Die Hilde ist wahrlich ein Sahneteil! Doch denke ich,wenn die Hilde der erste Speed generell ist,dann lernt man den "Spaten" sehr schnell und gut.
Da sie sehr feinfühlig ist und man quasi mit den Schultern lenken kann,würde ich auch erst den X-C... empfehlen.
:H:
Beiträge von EastCoastKiters02
-
-
-
Zitat von Busterike
Ich denke das "schön fliegen" definiert jeder ein wenig anders und da gibt es auch kaum Grundlage für Gespräche. Weil es einfach subjektives Empfinden ist...
Ja genau,man kann auch mit ner wilden Hilde "schön fliegen".In meinem Falle zB. definiere ich "schön fliegen",wenn
im Flug auch mal in der Gegend rum sehen kann. :L -
Ich beneide euch allen,die sich mal im Ernst ein paar Mal im Jahr solche Hochkarätigen Edelkites kaufen können.
Gerade jene von euch,die Familie haben und ihr guten es schafft,eure Frauen davon zu überzeugen,das dieses jetzt sein muss!!!
Wirklich mein Respekt an euch.:H:
Ihr werdet doch hoffentlich dafür ein paar schöne Videos springen lassen? :-O -
Zitat von Octoputer77
Insofern es noch keinen "X-Celerator" Thread gibt.....Ja den gibts glaube ich nicht.Es würde sich doch gut machen,da ihn so einige auch trotz des "bösen Aufdruckes" :-O besitzen.
Ich bin ihn schon im Gespann geflogen,(zwar an zu kurzen Kopelleinen)....doch macht er als Gespann richtig gut Druck
für meine 70kg. :L
Das ganze wird recht träge,aber dafür kann man "gut die Welle reiten alter" :H:
Ich hab da sogar noch Video-Material davon....
Für wenig Wind nehme ich gern 25m 55dan Leinen.Das geht ganz gut,auch später für die "Hilde". -
Zitat von Octoputer77
JS Speed oder X-Celerator? Ich finde den Aufdruck beim HQ so dämlich.
Wenn du dich wegen dem Aufdruck gegen den X entscheiden solltest,dann ist das schade.Der fällt nämlich kaum
wirklich auf und so störend ist er gar nicht.Im Flug sieht man es eh kaum.
Zudem erhälst du ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis mit diesem Kite und ein idealen Einstieg in die Speed-Welt.
Ich habe keinen Vergleich zum JS Speed,daher kann ich nur sagen was der X kann. -
.....Sieht echt schön aus dein 65iger.... :H:
und du hast recht,auf Standard-Einstellung kann den sogar die Schwiegermutter starten :-O .Mark,
Ja das habe ich auch schon heraus gefunden,......"den geht auch anders" :L -
Zitat von Willewatz
Meine Hilde hat definitiv keinen Bock, bei 2 bft. zu starten.
Ansonsten stimme ich Sportex zu
bis auf eine kleine Einschränkung bzgl. Startverhalten,
denn ein wenig zickig ist sie dabei schon.Also meine Hilde fliegt (schwebt) sogar bei ner schwachen 2bft.
Die Kunst darin besteht dann aber sie in der Luft zu halten :L ,Natürlich ein kurzes Leinen-Setup vorausgesetzt.^^
Auch das setzt Können voraus :-O ......und der 0.65 ist einfach nur geil. :H:.man glaubt gar nicht wie biestig der kleine Atrax werden kann
-
Ich werd das mal am Sonntag testen.....wenn die Bedingungen für einen Ausflug stimmen :-O
schönen Abend noch euch "wilden"... -
tach,
@ Michael...schön das es geklappt hat :H: ....Kiestabbruch gehört einfach dazu.ich war heute auch mit Hilde am Strand und hatte gut Spass :L
gute 6 bft in Boen teils 8 bft....war ganz schön heftig.(ich war auch der einzige am Strand)
zu zweit wäre es aber besser gewesen,denn beim Landen hab ich den Kite lieber in den Händen am anderen Ende der Leinen :LViel Spass bei den nächsten Flügen
-
Zitat von Willewatz
Das wird noch schon....Zumal sich deine Hilde noch schön fauchend anhört,(anhören muß).....so wie meine am Anfang :H:
Nun ist sie leise aber eingeflogen.macht jetz nur noch so......Ffsssssssszzzzzzzz,oder ähnlich :-OExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von Willewatz
Also an den Schnüren lag es wohl nicht.
Habe die 50er (30 m), die im Einsatz waren nachgemessen.
Die Schnüre waren gleich lang (<0,5 cm Differenz).Am besten bekommst du die Längenunterschiede mit Hilfe eines Steckies und dem Winder von deinen Leinen raus.
Lege deine Leinen komplett aus und steck dein Steckie durch die Schlaufen in den Boden.
Am anderen Ende hackst du die Leinen jeweils rechts und links in die kleinen Nocken an deinem Winder ein,dann mit dem
Finger durch die Mitte des Winders und bringst die Schnürre auf Spannung.
Dadurch siehst du sehr genau ob es Unterschiede gibt.Beim Start nehme ich auch den Steckie.....hacke meine Griffe dort ein,geh zum kite und stelle ihn schräg mit der Nase nach
hinten weg.Lieber ein wenig schräger,um den Allein-Flug des Kites zu verhindern. :L
Dann nehme ich meine Griffe in die Hand und brauche (bei der Hilde) nur kurz anzuppeln....und schon ist Achterbahn :-O -
Hallo Michael,
mensch,das ja blöd gelaufen :-/ .....Aber so ist das halt.Bei mir war es nicht weiter tragisch,da mein Kite-Flüsterer gleich 50m vom Strand weg ist.
Auch so habe ich immer Ersatz dabei,eine extra Leitkante und kielstab,Tape....und halt was man so braucht:H:Und Thilo.....Ja das war ein Abenteuer :L! So etwas vergisst mein einfach nicht und ich bin echt noch immer erstaunt,das ein Stecki verbiegen kann und das dies die Hilde war.
Ich hatte ja noch vergessen zu erwähnen,das ich bis zum "Spaten-Trick" schon ein paar Minuten geflogen bin und mir auch recht warm wurde. -
moin Leute,
Ich war gestern los um mal wieder Spaß zu haben.Seit längerem wegen Arbeit und schlechten Wind einfach nicht möglich.
Es war hart.....der Strand jedenfalls.Gefroren,mit Schnee und Eis bedeckt und 7bft aus Nord-nordwest.
Ich war ganz allein und hatte echt zu tun überhaupt die Hilde in die Luft zu bekommen.
Gerade das ganze Eis hatte es mir nicht leicht gemacht.Dann nach ca.15min mit mehrmaligem hin und her war sie oben.
Auf Grund meiner 70kg war ich dann auch gleich 10m weg vom Startpunkt. :-/
mist.....das hatte ich mir anders vorgestellt.
....Echt,die Hilde zog wie Doof.Ich habe es bei bestem Willen und mit aller Kraft nicht geschafft auf der Stelle zu bleiben und annähernd schön Speed zu fliegen!Ich hatte dann die glorreiche Idee mich hin zu setzen,beinahe liegend....und mich dabei mit dem Fuß hinter meinem 20cm-Stecki stützend....der wiederum bis zum orangem Kopf im harten Sand steckte zu verkeilen.
Das wiederum führte zu einer Un-Konzentration wobei dann die Hilde quasi eine Spatenlandung wie auf Beton hin legte und ich wegen dem Scheiß einfach nichts mehr machen konnte.
Zuallerletzt war mein Stecki verbogen!!!....obwohl das Teil bis zum Kopf im Sand steckte.
Soetwas habe ich bis heute noch nicht erlebt und staune jetzt während ich dies tippe noch darüber.
Zum Glück hatte Hilde dieses,ausser einem sattem Kielstabbruch.......(eher Kielstab-Spaltung) locker weggesteckt und ist auch wieder einsatzbereit.
Darum stelle ich für mich persönlich fest,"wie stark ein Kite zieht und aber auch nicht,ist immer vom Eigengewicht des Piloten abhängig"!!
Dieses sollte meiner Meinung nach immer bedacht und bei zukünftigen Empfehlungen jedlicher Kites berücksichtigt werden.
Und für die 7bft war es auch meiner Meinung schon eher stressig als schön.Wohl auch mehr dem Eis zu verschulden.
Auf jedem Fall wieder dazu gelernt. -
...ja ich verstehe,das ist wie Jürgen schon sagte....Da braucht man in der Regel nichts verstellen oder umknoten.
Was hast du eigentlich für Leinen-Längen/Stärken?...
Bei wenig Wind habe ich eine 25m/55dan Schnurr,das macht auch ordentlich Spaß :H:
Dann habe ich noch 30m/75dan und 30m/100dan Leinen.Länger fliege ich sie auch nicht. :-O -
Abend Dietmar,
Schön das du auch stolzer Besitzer einer Hilde bist und ich hoffe das du bald schönen Wind hast oder haben wirst
.
Welche Farbe hast du eigentlich gewählt?....
Meine ist schwarz und hängt jetzt gerade über mir an der Decke,(frisch gebadet und mit mir auf Wind wartend)
Mit den Knoten ist das wohl verschieden,den ersten brauchte/brauche ich nie.Standard ist bei mir der zweite und ab ner mittleren 5bft oder wenn Hilde wackelt,wechsle ich auf den dritten.
Weiter als eine gute 6 konnte ich es noch nicht testen,obwohl ich mich da schon hin setzen mußte
:L -
Also laut deiner Drachentasche wäre ich schon gerne mal dafür...man könnte mal meine und deine Hilde "verkuppeln",dann interessiert mich auch gerne dein Torero/Tauros und als Gespann .... :-O
Auch würde ich gerne Mats und seine S-Kites kennen lernen und alle anderen aktiven natürlich auch... :L -
Ja das ist dort natürlich super...Ich bekomme da nur 70Kilo aufn Zähler,das ist dann doch ein kleiner Nachteil.....aber man findet seine Technik :-O
-
Moin Leif,
Ich möchte auch gern mal 7bft haben.Das beste war bis jetzt und in diesem Jahr ne mittlere 6.
Vorm Sommer war das noch.Da startete ich bei meiner Hilde auf dem 2ten Knoten und konnte anschließend gleich wieder landen und auf den 3ten umstellen,weil Hilde mit den Flügeln schlug.
Aber dann ging Hilde ab wien Schnitzel und ich hatte Dauergrinsen im Gesicht :H: .
Ich mußte mich auch hin setzten dabei,weil der Zug ganz ordentlich war.
Es war ein schöner Tag und abends waren meine Arme gefühlte 30cm länger. :L
Seit dem (ende Mai)....ist aber absoluter Sch...wind,ganz abgesehen von der Windrichtung.
Ich hoffe,das wenigstens vom verbleibenden Jahr noch ne Schippe Wind bei rum kommt. -
Hallo Nachbarn,
Da würde vielleicht auch mal über kommen von Rostock...ist ja nich die Entfernung :H: