Beiträge von Silversurfer
-
-
Sehr schick.
CU Thomas
-
Ich nähe lieber mit Socken und Hauspuschen :O
Sonst wird's mir im Keller zu kalt. -
So denne, ich habe auch mal mein Avatar auf einen aktuellen Stand gebracht.
Ich hoffe doch auf Wiedererkennung bei diversen Drachenfesten in diesem Jahr.Cu
Thomas -
Also jetzt muß ich meinen Senf zum Saumapparat auch abgeben.
1. Denke ich nicht, daß es bei den Saumapparaten zu einem Engpaß kommt.
2. Würde ich sowieso vorschlagen, eine größere Menge Saumband (>100m) durch einen bestehenen Saumapparat auf eine große Einleiner Spule zu wickeln.
Wenn man das gefaltete Saumband ein paar Tage unter Spannung auf der Spule aufgewickelt liegen läßt, dann behält es seine Form nach dem abwickeln und du kannst jedem Workshopteilnehmer vorgefaltetes Saumband in der entsprechenen Länge geben.
Mit dem so vorgefalteten Saumband sollte eigentlich keiner Probleme haben.Cu
Thomas -
Ich habe gerade ein wenig gegoogelt, um rauszufinden was ein Kwintet ist.
und es fliegt
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Silversurfer am 06.01.2007, 16:21 - -
Hi Torsten
Ist dir das Design zu einfach ???
Schau mal hier .
Oder an was hattest du mit >>Nur das Vogeldesign gefällt mir noch nicht so gut. << gemeint ?Cu
Thomas -
Auch wenn's vielleicht schon zu spät ist,
ich möchte gerne einen Vorschlag für den 3. Forumworkshop machen.Es geht um den Bird Kite von Bobert Brashington.
Zugegeben der Drachen haut keinen vom Hocker, aber (und ich denke das macht einen Forumsworksop aus) kann man an dem Drachen viel lernen und ihn hinterher einfach als Kette fliegen !!Als großes Plus sehe ich, daß man diesen Drachen beliebig kompliziert bauen kann.
Denn das Niveau der Teilnehmer wird auch beim nächsten Workshop wieder sehr unterschiedlich sein.
Für die Einsteiger bietet sich die weiße Version mit aufgeklebten Dacronelementen aus der Anleitung an.
Die Profis können bis zum Abwinken applizieren. (Siehe hier )Wenn der Workshop bis Ende Mai stattfindet, könnte ich auch eine KLEINE !! Einführung im Applizieren geben.
Auf euere Antworten wartend
Thomas -
-
Das mit der Edo Waage war mir echt zu kompliziert und zu fummelig.
Ich sehe das immer auf den Drachenfesten bis die Waage enttüdelt ist.
Meiner hat jetzt eine 3 Punkt Waage und bei stabilen Wind fliegt er super.
Für böhigen Wind bekommt er noch'n Y-Schwanz.
Die Hardliner das Frevel nennen, aber der Zeitgewinn beim Aufbau ist es mir wert.CU
Thomas -
Florian
Das mit der Edo Waage war mir echt zu kompliziert und zu fummelig.
Ich sehe das immer auf den Drachenfesten bis die Waage enttüdelt ist. Das ist mir persönlich zu viel Zeit.
Meiner hat jetzt eine 3 Punkt Waage und bei stabilen Wind fliegt er super.
Für böhigen Wind bekommt er noch'n Y-Schwanz.CU
Thomas -
Seit langem bin ich von den Eigenbauten hier im Forum begeistert und denke jedesmal: 'So einen hätte ich auch gerne!'
Von diesem Gefühl möchte ich heute gerne was an euch zurückgeben.Thomas- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mein neuer Edo hat am letzten Wochenende sein Jungfernflug in Esslingen gehabt.
Viele Bilder gibt's auf meiner Homepage .Cu
Thomas -
Die Idee eines 2 Tages Workshop mit anschließendem Fliegen finde ich gut. Dann kann man auch ein wenig aufwendigere Drachen bauen.
Und vielleicht auch die ein oder andere kleine Applikation anfangen oder zumindest ein wenig Basiswissen vermitteln.P.S.: Wie ich ja schon einigen auf dem Workshop gesagt habe, habe ich vor dem Workshop ein größeres Projekt angefangen, daß ich vor ein paar Tagen beenden konnte.
Bilder dazu gibt es auf meiner Homepage und dann zu ' Wie entstand mein Edo'.CU
Thomas -
-
Waageschnur aus dem Drachenladen.
Je dicker desto einfacher zu knüpfen.
Ich bevorzuge gerade 120'iger einfach mit einfachen Knoten.Cu
Thomas -
@all
Hier Bilder von der bisher größten Anhäufung von Workshop Drachen. :=( :=(
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Nochmals vielen Dank an das tolle Orga Team !
CU
Thomas -
Hi Frank
Ich wohne in Böblingen und bin auch ab und zu am Wasserturm fliegen. Seit dem aber da das Sonntagsfahrverbot besteht und mich ein älterer Mitbürger gerne anzeigen wollte, fliege ich da nur noch sehr selten. Aber wenn du magst können wir uns gerne mal verabreden oder uns bei den Leuten vom SG Stern treffen.
Heute kann ich aber nicht, bin schon zum Geburtstagstee eingeladen.CU
Thomas -
Hi
Ist das die Wiese vom SG Stern ?
Die Trickser die ich so in der näheren Umgebung kenne treffen sich lose im Scharnhäuser Park und auf der Katarienlinde in Esslingen.Cu
Thomas -
Meine Kohle ist unterwegs.
Ich freue mich schon wie verrückt auf den Workshop.Bis bald Thomas
-
Hi Micha
Komm doch heute zum Drachenfest nach Nürtingen/Raidwangen, da sind genügend Trick Piloten da, um dir den ein oder anderen Trick beizubringen.
CU
Thomas