Also ich habe den Flaki 7,6 (ist ja dergestreckte 7,0) in CAD gezeichnet und auf 2m Querspreitze skaliert. Macht Spannweite 5,8m. Ich bin übrigens dabei die Wolsing
Drachen in CAD Aufzuzeichnen (Grundmodelle die dann in jede Größe skaliert werden können).
Mein erster selbst gebaut und genähter ist auch schon in der Luft gewesen. Er war letztes Jahr hier im Gespräch.Der 5m Blast. Auf Silvies Rat hin aus Fahnenstoff. Erstflug noch mit Problemen, bei der Waage unten lag ich gut 20cm daneben. Die Pullwindigstäbe 16x13x 2m haben bis jetzt gehalten. Zug macht er natürlich ordentlich, aber nicht so brutal wie ein original Blast oder Rev.1 bei Starkwind. Die Lenkwege sind gewaltig lang, ich brauch längere Handles. Ich werde mir eine Lenkvorrichtung bauen.
Dank an Silvie ohne deren Zuspruch hätte ich nie das Drachenbauen und Nähen angefangen!
Mein Zweiter ist auch schon bereit zum Erstflug. Ein Synergy, nach den Plänen aus Kite Plan Base. Für mich eine echte Herausforderung, vor allen die Waage. Drei Anläufe waren notwendig um alleine die Richtung zufinden. Es gibt Abweichungen in den Plänen, Probleme mit der Übernahme von Corel Draft in CAD, Maß probleme im
Segelschnitt (mit Nahtzugabe oder ohne). Länge und Härte bzw. Spannkraft des Gestänges um das Synergy zu straffen sind wohl nicht unerheblich. Aber es wird.
Fotos gibt es bisher nur mit meiner Kammera (noch mit richtigen Film). Aber wenn das Wetter wird gibt es Fotos und vielleicht auch Videos.
Windige Grüße aus dem Vogelsberg
Helmut B.