Danke, das ist ja schonmal ein Anfang. Leider habe ich kein FB, muss es dann wohl per Mail versuchen.
Hast du eine Ahnung, was der kostet?
Beiträge von kite.virgin
-
-
Hallo,
wie kommt man denn an den oben genannten Kite dran?
Ich kann da keine Bezugsquelle oder ähnliches finden.MfG
-
Ich danke euch.
-
Hallo,
hat jemand schon einmal Deltas gestackt und weiß, wie man das richtig anstellt?
MfG
-
Danke schonmal für die Antwort. Er hat wohl eine Ersatzbestabung bekommen. Allerdings bekomme ich die Leitkanten nicht zu. Nur eine Seite und dann verschiebt sich der Kielstab. Die andere Seite geht dann nicht mal annähernd zu. Deshalb vermute ich, dass die ev. zu lang sind. Bevor ich die aber kürze, wüsste ich doch gerne die Länge.
-
Hallo,
ich könnte mal Hilfe bei der Luna Moth gebrauchen. Hat die jemand und kann mir helfen?
Ich möchte mal wissen, wie lang die Leitkanten sind? Dann wäre es noch toll zu wissen, wie lange
der Kielstab ist. Außerdem wäre ich über Bilder froh, die den oberen Kielstab mit Eddy-Kreuz zeigen.
Steckt der Kielstab oben wirklich in keiner Tasche oder ähnlichem?Thx und liebe Grüße
-
Ich sag jetzt mal einfach JoJo 3,0 RM+
-
Hallo Andreas,
ich würde mal die Waage von deinem F-Tail ein wenig nach unten stellen.
Er müsste dann eigentlich mehr Druck machen und kann folglich mehr
Last heben. Eventuell ist deine Flugleine auch überdimensioniert, wie viel
kg hat die denn?
Das wären mal die beiden Punkte die ich ausprobieren würde, bevor ich
mir nen neuen Drachen kaufen würde.MfG
-
Ich hoffe er meint eher das da:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von happyknispel
1. Benutz doch mal die Suchfunktion
2. Benutz doch mal die Suchfunktion
3. Benutz doch mal die Suchfunktion
4. Kauf dir keinen ebayschrott, damit wirst Du nicht glücklich und hast keinen Spaß
5. Benutz doch mal die Suchfunktion
6. Benutz doch mal die Suchfunktionnachdem Du die Punkte abgearbeitet hast überleg doch nochmal wie Du Deine Frage stellen kannst ohne die gleichen Vorschläge nochmal zu bekommen.
Drachenforum - die freundliche Community
-
... zweiter Probeflug meiner letzten Errungenschaft, bei typischem Binnenlandswind.
Geflogen an 40 daN Dacron-Black-Line, um die "Leichtwindtauglichkeit" auszutesten.
Vielen Dank auch an Fuerte-Joe (de 40er), ohne den dieser Tag nicht so schön
gewesen wäre.Ich hoffe, dass mein erster Bilderupload geklappt hat und euch die Bilder gefallen.
-
Jaaa, Kampfdrachen sind super zu bauen und es gibt tolle "Step by Step" Anleitungen.
Kiteplans.org
Viel Spaß
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle der oben genannten Kampfdrachen,
bzw. ein Bauplan wäre mir fast noch lieber. Deshalb habe ich es auch in diesem Thread
gestellt. Also bitte nicht den Kopp abreißen. -
ich hätte auch noch nen Vorschlag:
http://ahlerts.de/artikel.php?…87%20white%20line%20kites
alle weiß... -
Na Du löst den Buchtknoten (weiße Waageleine) von der schwarzen Schlaufe (den Knoten auf der linken Seite).
Die Flugleine befestigst Du dann mit einem Buchtknoten wiederum so, wie die Waageleine da jetzt dran ist. Das war´s dann eigentlich schon. Ich hoffe, dass ich das verständlich erklärt habe. -
Darf ich hier mal ne Jojo rm+ 3,0 in den Raum werfen?
Fliegt schon bei einem Hauchwind und ist aufgrund von
"nur" 3 qm flott und wendig. Bei mehr Wind zieht sie
dann auch mal ganz schön, aber du willst sie ja für die
unteren Windbereiche im schönen Frankenländle benutzen,
oder?!? Gebraucht wirst du da auch kein Vermögen los.
Die wird in 2-3 Wochen auch in Würzburg zu bewundern
sein. -
Wie siehts mit nem Mülltütendrachen aus? Genki, Cody, Box,
ca. 1000 verschiedene Fighter und Gleiter sind möglich, ohne
dass man nähen können muss. Macht echt Spaß und ist für
wenig Geld möglich. Gestänge besteht aus Bambusstäben
und Verbinder sind aus Schrumpfschlauch. Und gaaaaanz viel
Tesa brauchste. -
Da wollte niemand was kürzen, die haben bei mir auch nur eine Endkappe.
Ist wohl Materialersparnis, oder sowas in der Art. Einfach das Stäbchen ohne
Endkappe unten einstecken, und dann das mit Endkappe durch die Schlaufe
oben einstecken. Kann sein, das es am Anfang etwas schwerer geht, aber
das gibt sich. -
Nun habe ich aber eine Frage: meine Aussenflächen, inkl. der Flügel und Seitenteile sind straff gespannt. Trommeln ist möglich.
Nur die Mittelflächen in den Zellen sind an der hinteren Kante schlapp.Das gleiche habe ich bei meinem Cody auch festgestellt, war nur zu faul das hier zu beschreiben. Er fliegt trotzdem und wenn man das hintere Stäbchen des Topsegels weglässt, ist die Mittelfläche der hinteren Zelle auch wieder straffer. Auch dann fliegt er natürlich noch.
-