Beiträge von manny

    Hier ist die Youtube page of Spencer Watson.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    /WattyRev
    Da kannst du mal rum kucken und sehn was man mit einem Indoor alls machen kann. Ich habe Watty einigemal an der Kueste mit seinem indoor gesehn wenn kein Wind war. Man kann das ding auch draussen fliegen solange der Wind gering genug ist. Das Segelmaterial ist das selbe wie der B-serie, das gestaenge ist glaube ich leichter wie das 2-wrap.

    Zitat

    Original von chewbaka


    leinenlängen sollte man nicht von idolen übernehmen.


    Ich sollte das wohl etwas klarer machen. Wenn du in den USA bei einem praezisions wettkampf mitmachen willts muss du mit 120 fuss leinen antreten. Solltest du das Glueck haben und bei einem Drachenfest in Frankreich, oder in England oder Suedamerica oder egal wo mit anderen Piloten in einer Gruppe zu fliegen dann musst du 120' Leinen dabei haben. So vielleicht ist das nicht internationaler standard fuer Wettbewerbe aber unter den Piloten die international fliegen ist es als solcher angesehen.

    Dann waere der Bauch nach ein paar Flugstunden zu dick weil sich die Materialstreckung nicht verhindern laesst! Der B-Pro von Bazzer hat die materialorientierung in den einzelnen Panels etwas anders als der nornmale B. was dem flugverhalten und ausdehnen etwas zu gute kommt. Sie sind aber auch nicht bauchig.Ich kann mir gut vorstellen dass John eine ganze weile mit den verschiedenen Moeglichkeiten gespielt hat und zum schluss mit der besten variante rausgekommen ist. Also warum das Rad neu erfinden?

    Das problem ist u.U. folgendes. Ich habe mal ein Model Motor Flugzeug gehabt. Damals habe ich in den Bergen gelebt. Ungefaehr 2500 meter hoch. Das Ding is nicht in der Luft geblieben. Jetzt auf Meereshoehe habe ich kein problem. Ich weiss das flugzeuge laengere Startbahnen brauchen in hoeheren gegenden.
    So, die frage besteht wie verhaelt sich ein Rev auf der Zugspitze?

    Laut Revolution: Der normale faengt bei 3mph an zu fliegen, der vented bei 5mph. Nach meiner meinung braucht er allerdings etwas mehr wind. Es gibt eine mid-vented version bei der nur 2 von den 4 panels ventiliert sind. Der vented fliegt "weicher" in kraeftigerem wind. John Baressi hat es beschrieben "Wie ein heisses Messer durch Butter". Der vented fliegt langsamer und verhaelt sich wie ein unvented in geringem Wind. Ich habe einen in jeder version ujnd fliege alle regelmaessig. Mein liebling ist der midvented.
    Ich hab den hier:
    B-Series Night 8-)

    Race rods sind einfach praktischer weil sie fuer all Windstaerken brauchbar sind. Man muss also nicht am Morgen bei leichtem Wind die 2-wraps reintun und dann im laufe des Tages auf 3 und 4 wrap umbauen. Ein set kostet hier $100. Ja es wird nur als set verkauft. Ich fliege am 22.Nov. nach Muenchen. Ich kann warscheinlich 3-4 sets Zollfrei mitbringen. Wies von da aus weiter geht weiss ich nicht. Wenn ihr ne idee habt und welche haben wollt, PM

    Der slide war fuer mich eine der schwersten Uebungen. Was mir geholfen hat waren kuerzere Leinen. Ich hab fuer viele Monate mit 24meter leinen gekaempft und dann hab ich es mit 15 metern versucht. Unterschied wie Tag und Nacht. Mittlerweile mache ich das mit 36 metern von ganz links nach ganz rechts ohne probleme. (Meistens) Am Anfang war es fuer mich einfacher in nur eine Richtung zu fliegen. Und das kahm drauf an in welcher Richtung ich den drachen auf den Kopf gestellt habe. Ich glaube es war gegen den Uhrzeiger drehen und von links nach rechts fliegen. Mit dem Uhrzeiger und von rechts nach links. Einfach mal probieren. Es ist auch zu beachten das du am rand vom Windfenster mehr lift brauchst weil da weniger Wind ist. Was auch noch wichtig ist: die Geduld nicht verlieren! Ueben, Ueben, Ueben. Und wenn dir was auf den Geist geht weil es einfach nicht klappen will, lass es in Ruhe. Mach was das schon gut klappt und probiers spaeter wieder. Ich fliege jetzt seit 2 Jahren hab die Moeglichkeit mit den Besten Fliegern der Welt zu fliegen und zu lernen und ich bin immer noch nicht da wo ich hin will


    Ich habe mich gerade mit dem Knaben unterhalten der die originalen "No Snag Handles" erfunden hat und sie fuer Revolution herstellt. Er sagt das die handles hier nicht fuer Revolution hergestellt werden und nicht von Rev sanktioniert sind. Moegliche copyright Violation! Aufpassen :R:

    Zitat

    Original von StegMich
    ... habe ich das richtig verstanden? Die B-Serie Pro ist teurer, wird aber nur mit einer Leitkante ausgeliefert? Wo liegt dann der Unterschied, außer in den mehrfarbigen Segeln?


    Berry Poulter "Bazzer" ist ein sehr begabter Drachenbauer. Before er angefangen hat fuer Revolution zu naehen hat er seine eigenen Drachen erfunden und genaeht. (Er macht das immer noch http://gluedtotheblue.com/ ) Abgesehn davon das er ein extrem begabter Drachen Flieger ist, ist er ein sehr begabter Kitemaker. Der unterschied zwischen einem B-Series und eine B-Series pro ist ungefaehr $100. Und es ist wert da extra geld auszugeben. An einem normalem B-Series fransen die oberern Seiten aus. An einem B-Pro alles ist eingesaumt. Die vertikalen panels laufen paralell zu dem gestaebe. Das verbessert die flugeigenschaften.
    All das ist uninteresant wenn du dir deine ersten Rev kaufst und am lernen bist. Aber irgendwann ist Dein erster Rev kaputt oder Du willst einen Vented kaufen; dann ist es wert das extra Geld auszugeben und einen Pro zu kaufen.


    Nein ich werde nicht dafuer bezahlt das hier zu schreiben, obwohl Bazzermir ein oder drei Bier spendieren sollete. Das sind meine eigenen Erfahrungen.


    Wo kommen die denn her? Ich habe die noch nicht in verschiedenen Farben gesehen.

    Zitat

    Original von Styx71


    Naja der Rev hat aber einen Nachteil ;) den kann man nicht so schön an solchen langen Leinen fliegen wie die Symphony. :-O


    Der Rev wird competitions international mit 120 fuss Leinen geflogen. Das sind so 40 meter. Es sei u bemerken dass es mit laengeren leinen zunehmend schwieriger wird. Ich habe mit 80 fuss angefangen, bin auf 50 runter und konnte Dinger drehen die ich vorher nicht machen konnte. Jetzt fliege ich fast ausschliesslich 120. Und:BTW er macht genauso oder mehr suechtig als matten.

    Ein "fade" is ein manoever mit dem man durch zurueckgehen verlorenen Boden wieder gewinnen kann. Man bringt den Drachen so hoch als moeglich und dreht ihn dann mit der geraden kante nach unten und gibt extremen rueckwarts flug. Das heisst die griffe werden oben nach vorne gedrueckt und unten zurueck gezogen. Wenn das richtig gemacht wird faellt der drachen in einem sehr flachen winkel nach unten waehrend man nach vorne geht oder sogar rennt. Dabei kann mann viel raum zurueck gewinnen. Sehr hilfreich bei geringen Wind.


    PS. Mein Deutsch ist nicht mehr so gut wie es mal war und mein keyboard ist noch nicht auf Deutsch umgestellt. Ich hoffe die erklaerung war verstaendlich. :logo: