Hey,
gibt es schon Bilder die online verfügbar sind?
Kites im Schnee sehen doch einfach toll aus! :H:
Hey,
gibt es schon Bilder die online verfügbar sind?
Kites im Schnee sehen doch einfach toll aus! :H:
@ Fire-Shark,
danke für die Mail bzw. Einladung, werde kommen. :worship:
Wie ich lese habe ihr schon eine Vorlage zum Tünchen, ich habe eine halbe Ewigkeit damit verbracht "die" Farben fertig zu bekommen.
Viel Spaß bei der Arbeit, vielleicht könnten ihr uns mit den fertigen Designs mal beglücken. Danke.
Mit dem Meister habe ich heute auch schon Kontakt gehabt, nächst Woche ist mein Zodiac fertig.
Hey,
meinem Vorredner kann ich mich nur anschließen. Was steht in der Zeitschrift, wie sind deine Erfahrungen?
Ich warte doch schon so laaaaaange auf meinen Zodiac. So kann ich wenigstens lesen wie toll er sein wird.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach guten Leinen (2´er). Habt ihr Erfahrungen mit den unterschiedlichen Typen und Herstellern?
Hallo,
der Kemmnader See bietet sich ebenfalls an. Dort gibt es mehrere Möglichkeiten, Fahr einfach zum Heveney, wo die Wiesen sind sieht man dann schon.
Hallo an alle,
ich habe bisher folgende Erfahrungen gemacht:
- in Greetsiel gibt es einen kleinen Drachenladen, dort habe ich meinen ersten Lenkdrachen gekauft, wurde sehr gut und freundlich beraten (inklusive kleiner Knoten und Aufbauhilfe), also habe ich dort auch meinen zweiten Drachen telefonisch bestellt (leider gibt es keinen Webshop). Diese Bestellung habe ich im August diesen Jahres gemacht und den Drachen dann persönlich im Herbsturlaub abgeholt. Auch dabei wurde ich wieder positiv überrascht, ich kam rein, grüßte und frug nach einem bestellten Drachen. Der Besitzer des Ladens war sofort im Bilde und zeigte mir meinen Wunschdrachen, bot sofort auch Alternativen an falls das bestellte Modell dann doch nicht gewünscht sei. Schon 45 Minuten und einige Fachsimpeleien später hatte ich meinen Drachen. :H:
- Neulich war ich auf der Suche nach einem Kite für Aufsteiger, fündig wurde ich bei Michael Tiedtke, ich stellte ein paar Fragen via Mail am Sonntag, eine Antwort kam am Montag um 8.15 h mit dem freundlichen Hinweis ihn doch bitte telefonisch zu kontaktieren. Das tat ich dann auch. Alle Fragen die ich hatte wurden freundlich und sehr kompetent beantwortet. Da ich als Sonderwunsch einen Drachen in meinen Farben haben wollte bekam ich via Mail eine Vorlage, diese wurde gefühlte 1000 mal verändert bis die Farbkombination stimmte. Dann schnell via Mail bestellt, Überweisung fertig gemacht und jetzt heißt es warten. Michael kann sich wie man in einem anderen Forumsthread nachlesen kann kaum noch retten vor Aufträgen und näht das Wunschmodell von Hand.
:H:
Am kommenden Wochenende werde ich nochmal zählen aber das Ergebniss dürfte eindeutig für einen gewissen Michael ausschlagen. :H:
Oder sind die anderen nur zu bequem ein paar Knöpfchen auf dem Ding vor ihnen zu bewegen? :L
Das mit dem Club macht bald Sinn. :-O 8-) :-O
Moin,
den JJF kann ich leider nicht beurteilen, ist aber als reiner Trickdrachen konzipiert,und leider den Zodiac auch noch nicht. Werde aber gerne sobald der Kite bei mir ist und ich ein wenig Erfahrung mit ihm habe etwas schreiben.
Der My One ist ein guter Trickser und geht den Spagat in Richtung Allround, bei ihm ist aber ab 4 Bft einpacken angesagt.
Schau dir doch mal den Topas an, den "kleinen" kriegst du für 99€ und er geht den Spagat in die andere Richtung. Er ist eigentlich Allrounder aber mit sehr guten Trick Eigenschaften. Ab 4 Bft wird er flott und mit Tricks ist es vorbei, bis Bft 6 fliegt er noch (Bft 7 die 2.2 Version). Falls es ein paar Euro mehr sein dürfen rate ich allerdings aufgrund besserer Starteigenschaften und der Ruhe zum Topas 2.2.
Habe mir dein Design angesehen,
ist nicht mein Ding hat aber etwas. Ich warte ja immer noch auf ein Design das so richtig anders ist. Mir ist keines eingefallen.
Hey,
würde gerne dabei sein. Fliege allerdings nur Stäbchen und bin noch nicht lange diesem Hobby verfallen.
Vorab schon mal danke für die Organisation. :H:
P.S.: Mein Weihnachtsgeschenk an mich wird wohl leider noch nicht da sein wenn wir uns treffen, egal nehm ich halt einen Einsteiger Kite. Spaß haben wir mit Sicherheit.
Natürlich würde der was das Fliegen betrifft besser passen, aber der sprengt wohl den Preisrahmen. Deshalb habe ich den kleineren vorgeschlagen. Vielleicht findet sich der der betreffenden Region auch jemand der eines der Modelle besitzt und mit dem man sich mal auf der Wiese trifft.
Hat schon jemand daran gedacht die beiden Versionen in die Datenbank einzutragen?
Habe die letzten Nachrichten betreffend der Lieferzeiten eben erst gelesen, schnief.
Wenn ich da so lese kann ich das wohl vergessen das meiner zumindest unter dem Tannenbaum liegt.
Vielleicht probiere ich es mal mit Bestechung, ausserdem scheinen hier viele grün geordert zu haben, meine ursprüngliche Idee. Bin ich froh das ich mir das grün verkniffen habe.
Vielleicht kann Michael nach soviel grün die Farbe nicht mehr sehen und näht dann einfach mal ein Design in rot. :L
@ Floe,
die Gummibänder sind ein guter Tip, nutze ich auch. :H:
Wenn ich die neuen Infos so sacken lassen entnehme ich folgendes.
- präzise Fliegen, eindeutig ja
- etwas höhere Zugkräfte
- Speed ab circa Windstärke 4
- Flugeignung bis Windstärke 6
- Flugerfahrung ist vorhanden, also kein echter Einsteiger
Schaut dann doch mal bei Spacekites rein, die Drachen sind einen Tick teurer aber dafür einfach top. Ein Topas 1.7 für 99€ sollte doch noch erträglich sein.
Hey Schlupp,
wie steht es mit deiner Erfahrung? Schätze eher gering, sorry.
Level One: Trick Kites, zum Einstieg toll, wenn man tricksen möchte
Elliot: nicht mehr mein Hersteller
HQ: Mainstream, aber für den Einstieg gut geeignet
Falls es um jemanden geht der noch nie geflogen ist, Spider von Colours in Motion. Der Spider ist zwar relativ klein aber sehr preiswert und verzeiht fast alles. Wenn der Einstieg ernst gemeint ist dann empfehle ich;
Space Kites, ein Zodiac 1.9 oder 2.5. Beides sind echte Schönflieger, wobei der kleinere natürlich nervöser ist aber besser zum gewünschten Preis passt.