Beiträge von Rotbart

    In Malmsheim war ich ehrlich gesagt zu faul eine angepasste Schnur rauszusuchen. Deshalb bin ich mit einer 65er Schnur geflogen. Es waren vielleicht 10 Kmh.
    Mit etwas mehr Ruhe und Gelassenheit hab ich den 4leiner mit einer 25er Schnur. Die Länge war etwa 17 m und auch mal 25 m (all 4 Leinen gleichlang ).Ich bin damit in einem Windbereich bis ca. 20 Kmh geflogen. Mit mehr Wind hab ich es noch nicht ausprobieren können. Mangels Masse.
    Die Griffe waren orginal Rev.


    Viel Spaß

    Häääää ???
    Ein Adler ohne Plastikfolie, mit anderen Stäben, anderer Waage, ohne Adleraufdruck, aber trotzdem ein Adler ?????


    Man kann auch versuchen einem Jaguar E-Type einen anderen Motor und eine andere Carosserie zu verpassen.
    Aber warum ?????

    Na klar, die Gedankenströme fließen schon, bleiben nur ein wenig an
    den Plätzchenkrümmeln und den Schokoladenstückchen hängen.
    Da aber voller Bauch gut denkt ( oder so ähnlich ), wird die Realisation sicher zwischen den Jahren Formen annehmen.


    Bin aber sehr gespannt auf die Pläne anderer Adleristen.
    55 Jahre wollen doch gefeiert werden.


    Viele Plätzchen !!!!!!!
    Klaus

    Hallo Dark - wie gewünscht, hier die Bauanleitung für einen 4leiner-Adler:


    2 Goldadler
    2 Exel 5mm Mittelkreuze.


    Lege die Adler nebeneinander, so dass eine Spannweite von ca.1,80m entsteht.
    Anhaltspunkte zum Anlegen der Segel sind die Löcher an der Flügelspitze.
    In den einen Adler ein Loch anbringen, durch das die Stabbefestigungslasche an der Flügelspitze des anderen Adlers durch passt.Mit einer scharfen Klinge das Ende der Befestigungslaschen abschneiden oder durchbohren.Die Befestigungslaschen müssen zur Stabführung noch erhalten werden. Jetzt mit breitem Klebeband die Adler miteinander fixieren.


    Vertikale Stäbe (5mm) etwa 61 cm
    Horizontale Stäbe - 2 Stäbe für aussen 46 cm
    1 Stab für die Mitte 87 cm
    Vorsichtig die Stäbe an das Segel anpassen.
    Es darf keine Spannung entstehen.


    Waage
    (Ist an die Waage eines klassischen 4leiners angelehnt.)


    Die Waage :


    18 14 18
    44 l l l 44
    I--------- l----------------l------------------l-----------I
    l 89 l
    l l
    42 42
    l l
    l l
    --- ---
    l l
    18 18
    Das Ganze ohne Knoten und Schlaufen !
    Befestigung dieser Waage durch die Orginal Waageöffnungen der Adler.


    Viel Spaß

    Ich habe gerade von Günther erfahren, das die Adler im nächsten Jahr 55 Jahre alt werden !!!!


    Wenn das kein Grund ist sich ein paar neue Aktionen einfallen zu lassen.


    Meine Frau strietzt mich schon. Werde wohl noch einen neuen 4-leiner konzipieren müssen. Zumal ich befürchten muss, das sie mir meinen Prototyp über kurz oder lang doch noch zersägt.


    Bloss gut, das es im Augenblick so viel regnet, das macht zwar dem Adler nichts aus, da er sich ja nicht vollsaugt, aber man wird ja schliesslich älter. So bleibt genügend Zeit für weitere Blödeleien.

    Kauf dir mal lieber gleich 2 oder 3 Stück.
    Bei einem bleibt es einfach nicht.
    Adler bekommt man immer noch sehr gut im Spielzeughandel und muß sie nicht übers Internet kaufen. Ich hasse diese vituellen Läden und kaufe dort nur im Notfall.
    Ich hab es immer genossen in jeder größeren Stadt nach einem Drachenladen zu fahnden. Vorbei....
    Also - Adler sehen, anfassen, kaufen.

    Eigendlich ist das Tolle, am Adler die glücklichen Gesichter der "Profis".
    Spaß haben ohne Stress. Kein Achten auf Stabbruch oder gekappte Leinen.
    Mit einen Knoten und einem Tesastreifen ist alles wieder ok.
    Eben Spaß pur.
    Von wegen Kinderdrachen - es bedarf etwas Kreativität um mit den Adlern etwas an zu stellen.
    Ich stell mir einen kreativen Wettstreit vor. Was ist mit Adlern machbar. Wie wärs ?