Beiträge von Revier-Flieger
-
-
Zitat
nicht wirklich was neues, oder?
...ok...hast recht.....aber der Ohrring war für mich neu :-O
zum Thema Handarbeit sag ich jetzt mal nix...ich mach ja auch viel selber :-O
-
ich glaube die Rev-Flieger werden immer bekloppter!!
:H: :H: :H: :H: :H: :H: -
is aber viel Wahres drann! Der Quattrospin ist ein Vierleiner der ohne Waage auskommt,vier Ecken ,vier Leinen.
-
-
Zitat
Wir sind grad dabei einen neuen Vierleiner zu entwickeln
heist der Thread nicht " schaut, was ich gebaut habe" ?? ...oder "hör mal,was ich vor habe zu bauen"
aber kann ja nicht mehr lange dauern , weil ich habe gehöhrt man braucht ja nur 10-15 Prototypensegel die man in die Tonne haut,bis man was flugfertiges hat.
ich drück dir dann auch mal die Daumen!
-
-
Zitat
ich sabber grad die tastatur voll
....ich sabber immer zweimal mehr als du
so`n Polo hat schon was ! :H:
-
-
Zitat
Dann müsste der mit seinen 1,30m Rev 2.4c ja heissen,oder?Da er ja knapp die hälfte vom 1.2c ist.
..äää...ja...ää..nee.....
Das "c" steht eigentlich für die 3. Version/Generation und dein kleiner ist ja die erste Version, also kein "c"
ZitatWenn alles klappt wird der in Serie gehen.
Baust du dir selbst noch 5 oder hast du schon Kunden?
Grüße Michael.
-
Moin,
ich habe jetzt die dritte Maschine durch.Von ganz billig über gut und günstig zu Pfaff.
Wenn Stiche ausgelassen wurden war es immer die Höhe der Nadelstange die nachgestellt werden muste.
( ist nur ein Tipp,kann natürlich auch was anderes sein).Toi Toi Toi,das du den Fehler findest!
Michael.
-
Zitat
danach kommt T4Fun ihre
Na toll....freu` mich schon auf das Video :H:
....danach trau ich mich selber wieder eine Woche nicht zu fliegen
-
das ihr euch wieder kloppen müst!
Ihr wißt doch : an meine kommt keiner ranaber Blackbird`s ist auch schön :H:
Michael.
-
-
Interessant! viel Spass beim Fliegen!
-
@ Ludinger:
klingt gut ,aber bei mir kommt nur : 404 NOT_FOUND
Grüße,michael.
-
Zitat
Zum Binden des Staubes kommt auf die Sägestelle zusätzlich noch ein Tropfen Balistolöl drauf
würde ich aber nicht machen wenn an der Stelle später Innenverbinder geklebt werden,sonst must du die Stelle wieder mit Spezialmittelchen gut entölen.
-
Ich schneide auch nicht mehr elektrisch.Durch die schnell drehende Scheibe entsteht ein Wind der den Staub in alle Richtungen bläst.
Und wer schon mal Kohlefasersplitter im Finger hatte der will auch keinen Kohlefaserstaub in den Atemwegen haben.Am liebsten schneide ich mit einer stumpfen Säge,Rohr mit Tesafilm umwickelt,drehend von aussen nach innen, dann splittern keine einzelnen Fasern ab.
Manchmal auch mit einem Steakmesser (natürlich ohne Wellenschliff)
Danach kurz mit einem feinen Schmirgelpapier drüber.Grüße ,Michael.
-
Les` dich hier mal durch : verklebte Nähte
-
@Cristian78:
gib mal bei Ryll in die Produktsuche ein : "Gurtband (Lesezeichen) ca. 0,7cm breit"
oder bei Metropolis :" Aufhängeband"
Grüße Michael.