Beiträge von Moonraker
-
-
Heute flog ich gleich zwei verschiedene Frames
Den von Jörg Nasenbaer0815 gebauten an 20 m-Leinen und mein Original von Mathias an 120 Ft Leinen. An kurzen Leinen ist der Frame richtig flott und agil, an den längeren Leinen steht die Präzision im Vordergrund. Hat beides Freude gemacht! Hier drei Bilder von Jörgs Frame und unten noch eins von meinem.
-
Hier zwei Bilder von Jörg Nasenbaer0815 KQK supervented. Er flog sich an 20 m Leinen und 5 Bft sehr agil und machte viel Spaß!
-
Schön gefilmt, danke Peter
-
-
Hier noch ein Bild von heute...
-
Einfach nur genial...
-
Wow - die sind ja mal speziell und sehr schön
-
Hallo allerseits - was ist eigentlich die Steigerung von großartig???
Ich bin heute den Condor geflogen. Der Wind war nur ein Hauch - Ihr kennt das sicherlich, man spürt einen schwachen Luftzug an den Ohren und der ein oder andere Grashalm mit zu wenig Körperspannung wackelt mal leicht hin und her...
Die Indoor-Szenen aus dem ersten Video hier im Thread sind kein Fake. Ich hatte den Condor an 120 Fuß 50 lbs Laser Pro Gold - und er fliegt wirklich bei Nullwind. Bei richtiger Bremsleinenspannung lässt er sich durch Armzug oder ein paar Schritte rückwärts jederzeit perfekt fliegen. Wirklich 100% Kontrolle, jedes Manöver, jeder Stopp ist ein Kinderspiel. Und das ewig lange Segeln ist ein Genuss. Solange man dabei nicht unter 2 m Höhe über dem Boden kommt, lässt sich der Condor kinderleicht bremsen, aufrichten und wieder in den Zenit ziehen.
Übrigens - vier Bft hält der Condor auch ohne Probleme aus, nur wird dann das schöne Segeln sehr erschwert und das Segel fängt zu flattern an. Noch ein Tipp - die Schlaufe der Spannleinen des Schwanzes befestigt Ihr am besten um die Vertikale herum und nicht über den Knoten vom Abspanngummi - dann ist mehr Spannung auf dem Schwanz, was die Segeleigenschaften noch einmal verbessert.
Ich bin total begeistert und habe den Kite tatsächlich eine Stunde lang geflogen (
Insider). Jetzt hängt er noch aufgebaut in der Garage. Wann habe ich mir eigentlich schon mal Flaute gewünscht
?
-
Ich bin meinen FMA 216 heute bei Hauwind geflogen. Es waren fast die ganze Zeit nur 1 Bft, nur selten gab es mal Böen mit 2 Bft. Und der FMA flog bestens an 120 Fuß Laser Pro Gold 50 lbs von Roeloff. Mit etwas Armzug über die Bremse flog er erstaunlich schnell und sehr gut kontrollierbar.
Mir persönlich gefällt der Kite bei weniger Wind (also bis maximal obere 3 Bft) besser als bei höheren Windstärken.
-
Etwas extravagant, aber sie hat was
Viel Spaß mit dem schönen Einzelstück!
-
Noch so ein geniales Bild
-
Ich hatte heute mal wieder richtig Bock auf Schantallen und flog sie alle bis auf drei... Siehe im "Geflogen-Thread". Sehr viel Spaß haben sie alle gemacht, mein Favorit heute war die upcycelte DKS.
-
Heute mal ausführlich mit dem 200er auseinander gesetzt
Was für ein geniales Bild - dafür hat sich der Aufwand auf jeden Fall gelohnt
-
-
-
-
-
Großartig, der Kleine - nein, die ganze Familie
-
Biete mich gern als Testperson an