Beiträge von Ledros

    Wie versprochen die Waagemaße, gemessen auf den Verbindern.
    Die ersten Maße sind von Andre, die fett markierten von mir in der derzeitigen Einstellung.


    oQS: 66 cm / 66 cm


    uQS: 59,5 cm / 60 cm
    Knoten für Abfangschenkel: 16,5 cm


    Abfangschenkel für uQS: 17 cm


    MK: 72,5 cm / 70,5 cm


    Abfangschenkel: 60 cm / 60,5 cm


    Powerline außen: 62,5 cm / 62 cm


    Powerline innen: 64 cm / 63 cm

    Verbinderpositionen gemessen von der Nasenspitze bis Anfang Verbinder.


    oQS: 16 cm


    uQS: 76 cm


    Winglet innen: 33,5 cm


    Winglet außen: 59,5 cm

    Bei 4 - 5 Bft. an 35m 50 daN.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Bernd, ich werde die Maße hier in der kommenden Woche posten.


    Vom Start bis zur 23. Sekunde war der Kite anders eingestellt (Powerlines auf Durchhang), daher auch die engeren Spins.
    In den danach folgenden Sequenzen waren die Powerlines ca. 4 cm straffer.


    Habe jede Menge Zeit fürs Einstellen und Anpassen investiert damit er so lief wie jetzt.
    Außerdem habe ich ihm ne Waage mit Schiebeknoten und längere Knotenleitern für die Powerlines verpasst.

    Bei 4 - 5 Bft. an 50daN 35m.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Mooni müsste auch noch 2 haben...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also...20 für 200 cm Spannweite und 17 für 170 cm Spannweite?



    (ModEdit: ich wollte nur wissen, warum das Video als Link angezeigt wird.
    Wenn man einfach nur den YT-Link hier reinkopiert, wird dieser als Medialink erkannt, und das Video in den Beitrag eingebettet. ;) )

    Ja Bernd, der ist echt klasse! Genau das was ich lange gesucht habe.


    Der Zug ist human für einen Kite der Ü-3m-Klasse. Geledert hat er mich noch nicht, auch nicht bei 5er Böen.
    Die Leinen waren für diesen wechselnden Wind schon sehr fett ausgelegt, aber da ich immer noch in der Abstimmungs-
    phase bin wollte ich auf Nummer sicher gehen;-).


    Er wäre bestimmt noch viel besser gegangen an dünneren Leinen.