Die wichtigste Frage ist erst mal, was du damit machen willst. Wenn du einfach nur von links nach rechts fliegen willst, dann ist es eigentlich egal. Für den Einstieg in den Trickflug ist keiner der drei so richtig geeignet. Der Reloaded (Achtung, es gibt zwei Versionen) ist vor allem in der gepimpten Version der trickreichste, reagiert aber für mein Gefühl sehr sensibel auf Input. Der Jive ist mir zu weich. Das macht ihn sehr schwammig und undefiniert. Den Easy hatte ich glaub ich mal kurz an der Leine, kann mich aber nicht mehr erinnern.
Beiträge von Lokhi
-
-
Verzeihung, Seite 16
-
-
Klingt dann nach zu flach. Der Atrax hat da wenig Spielraum. Macht er auf der Geraden Druck wenn er dann mal fliegt. Klappt er am Windfensterrand weg oder auch in der Mitte?
-
Zu geil! :H:
In letzter Zeit scheinen Diskussionen hier immer nach dem gleichen Schema abzulaufen:
1. Post mit Inhalt, Statement oder ProfilierungspostDann Fallunterscheidung:
2a): Plagiatsvorwurf=> Flameboard =>Ein oder zwei User melden sich ab
2b): Vorwurf der kommerziellen Nutzung => Flameboard, Topic closed oder gelöscht
2c): Einer kommentiert den Neuerwerb/Eigenbau/Eigenkonstruktion mit den falschen Worten => Neid-Diskussion => Seitenweise OT Posts mit endlosen Zitaten => Schweigen im Wald bis zur nächsten Sau die man durchs Dorf treiben kann.Ich denk mir da immer: "Sach ma, habt ihr einen an der Waffel und nichts wichtigeres zu tun? " Am Ende entscheide ich mich dann immer meine Klappe zu halten und mich nicht zu äußern. Bringt eh nix.
Paws Äußerung war drastisch, aber aus meiner Sicht nachvollziehbar. Ich hab grad echt gefeiert. Vermutlich ist er der nächste, der jetzt hinschmeißt. Wäre auch nicht das erste Mal.
Leute besinnt euch mal drauf, wofür das Forum da ist. Hier geht's um Erfahrungs und Informationsaustausch, um sachliche! Diskussionen.
Was hier läuft ist der reine Kindergarten.
So und bevor jetzt jemand wutentbrannt sein Profil löscht kommen alle wieder runter. -
Sich beim ersten Sturm im Wasserglas zu verabschieden finde ich nicht richtig. Gerade bei Tiedke Kites gibt es viele Nachfragen im Forum, die mit der Antwort "Ruf doch mal bei M.T. an" beantwortet werden. In Zeiten von Social Media und verknüpfter Welt ist Präsenz im Web wahnsinnig wichtig. Was nützt es, wenn man tolle Drachen baut, das aber irgendwie keiner mitbekommt? Leute wie Heiko oder Mathias Franke machen vor, dass es auch anders geht. Kompetente Beratung vom Erbauer ist durch nichts zu ersetzen und immer die bessere Beratung, egal ob am Telefon, im Laden oder eben im Web.
Wenn Videos ihren Weg ins Web finden, die nicht dafür gedacht sind, sollte man das mit der Person klären, die das verbockt hat. Was im Netz ist bleibt drin, klar, aber dafür können wir hier nix.
Thema Medienpräsenz: Das offizielle Statement zum burnout ein paar Wochen früher und das hier wäre nie ein Thema gewesen.
Von daher: Nicht schade, aber eine contraproduktive Entscheidung.
Bin raus. -
Zitat von TUX
...Ich vermute das ein guter Trickflieger dem Drachen einiges entlocken kann, zumindest die älteren Moves ohne Wickeltricks...
Meiner Meinung nach gehört der Burnout in die Kategorie trickfähiger Allrounder. Passt also genau zu Michaels Ideen bezüglich seinen Drachen, nämlich Gutes zum vernünftigen Preis für fast jeden gut zu fliegen.
Ok, aber dann verstehe ich den Threadtitel nicht. Mit Freestyle hat das ja mal überhaupt nichts zu tun. Wie oben schön beschrieben: Wieder ein Allronder von M.T. der einiges kann, aber nix so richtig. Warum an einem Drachen, der offensichtlich als Allrounder mit Einschlag in Richtung Trickflug gedacht ist keine Jojostopper montiert sind kann ich nicht nachvollziehen. Axel, Slide und Backspin bekommt man mit nem Topas auch hin, dafür braucht man den Burnout nicht. Als Einstieg in den Trickflug ist er damit ebenso ungeeignet.
Ich sehe da keinen Mehrwert zum bestehenden Programm von Spacekites. -
Ritalin vergessen? :-O
Sehr geil! -
Professionelle Reaktion. :H:
-
Den zweite Stanoff würd ich nicht weglassen. Hab das mal probiert und das war eher kontraproduktiv. Dann mach lieber einen aus 2mm oder nimm 3er Rohr.
Tricks: Da macht der SUL vieles leichter als mein STD. Tiefe Rückenlage, stabiler Fade, eigentlich kein Totpunkt im Flicflac, Backspin geht ganz ok, Lazy problemlos, Jojo eigentich nur 2-Pop. Slot schwierig (weiche LK), Taz geht wieder recht gut. Axel Cascade ist eingebaut. Für den Comete bin ich immernoch zu blöd, aber das könnte schwer werden.
Meiner hat so um die 250g incl. Gewicht, wenn ich mich recht erinnere. Ich denke, da kann man noch mal 20-30g sparen, wenn man ein weniger komplexes Segeldesign wählt. Hab meinen aus Icarex genäht. Vielleicht kann man da auch Teile aus leichterem Tuch machen, aber dann wird er insgesamt vielleicht noch weicher. Ich bin gespannt was rauskommt. Mit 3km/h laminarem "Wind" kann man dann schon was anfangen, so bei 5-6 macht er aber mehr Spaß. -
Jo, ich hab einen. LK 2PT, UQS 3 PT, Kiel p1x, OQS 5mm. War einer meiner frühen Kites. Könnte aus heutiger Sicht (vor allem auch mit weniger aufwändigem Design) deutlich leichter sein. Trotzdem geht er sehr früh und läuft dann ab knapp 2 Bft wie auf Schienen. Insgesamt ist er recht weich, aber das muss man halt bei der Bestabung hinnehmen. Die inneren Waageschenkel sind auf die UQS gewandert. Insgesamt ist sie deutlich kürzer als die originale.
-
Kommt immer auf den Piloten an. Ich bin mit ca 70kg eher leicht. Mir haben ordentliche 100er immer gereicht (steile Einstellung, Ballerwind). 130er bremsen zu arg finde ich. Der Knoten ist wie bereits angesprochen nicht besonders clever. Die Tatsache dass es zwei sind täuscht auch nicht darüber hinweg, dass der einfache Sackstich ungeeignet ist um Dynemaleinen zu verknoten. Siehe auch Leinentest. Die Bruchlastreduzierung ist einfach zu groß. Der Riss kam kurz nach dem Knoten, es kann aber gut sein, dass sich die Schlaufe etwas zugezogen hatte bevor die Leine gerissen ist. Gerade bei neuen Leinen setzen sich die Knoten ja noch. Jetzt isser narürlich bombenfest. Ich hatte das wie gesagt auch mal. Hab dann bei HQ reklamiert (hatte weniger Glück, weil es mir auch gleich die Waage zerlegt hat) und bekam promptkostenlosen Ersatz. Das Original Set hab ich geflickt und benutze es manchmal immernoch. Diese Knoten aufpopeln ist allerdings ne Arbeit für geduldige.
-
Wie ist das denn zur Zeit? Kann man den L. irgendwie käuflich erwerben? Ich hätte gerne was schärferes (schnelleres) als die 3,14er. Der Fusion gefällt mir aber nicht so recht.
-
War's die Originalleine? Ist sie am Knoten gerissen? Dann flick sie mit ordentlichen Knoten (doppelter Sackstich) -am besten alle vier neu machen- wieder zusammen und sie sollte halten. 100kp Leinen sind für den kleinen eigentlich ausreichend.
-
Zitat von Stiefelriemen
Hallo Peter,
der GFK Standoff am Gentleman macht den Drachen für einen ungeübten Piloten etwas präziser, kostet aber eine halbe Windstärke im unterem Windbereich.
Ul.Kannst du das mal erläutern? Interessiert mich wie das zusammen hängt.
-
Wenn die Kiste laut wird, ist sie definitiv zu flach eingestellt.
-
Damit hast du den Vogel abgeschossen. :H:
-
-
Goil! Beide :H:
-
Erklärst du uns warum?