Beiträge von EastCoastKiters02

    Zitat

    Original von hobbs79
    Tach!
    Hab mal ne frage zur Waageneinstellung. Schreibt ja jeder was anderes." 2.knoten vom drachen oder piloten aus gesehen;3.kn. bei der windstärke 5 oder doch der 2.. Steiler oder flacher! Irgendwie versteh ich´s auch nicht.(von oben oder unten)????
    gibt es irgendwo ne Skizze mit einer vernünftigen beschreibung wann man auf welchen Knoten stellt?
    Schöne Grüße
    Dietmar


    Hey Dietmar,


    Endlich mal im richtigen Fred gelandet, :-O ...Ich persönlich bin der Meinung,das du den ersten knoten,(von der leitkante aus gesehen) nicht brauchen wirst.
    Original bekam ich meine Hilde von Michael auf Knoten 3 (von LK) eingestellt zugesandt.Aber fliege sie generell auf den zweiten Knoten....wenn du irgendwann beim fliegen merken solltes das der Kite anfängt zu schlagen,(pulsieren der Leinen)....dann stellst du um auf den 3ten Knoten. :) .....Parallel auch die beiden in der Mitte immer gleich einstellen.
    Auf meinem Video fliege ich auf Knoten 3 an 30m 75dan Protec bei ner schwachen 5bft.Leider geht der geile Sound nach und nach weg und dann faucht sie leise.
    Aber allgemein findest du hier alle Infos direkt zur Hilde...
    :H:

    Moin,
    Also die Hilde an 40m zu fliegen bringt nichts.
    Sie wird dann sehr ausgebremst.
    Ich fliege sie max 30m,so wie vom Meister angeraten.
    Bis zu ner mittleren 4 fliege ich 25m 55dan.....das macht richtig Spass :-O
    - Editiert von EastCoastKiters02 am 24.10.2010, 10:40 -

    Moin Willewatz,


    Ich kann dir aus meinen eigenen Erfahrungen sagen das es darauf ankommt welches Gewicht man aufbringt und was das eigene Können anbelangt.
    Jeder empfindet solche Windstärken anders.
    Als ich vor nicht mal zwei Jahren mit diesem Hobby/Sport anfing,war mir ne starke 4 schon heftig. (Küste)....
    Mittlerweile aber ist alles darunter Standard oder eher lahm.
    Ich selber besitze den X und die Hilde.....meine 70 kg ziehen beide ab ner 5 weg,da ist im Stand bei mir nichts mehr möglich.
    Doch macht es mittlerweile Riesenspaß sich abschleppen zu lassen.


    Ich würde dir sogar die Hilde empfehlen,da sie einen enormen Windbereich abdeckt.Es gibt nur wenige Kites gibt,die solche Speedeigenschaften entwickeln und leicht zu starten sind!
    Darüber hinaus hat die Hilde einen super Sound und ein Dauergrinsen ist beim Kauf mit inbegriffen.
    ....ist momentan mein Lieblingskite :L ....und schon bald habe ich eine zweite in weiss :-O

    ....Moin Shuaige,


    Ich stimme "Domi" in allen Punkten zu,habe selber so einen.
    Es gibt aber etliche schöne gute Kites,die man irgendwie alle haben muss,(so ist es bei mir :-O )
    Der hält auch gut was ab,Den hatte ich als ersten richtigen Speedkite vor meinem allerersten Kite (X-Dream)...
    Hier kannst du Dich noch bisschen belesen... :) viel Spaß
    - Thema gelöscht -

    Zitat

    Original von Grünes Monster
    Was der wohl gesagt hätte, wenn du mal einfach so ne Runde mit seinem Ofen gedreht hättest... :(


    Ja genau,und in so einem Moment kann man nichts dagegen tun ausser zum "Zenit" beten und beim nächsten mal
    den Kite nicht mehr liegen zu lassen, :H:
    Ich habe schon die dollsten Sachen erlebt,sitze einfach nur und schau in der Gegend rum total entspannt,da will sich
    einfach so ein älterer Herr mein Stecki einstecken....!?!?...Er dachte den hat jemand vergessen und wollte den für sein Hobbygarten.
    einfach Irre.Da muss man schon manchmal wieder drüber lachen so verrückt ist das :L

    .....Menschen die das ganze nicht respektieren und kein Funken Respekt haben!!!,
    im selbigen Falle meinte vor ca. 4 Wochen so ein Freak (Superbike-Motorradfahrer ohne Gehirn),
    er muss mitten im Flugfeld wo mein Kumpel den Tiger2 Mylar flog rumlatschen und dumme Sprüche
    klopfen.
    Zu guter Letzt warf er einfach mein Kite in die Luft und brüllte mir zu das ich fliegen solle,obwohl
    offensichtlich zu sehen war das ich km-weit vom Kite weg stand. :-(...(Motorradfahrer hatte zu diesem Zeitpunkt
    schon sein letzten Rest Gehirn als Organspende beim Doc hinterlassen)...
    mit wilden Handbewegungen und Zurufen versuchte ich den armen Ungläubigen davon abzuhalten.....doch vergebens... :R: :R:
    Dazu muss ich sagen,er war nicht allein....hatte noch weitere Ungläubige dabei,seinen Kumpel dessen Freundin und sein
    Püpchen.
    Alle beteiligten dieser Gruppe fanden das total toll was für schönes "Spielzeug" wir doch hätten,wie halt Softball werfen oder
    son Kram...
    Ich sag euch,mir wurde richtig übel als ich mein Kite in der Luft sah und wusste das keiner ihn lenkt!! :( :(
    Als ich denen sagte was die beiden Kites+Leinen so kosten gabs ein.....äh-ja-nö-hm...
    Er entschuldigte sich dann aber noch,mehr anstandshalber als ernst gemeint.
    Zum Glück ist nichts passiert,doch sehr traurig das es solche Knalltüten haufenweise gibt.


    Seit diesem Erlebnis in endlos langen Sekunden habe ich eines dazu gelernt..."Kites am Boden gehören bei Fuss" :H:

    Zitat

    Original von Chillian
    nee neeeee, hab sie schon eingepackt fürs Wochenende,
    damit ich ja nicht in Versuchung komme.
    Ich übe Bedürfnisaufschub..



    Oh ha.....das werden aber lange Tage,
    Ich selbst habe zwar keine Matte sondern seit 2 Wochen mein neuen Speedkite,
    konnte aber auch erst nur einmal kurz anfliegen.
    Seitdem juckts inne Finger wie verrückt. :-O
    Aber laut Windfinder solls ja zum jetzigen Zeitpunkt am We ganz gut aussehen.:H:


    so denn, :L

    Zitat

    Original von suffocater
    Der dritte Knoten von der Leitkante aus gesehen ist für 4Bft. auch ne Ecke zu steil. Fliegt zwar, aber der zweite Knoten reicht da eigentlich völlig aus.


    Hi Flo,


    beim nächsten Flug werde ich alles genauer durchtesten.
    Eigentlich war erst in der letzten Stunde ans fliegen zu denken,da echt die Leute weg waren und Ich so
    die Hilde gut fliegen konnte,auf jeden Fall ein geiler Sound :D

    Moin zu später stunde,


    Schöner Fred hier,alle Infos die man braucht,seit letzter Woche bin ich auch stolzer besitzer der Hilde in Schwarz :H:
    am Sonntag war Anflug in Warnemünde und alles dabei,zum positiven wie zum negativen.
    Ich zähle mal kurz auf,positiv:geiler 4-5bft wind aus west bis Nordwest,schönstes Wetter und den ganzen Tag Zeit fürs Fliegen.
    jetz negativ:ein Volleyballcontest auf den wenigen qm-Flugrevier und gefühlte 20.000Leute am Strand,nicht gerade optimal.


    Angefangen habe Ich letztes Jahr im Juli mit dem Fliegen,davor wusste Ich quasi nicht das es so etwas gibt,
    zuerst hatte ich den X-Dream,dann folgte der X-celerator und jetz die Hilde,
    daher kann Ich nur von denen Feedbacks geben,den X-dream hatte ich mir gekauft um zu sehen was mich reizen würde und
    ob ich dieses auch länger machen möchte,Ich stellte dann sehr schnell fest,das es der richtige Sport ist und kaufte den X-celerator.
    geiles Ding und für mich sehr zugkräftig,da mein bester Freund den selben hat lasse Ich mich auch gern hin und wieder im Gespann
    bei ner guten 5 übern Strand ziehen,einfach irre 8-) ps.(70kg eigengewicht)


    Dann Tag X,Sonntag den 23.05.2010 ca.12.30uhr
    Hilde,(schon zu haus zusammengebaut) an 30m 50dan Protec ausgelegt und es war ne gute 4bft angezogen,
    auf Voreinstellung von Michael auf knoten 3 musste ich leicht nachkorrigieren,und dann ging sie hoch,ein irre Gefühl.
    Das erste was mir klar wurde,ganz ruhig zupfen,im Gegensatz,zu meinen beiden anderen war das so als wenn ich von Matte auf ein
    Präzisions-kite umsteige.Ich persönlich finde,nicht mal der Tiger 2 ts reagiert so nervös auf lenkbewegung.
    Das zweite war,bei weniger wind mag sie nicht so sehr ganz enge Spins,merkte aber nach ca .30min das man nur eine von beiden Leinen
    nicht zu sehr durchhängen lassen sollte.
    Auf jeden Fall immer wieder schön sich mit einem neuen Kite vertraut zu machen.



    Zum Abschluss noch ein kurzes video gegen 18.30uhr,da herrschte ne gute 5bft und die Urlauber waren auch schon weg.
    Viel Spass


    LG.Sven
    :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde,das Auge fliegt mit.
    In einem gewissen grad sagt der Eindruck beim
    zuschauen ob es interessant ist und wenn dem
    so ist sind schon mal 50% im Sack.
    Ganz nach den eigenen Vorlieben halt,
    wenn man dann selber mal testen darf entscheidet
    denke ich mal das eigene können.
    Und es kommt meiner Meinung nach darauf an in
    welche Richtung es geht,Ich als speedkite-Pilot könnte
    z.b.schwer die Eigenschaften eines trickkites erfahren,
    selbst in einer Stunde nicht.
    Aber in der Regel denke ich reichen 15-30min aus.


    Lg.Sven :)