Beiträge von TUX

    Meiner ist auch eingetrudelt, allerdings im Paketshop. War bis heute im Krankenhaus und werde nach der gelaufenen OP die nächsten Wochen nur davon träumen einen Drachen fliegen zu können.
    Hole das gute Stück aber heute noch ab.


    Freue mich schon auf den Erstkontakt denn aufbauen muss heute noch sein. Danke an Mark und Jens das sie diesen Drachen haben real werden lassen.

    Mir war so das wir uns einig waren über die Signaturen, ich fände das immer noch sehr schön wenn Mark und Jens sie signieren würden.

    Spät dran aber so hat der Tag noch einen genialen Abschluss. In dem Design ist das echt ein Wolf im Schafsfell. Die "Baloritis" verstärkt sich extrem.

    Hi in die Runde. Ich habe ein Problem mit meinem Fear. Obgleich ich diesen gebraucht erworben habe gehe ich davon aus das alles so ist wie es sein sollte. Zumindest sieht alles top aus und vom Erstbesitzer habe ich ein Video mit diesem Kite gesehen in welchem genau das zu sehen ist wie es sein sollte, auch Piloten der Klasse Ü100 müssen kämpfen.
    Ich habe mich also darauf gefreut und lange auf die passende Gelegenheit gewartet. Vor ein paar Tagen dann am Strand in Callantsoog, Kite aufgebaut, Leinen dran, 35 Meter 100 daN, Waage auf den zweiten Knoten und ab mit der Kiste in den Himmel. Ergebniss, FEAR fliegt wie ein Allrounder, kaum Zug und viel zu einfacher Start.


    Also runter geholt, alles gecheckt, neuer Start gleiches Problem. Dank der Hilfe von Ursus ging der Rest dann fix von der Hand. Ursus an die Leinen, alle Knoten, 3 Stück getestet, zum Schluss Anknüpftampen verlängert also noch steiler. Immer noch kein Erfolg. Der Fear schlägt mit den LK´s und kaum Zug.


    Bräuchte also mal ein komplettes Maßpaket, sprich Verbinderpositionen, Schenkellängen und Stablängen. Wäre jemand mal so nett und würde mir Maße mitteilen?

    Sorry hat etwas gedauert aber nun die Maße:


    a = 255
    b = 500
    c = 400 bis Crosslock
    d = 680 bis Crosslock


    Koppeln = 880 ohne Crosslock


    Meine Speedwings sind dir Pro Varianten sollte aber an den Waageschenkeln nichts ändern.


    Im Gespann, 7 Stück, und auch mit 4 weiteren von Pittipattiputti gut zu fliegen (seine Koppeln sind deutlich länger). Solo weiß ich nicht.

    Brink: Was möchtest du haben, nur die Waage des Leitdrachen und oder auch die Koppelleinen?


    Was ich dir schon sagen kann, beide Gepanne laufen für sich genommen gut obgleich die Längen der Koppeln unterschiedlich sind. Das 5´er hat längere Koppelleinen, da aber nichts anderes da war haben wir uns entschlossen trotz dieser Differenz einen Versuch als 11´er zu starten. Die unterschiedlichen Längen sieht man im Video recht gut.

    Telefonat wie angekündigt erledigt und eben die schriftliche Bestellung auf den Weg gebracht. Was freue ich mich das Mark und Jens das möglich machen. Danke.


    Zum Design, ganz in weiß.... wie eine kleine Unschuld. Perfekt.


    Ich habe Jens gebeten meinen zu signieren, hätte dann auch gerne Marks Unterschrift wenn möglich.

    Eben erst gelesen das die Liste komplett ist. Habe schon nicht mehr daran geglaubt das dieses Projekt es schafft, telefoniere dann nachher mit Jens. Irgendwie verspüre ich im Moment kindliche Vorfreude fühlt sich ein wenig wie Weihnachten an. Freu.

    So nun ist es so weit, völlig durchgeknallt. Wenn mir vor einigen Jahren mal jemand gesagt hätte... ach so ein Quatsch, dann hätte ich nie so einen Spaß gehabt.


    Nummer 3 ist gefunden.


    1. Ballone
    2. Marcy
    3. TUX

    Ich mußte leider mit einer DC40 fliegen, Protec in 25 DaN sind bestellt. Wie geschrieben, DC40 war etwas zuviel. Der Kontakt zum Drachen bricht dann bei Schwachwind ab und so der Wind nicht sofort wieder zunimmt gibt das leider eine Zwangslandung. Ich denke also 25 DaN bis 2 BfT sind genug.


    olli: Möglich das du schon kommendes WE Gelegenheit hast den UL zu testen. Wahrscheinlich bin ich ab spätem Freitag Nachmittag in Norddeich.

    Mein neuer Balor 160 UL hatte heute seinen Erstflug, eigentlich nicht der Wind um sich an neues zu trauen, denke zwischen gefühlt nichts und oberen 2 Anfang 3 BfT. Schön böig halt Ruhrpott. Was soll ich sagen mit Anwerfer klappt der Start erfreulich "einfach" in der Serieneinstellung also oben 3 Knoten (zu mehr hat mir der Mumm gefehlt). Fix ist er auch bei dem Wind. Aber auch die Empfehlung von Mark ist Gold wert, DC40 ist zuviel bei dem Seuchenwind. Danke Mark und Jens, ich bin nun wohl endgültig dem Balor verfallen.

    So heute nach der Lieferung meines UL habe ich mit Jens telefoniert. Einer Kleinserie wäre er nicht abgeneigt, er sagte nur schon es wird nicht billig wegen der Mindestmenge des Tuches. Ich habe schon angedroht das sich Mark da mal mit ihm in Verbindung setzt.

    Muss die Tage eh noch mit Jens telefonieren, Kleinserie klingt gut will aber mal überschlafen werden. MMH.... zum UL noch eine "Race"- Variante?