Beiträge von silver.surfercb

    Hallo,
    genau das ist es ja, ich bin gut ausgestatet. Wo sich bei mir dann auch die Frage stellt Kann ich mich mit den n´finity s denn auch noch wirklich verbessern zu meiner Samlung. kann ich das Bedürfnis nach mehr speed mit ordentlich power durch diese Kites befridigen?


    Laut der Vergleichsliste oben ist der n finity, auf den genanten Gebiten Speed und Bums, bessser als der DW 2,5.


    Und noch eine - Thema gelöscht - gefunden


    Gruss Sascha
    - Editiert von silver.surfercb am 08.05.2010, 00:14 -
    - Editiert von silver.surfercb am 08.05.2010, 00:17 -

    Hallo Markus,


    willkommen hier.
    Zu deinem Fluggebit kann ich dir leider auch nicht viel sagen.
    Ich selber habe auch einen X-Plosion und ich kann meine Vorschreibern nur zustimmen. ;)


    ab 4 bft zieht der auch nach Vorn. Kommt immer noch auf das Eigenegewicht an.
    bei 6-7 bft habe ich ihn nach einem guten Rutsch wider eingepackt. Das war mit eine bischen zu heiß. Nicht am Hintern sondern die Wiese die sonst so Groß erschien wurde einfach zuschnell zukurz.


    Ich bin der Meinung das die Wiskers ( die Stäbe die Ausen sind, von der Leitkante zur Saumschnur ) auf die andere Seite von dem Segel gehören.




    hier mal noch ein Bild von meinem X-Plosion und Hot Stripe



    Judgemahal
    Was du alles zusammen bindest.:O


    gruss Sascha

    Zitat

    Original von Floe
    Ich war heute in einem Pfaff-Center (Mainz) und habe mit einer Husqvarna Emerald 116 für 299,- den Härtetest gemacht: 6 Lagen Dacron + 2 Lagen Gurtband + 3 Lagen Icarex 31 waren für diese Maschine mit ner normalen 80er Nadel kein Problem! Sauberer Transport durch verstellbaren Nähfußdruck und Teflon-Nähfuß, gleichmäßige 3fach-Zickzack-Naht. Eine Select 3.0 kostet doppelt soviel und hat es heute nicht besser gemacht...da war selbst die Paff-Verkäuferin begeistert.
    Entweder diese Maschine oder ne gebrauchte und überholte 1222...letztere muss ich nur noch finden.


    Hallo,


    was für eine Maschine hast du dir den am Ende gekauft?


    gruss Sascha

    hallo,


    Zitat

    Versuchs aber doch mal mit der allseits geschimpften Suchfunktion. Da gibt es jede Menge Infos zu. Du findest die Infos meist bei Threads wo jemand nach einem neuen Speedkite gefragt hat. Da sind mindestens 10 Threads oder so.


    habe dann auch noch mal die Suche benutzt. mit etwas anderen Schreibweisen.


    stelle mal die Sachen zusamen die ich gefunden habe


    Zitat

    Ich werf mal noch den n'Finity 1.2 der drachenkiste.de in die Liste. Der ist schneller als der DW 2.5 und der S-Kite 1.2 und macht fast so viel Druck wie der 1.2er - nur geht er bereits früher. Sofern Du keinen DW von Michael direkt bekommst ist er von der Verarbeitungsqualität (MADE IN GERMANY) her auch der Beste der genannten.


    Zitat

    Noch ein Vorteil: Freie Farbwahl. Schau mal nicht nach der Spannweite, sondern eher nach der Fläche. Wie ich schon schrieb: der n'Finitiy IST beides! Sehr schnell und sehr zugkräftig, sowie sehr gut verarbeitet. Preislich bist damit halt etwas über 200 Euro.
    Wo der 1.2er S-Kite noch am Boden liegt (sofern es kein UL ist) kannst Du mit dem 1.2er n'Finity schon saubere Ecken fliegen mit schön Druck in den Leinen. Gerade auf dem Binnenland weiß man das schnell zu schätzen.


    Der 1.2er S-Kite kommt halt härter rüber - ist auch schwerer zu starten und zu fliegen, ist mehr Hardcore. Wenn Michael Dir aber einen 2.5er baut hast damit natürlich etwas in der Mitte. Wobei auch der DW 2.5er mindestens 2 bft braucht um halbwegs in der Luft gehalten werden zu können.


    Zitat

    Der 0.6er ist mehr Speed- wie Powerkite. Nur ab 5-6 bft wird der 0.6er auch richtig böse.




    Devil Wing 2.5 oder...?


    Suche Power/Speedkite


    Neuer, schnellerer Speedkite


    Neuer Drachen gesucht - Power/Speed


    Welcher Lenkdrachen für meine Ansprüche?



    aber so richtig finde ich leider keine vergleich zu den kits die ich schon habe.


    wie sind die Unterschide zum Torero? wenn dann soll er schneller werden. power mehr oder gleich


    gruß sascha

    Hallo,


    ich suche nach Erfahrungen über die Kites. das Video in der Kite & friends habe ich schon gesehn.


    und in dem Themen finde ich hier nicht wirklich viel über die Kits.




    gruss Sascha

    ja die Waage werde ich auch neu machen. ich weis nur noch nicht so ganz wie das geht mit dem Knüpfen einer Waage und in dem Zug würde ich auch noch eine Abfangschenkel einbauen für die LK. das diese sich nicht mehr so durchbiegen kann.


    gibt es eine gute Anleitung zum knoten einer Waage im Internet?


    an welchen Stellen ist es sinvoll die 8er Stäbe mit den alten 6er aufzufüllen?


    gruß sascha

    Zitat

    Original von Donnervogel
    Das hört sich aber nach einem Totalschaden an?
    Gruß
    Jürgen


    Nun ich weiß nicht ob man das so sehen muss, solange das Segel noch heile ist kann ich ihn noch reparieren. Das ist auch der Grund warum ich das hier beschriebene machen möchten. :D

    Hallo,


    als ich ihn am Sonntag Nachmittag geflogen bin hat er mich nicht über die Wiese gezogen. Es ist das aktuelle Modell von HQ ( der soll mit dem ur Batkite nicht so viel zu tun haben, da eher auf leicht Wind getrimmt ) den ich gebraucht gekauft habe. Vielleicht war da ja was nicht ganz richtig?


    Tauschen muss ich jetzt eh ein paar Teile. z.B LK, Kiel, uQS.


    Ich mag es auch über die Wiese gezogen zu werden.nur nicht ganz so schnell wie mit dem 3m Kite am Sonntag Morgen. Irgendwie war es schon genial:-) aber es ist zu gefährlich, finde ich. Es soll ja Spaß machen!


    na dann ist ja alle Gut. Sei froh das der Sturm weg war. die 70 Leinen werden das nicht lange mit machen. also bei mitte 4 bft ist bei mir schon Landverlust angesagt. solltest dir auch noch eine Aschleder bestellen.

    Zitat

    Original von HenningDU


    Ja deine bucht nummer kenne ich schon ;o) was hattest du dir denn Preislich vorgestellt nur so als anhaltspunkt und wie siehts mit dem Packmaß aus bei 3m wird das wohl nicht so klein sein oder ?


    Zitat

    Also im Köcher verpackt ist der 205cm Hoch.
    Ich kämpfe auch gerade mit diesem Maß...


    hallo,


    Wenn du die Leitkanten teilst kommst du auf ein Packmass von ca 1,05 m. sie ist ja Gemufft.



    Zitat

    Ich kann alle hier beruhigen, es gibt definitiv keinen X-Plosion mehr bei Space Kites.
    Warum? Weil ich den aller letzten bekommen habe [Biggrins]
    Aber ein Torero ist auch nicht zu verachten. Der steht bei mir gaaaaaaanz oben auf meiner
    Wunschliste. Eigentlich ist es der einzige auf der Liste. Muß nur noch sparen [Unzufrieden]


    Gruß Olli


    und hast ihn schon Ausgeführt?

    Zitat

    Laut HQ ist der Batkite bis 7bft ausgelegt. Es ist nicht nur die Frage, ob Stoff und Waage Windstärken über 7bft aushalten, sondern ob du den Drachen halten kannst und möchtest. Er hat immerhin eine Spannweite von 2 Metern.


    Hallo,


    ob ich ihn halten möchte würde ich sagen ja. Wie lange ich ihn in dem Moment fliegen werde bin ich mir noch nicht sicher. Das mit der Schleifspur vom Hintern ist für mich Okay. Es dürfen auch ein paar mehr werden.ich habe selbst ca. 100kg. Ich suche was was ich bei dem Wind noch kontrolliert fliegen kann. Mit einem größeren war es mir zu Unsicher ( das war aber noch am morgen bei 6-8 bft ) ich konnte mit dem Kite in der Luft nicht mehr zum Startpunkt zurück. Der Landverlust war zwar super aber nicht zu kontrollieren bei den Böen im Stand hat er mich auch mal vom Boden gehoben. Und ich habe ein wenig Zeit gebraucht um ihn überhaupt sicher auf den Boden hin zu legen mit der Nase in den Wind . Das war mir zu heftig.. Den habe ich nach der guten Rutschpartie alles wider ein gepackt. Zum Glück ohne das etwas geschehen ist, weder mir noch dem Kite.

    Zitat

    Am heutigen Tag hätte ich gerne die "wilde Hilde" oder ´nen "Torero" an den Leinen gehabt, aber leider fehlen die mir noch in meiner Drachentasche (aber nicht mehr lange).


    hallo,


    ich weiss nicht ob der Torero das mit gemacht hätte ohne Langzeitschäden davon zutragen, gut es kommt auch immer auf die Bedingungen an die bei dir Vorort herschen. bei uns waren zihmlich heftige Böen.


    die Hilde macht es auf jeden Fall.