Gestern flog ich den neuen Berserk 170 Cuben UL von Speedneadle , wieder ein sehr gelungener Speedkite für leichten bis mittleren Wind.
Beiträge von Moonraker
-
-
Heute konnte sich das Reflex-Gespann von Thomas ( Speedneadle) reichlich sonnen - da leuchten die Farben
-
-
Heute zeige ich hier die frisch eingeflogenen Reflex-Gespanne von Thomas Speedneadle . Zunächst das Zweiergespann 110 + 140, dann das Dreiergespann 110 + 140 + 170. Beide laufen hervorragend zusammen, ohne Wackler, sehr druckvoll und natürlich auch sehr schnell.
-
Also so ähnlich wie meiner, der aber leiser ist. Muss ihn mal bei 7 Bft anleinen.
-
Ich muss meinen mal wieder flacher stellen, der Sound hat schon was
-
-
Im Video hatte ich sie an 50 m, 130 daN. Mittlerweile ist sie weitergezogen, weil ich damals mehr auf die großen S-Kites stand, was aber kein Vergleich ist. Die Pure 3XL fliegt sich wesentlich entspannter.
-
Der löst bei mir aber ganz spontan so ein starkes will-haben-Gefühl aus.
Da bist Du nicht allein
Ein großartiger Kite, Gerhard!
-
-
-
Hier sind direkt auch zwei Bilder im Flug von heute - der Speedfreak 140 CZ. Er lief richtig gut an strammen DC40 bei 4-5 Bft!
Außerdem flogen wir noch den Speedfreak 170
Und den Speedfreak 190
-
-
Der Minus ist ja mal interessant - ich wusste gar nicht, dass es den gibt
-
Ein paar Bilder von heute:
Baerli-Rev midvented plus von Nasenbaer0815
Djinn midvented von Pittipattiputti
Baerli-Rev midvented plus von Nasenbaer0815 und Baerli-Rev midvented
-
Wow, der macht was her. Viel Spaß damit!
-
Uiiii - schickes Teil!
Erinnert ein wenig an 70er-Jahre Badezimmerfliesen
(sorry, der musste raus).
-
Danke für Eure Auskünfte. Ich hätte bei einem 350 cm Kite eine 12 mm UQS bevorzugt... Wobei ich mal einen Devil Wing 3 3.2 mit 10mm UQS hatte, der auch bestens flog.
-
Danke Euch - also UL-Bestabung...
-
Was haben die 3.5er eigentlich für UQS, 10mm?