Mark, das weiß ich doch ;-)! Trotzdem fand ich das Resultat an 25 m Leinen gar nicht so schlecht.
Beiträge von Ledros
-
-
Der Vollständigkeit halber HIER der Link zum Video-Board.
-
So, endlich habe ich mal Zeit gefunden von meinem 3 Monate jungen Cougar II Comp. ein kleines Video zu drehen.
Habe ihn gestern das erste Mal an 25 m Leine geflogen, was ich mir vorher nicht wirlich vorstellen konnte.Beim Start wollte er erst nicht so wirklich Strömung aufnehmen, aber seht selbst...VIEL SPASS.
https://youtu.be/xdx4CFoZkz0[/media]list=UUw4wvwXVDqy52ES4TdD64xw&index=1&feature=plcp]VIDEO
-
Tolle Bilder :H:, mit welcher Kamera hast du die Bilder geschossen?
-
Sehr schön :H:, da kann man ja glatt neidisch sein!
Wenn IHR nächstes Mal ein Treffen plant, möchte ich mit dabei sein ;-). -
Sehr schön :H:, dadurch wird unser Hobby ein wenig populärer :-O.
-
Nice Vid, Bernd du musst mal wider deine Wiese mähen :=(.
-
Hatte auch mal einen, der sah so aus.
-
Naja, ich hab hin und her gegrübelt und hab mich dann doch für das auffällige
FLUO GELB entschieden. Sieht echt Hammer aus.Will diese Woche noch nen Video von dir sehen ;-).
-
Der sieht mal wirklich richtig Sahne aus, Bernd.
Meine Bestellung ist vor ca. 1 Woche raus.Ist es der, den Michel hier im VK-Board angeboten hatte?
-
Hey Georg,
Zitat von BrinkHast du das Gefühl, dass die erst bei den 4bft zu fliegen sind? Oder geht auch noch was weniger?
- Ich denke ab 3 Bft. sind die schon fliegbar (mit Starthelfer) aber macht eher nicht so viel Spass, die benötigen schon ordentlich Druck im Segel.Zitat von BrinkIst eigentlich der erste Hawk verstärkt oder auch noch im Originalzustand?
- Ist im Originalzustand, die 3 mm halten schon ordentlich was aus, hatte nur ein wenig Angst um die Schlauchverbinder am Kiel & um die Waage.Zitat von BrinkKann es sein, dass der letzte Hawk häufig hinterherhinkt?
Ich habe das Video mal öfters auf Pause gesetzt und da war er meist außer der Reihe
-Das hast du richtig erkannt, ich hatte nicht genug Zeit ihn fein einzustellen, Knotenleiter am letzten ist ja schon vorhanden.Zitat von BrinkIch hatte in Melle mit Elliot gesprochen und sie meinten, sie hätten noch diverse Hawks beim Lageraufräumen "gefunden".
- Hatte ja auch erst Bedenken beim Vierer-Gespann (wollte ja schon ein 2er Gespann verkaufen), aber nach den heutigen Tag hat´s mich voll-
kommen überzeugt ;-).
Was möchte Elliot den pro Stück haben & wieviele haben die noch auf Lager? -
So, nu endlich mal ne Schippe Wind (4-6 Bft.) abbekommen.
Hätte nicht gedacht dass das Gespann mit 4 Zwergen so schnell & agil ist.
Hatte bei untere 4 Bft. Climax Powerline Extrem 20 m / 25 daN verwendet, die es dann bei einer
Böe zerrissen hat. Im Video habe ich Climax Professional 25 m / 55 daN mit Fingerschlaufen verwendet.
Das nächste Mal verwende ich Handschlaufen weil´s mir fast meine Finger ausgerissen hat :O.Hier ein Bilchen vom Vierer-Gespann.
Viel Spass beim VIDEO von heute ;-).
-
Schau mal HIER.
Dieses Wochenende ist dort auch ein Drachenfest ;-).Tja Matthias, da warst du wohl schneller.
- Editiert von Ledros am 12.09.2012, 12:44 - -
Hey Michel, ist der Typhon light schon verfügbar?
Ich könnte bei so einen schönen Flügel schon wieder schwach werden :(. -
Jürgen, schau mal HIER ;-).
-
Ich glaube du benötigst keine Bar.
Gepolsterte Handschlaufen oder Powergrips sollten ausreichen. -
Halten kann man immer, die Frage ist dann nur wo es hin geht :(.
Einfach ausprobieren und deine Grenzen kennen lernen :-D. -
Jupp :H: für den Windbereich 4-6 Bft., und für´s 4er Gespann von 3-4 Bft sollte es reichen.
- Editiert von Ledros am 04.09.2012, 20:36 - -
Also, ich würde mir gleich 3 Set´s zulegen.
1x 80-90 daN / 30-35 m
1x 110-130 daN / 30-35 m
1x 55-70 daN / 25-30 m (für den Single-Flug)Für den Anfang reicht aber natürlich das 2. Set vollkommen aus.
-