Hab jetzt schon mehr als einmal gelesen, dass der Kite so unglaublich präzise sei. Mich würde ja mal interessieren, wie die das zu verstehen ist. Reden wir hier von sauberen Geraden, Ecken, Kreisen, oder ist das nur subjektiver Eindruck im Vergleich zu anderen Tiedkedrachen?
Beiträge von Lokhi
-
-
-
Gehen tut das sicher. Hab auch schon 1,2er S-Kites gesehen mit komplett 8er Exel Bestabung (von Form und größe in etwa wie der 165er). Geht auch. Der S-Kite ging auch bei ordentlich Wind noch gut. (Ich nicht). Die Frage ist aber ob du das wirklich brauchst. 8P ist ja auch nicht ganz billig. Nimm 10 Exel und gut. Meiner ,eben so bestabt, geht auch schon bei 2Bft. Bei 4 pack ich dann ein.
-
Hammer :H:
-
Sind die Längenangaben mit segelseitigem SO Halter oder ohne? Die Baulängen der einzelnen Halter unterscheiden sich zum Teil doch erheblich.
-
Nicht schlecht. Wie lang ging's tatsächlich?
-
Bei der Gritzner ist beispielsweise der Greifer hochwertiger (Oberflächen nitiert, keine Kunststoffteile. Im direkten Vergleich mit der Pfaff sieht man das schön.
-
Ich bleib dabei, das Teil ist verstellt. evtl ist auch was locker, sodass die Sncronisation von Greifer und Nadel nicht stimmt und sich dauernd verstellt. Als du die 30 cm genäht hast, ging das leicht, oder war der Motor da auch schon wieder am Brummen?
-
Zitat von niclaus
meiner Meinung nach ist eine einstellerei deines Greifers nicht nötig
ich bin sicher, daß da blos der tropfen öl fehltgruß niclaus
Kann ich nicht nachvollziehen, wenn die Maschine mechanisch blockiert.
Ich hab mir die Fotos noch einmal angesehen. Das Bild, auf dem die Nadel in ihrer tiefsten Position zu sehen ist, irritiert mich stark, da es so aussieht als stünde die Nadel nicht mittig. Bei deiner Maschine ist anscheinend gerade kein Stich eingestellt. Geh bitte mal auf Geradstich und, falls bei dir einstellbar, Nadelposition mittig. Ich hab das mal bei meiner Maschine im UT und OT fotografiert:Dann vergleich das mal bei dir und lad noch mal ein Foto hoch.
-
Zitat von HeinzKetchup
Schick ist er geworden, und die Verstärkung der Ausschnitte gefällt mir ausgesprochen gut :H: :H:
Jepp, das wirkt sehr organisch. Die Ausschnitte für die Verbinder finde ich etwas arg groß, trotz der Verstärkung. Dennoch sehr saubere Arbeit. :H: -
Maschinenkundendienst mit Einstellen liegt glaub ich so um die 60€. Lohnt sich trotzdem. Neu kostet das Teil um die 500€.
-
Schön schlicht, find ich gut. Bestabung?
-
Hey Armin, der Werkskundendienst von Pfaff sitzt in Karlsruhe. Lass die Maschine doch dort überholen. Diese Investition lohnt sich sicherlich. Von deiner Beschreibung her, könnte ich mir vorstellen, dass die Synchronisation von Nadel und Greifer nicht stimmt und die Nadel irgendwo auf Block kläuft. Alles weitere wäre aber wilde Spekulation.
-
Zitat von pookiraw
sorry leute aber ich kanns echt nich nachvollziehen wie bei 650 aufrufen nur 9 kommentare hier stehen,
obwohl das vid so top is und es so gut geflogen ist...versteh ich nich :R:
Mir war nicht bewusst, dass aus dem Betrachten eines Videos automatisch eine Kommentarpflicht im Drachenforum entsteht. Zum Glück hab ich's noch nicht gesehen -
Oder einfach nen Anknüftampen an den Ring buchten und die Waage lassen wie sie ist. Zur Sicherheit die Waagemaße notieren, falls das alte Ding doch schon etwas morsch geworden ist.
-
Serie 98 cm, 99 cm macht die Kiste scharf und an 99,4 hab ich mich noch nicht rangetraut.
-
-
-
Kommt ein wenig auf den Piloten an würd ich sagen. Wenn du 120kg wiegst und das Gespann aus 5 Limbos noch bei 5Bft fliegen willst, könnte es eng werden. Ansonsten würd ich's mal ausprobieren. Der 6mm Leitdrachen sollte das gut verkraften. Ich hab mit mal spaßeshalber ne 5er Aldibomberkette mit Leitdrachen in 6mm und 100er Waageleine gebaut. Das macht schon ganz gut Druck, fliegt aber nicht besonders toll. Ich denke schon dass das hält. Den Jive kann man sicher dranhängen aber ob das Spaß macht und sauber fliegt? Auch kann ich mir attraktivere Gespanne als ein Limbogespann vorstellen. Hab mal n Dreiergespann fliegen können und ja, fliegt halt, aber besonders aufregend war's nicht. Allerdings allemal besser als die Aldis.
-
Cool, wo bekommt man das her?