel,immer war das Nadelör zu,so das der Faden immer riss,alle 40cm Naht muste ich die Nadel ausbauen und mit Nagelackentfehrner reinigen.
    Faden ist 80er Serafil,Nadel ist Jeansnadel von Metropolis.
    Zum Klebeband kann ich nichts genaues sagen,da ich immer wenn ich was bestelle, Klebeband mitbestellt habe,kann also von verschiedenen Großhändlern sein.


    Habe ich eine schlechte Qualität erwischt?



    Michael.

    Zitat

    Das design gefällt mir sehr gut, vorallem mit dem "Soundtrack"!


    ....!!! jetzt weiß ich auch woher ich den kleinen Sarg und die Blitze kenne....Death Magnetic ;)



    Für Design,Bau und Video bekommst du von mir :H: :H: :H: .


    Grüße Michael.

    Hi,


    An deiner stelle würde ich mal beim Tractionkiting,richtung Powerkiting nachfragen um bessere Antworten zu bekommen.
    Hier wird nur Stabvierleiner geflogen.


    Ich selber fliege zwar auch Nasawings 4,5 und 6m² ,aber nur zum Chillen mit 140er schnur und 35er Handles.
    Zum Powern wirst du mehr brauchen,kommt drauf an was du vor hast und was du wiegst.


    Zitat

    Alle Schnüre, die von den unteren Bremsschnüren zum oberen Tampen laufen, habe ich beseitigt. Dadurch fliegt der NASA Wing wesentlich besser.


    ???versteh ich nicht ,aber wenns dir gefällt....denke nur drann: die Elefantenwindel hat nicht umsonst nicht soviele Waageschnüre.

    Auch ich habe letzte Woche ein bisschen Zeit gehabt und mal ebend einen Gecko-Skyknife zusammen
    gebastelt ;) waren ja nur 50 lila Karos auf 50 dunkellila Karos auf milkalila nähen und dann
    freischneiden.
    Natürlich alles mit Bernd`s Einverständnis.



    Grüße Michael.