Das dünne Ende kommt in die Nase...
Beiträge von prishi
-
-
-
Nicht grämen.
Neues Spiel, neues Glück... -
Schick' ihm eine mail.
Ich hatte vor ein paar Jahren Kontakt mit ihm, als ich meine 730er gekauft habe, er hat sie mir damals vermittelt.
Ist ein flotter und zuvorkommender Typ, ich weiss aber nicht, wie aktiv er noch unterwegs ist.Gruss
Aldo -
-
Uwe hatte die Idee, ein Lineal im parallelen Abstand an die Vorlage anzulegen und dann zu schneiden. Hat auch ganz gut geklappt. Den Abstand habe ich mir mal eben mit Folienstift auf das Lineal angezeichnet.
Genial
Manchmal sind die einfachsten Ideen die besten.Gruss
Aldo -
Einfach noch mal auf den Dislike Button klicken... drücken oder gleich auf den Like Button.
Danke.
-
Ups...Scheiss-Tablet...eigentlich sollte es ein "Daumen hoch" werden.
Kann ein Mod das ev. korrigieren? -
-
Sehr schön...
LG
Aldo -
-
Ich habe den Koffer mal auf die Waage gestellt, er wiegt 6kg. AirBerlin hat eine Freigrenze von 23kg. Wie ich Martin schon geschrieben habe, hat das für meinen Sommerurlaub locker gereicht. Ich habe aber keine Wanderschuhe und dergleichen mitgenommen, es ging ja an den Strand
.
Die Walimex hat ebenfalls einen Reissverschluss, den man mit einem kleinen Vorhängeschloss sichern kann. Er geht beim Flughafen durch zu viele Hände, als dass ich riskieren möchte, dass z.Bsp. das ipad plötzlich abhanden kommt. Das mit dem gewaltsamen öffnen durch Sicherheitspersonal sehe ich nicht so eng, sonst müsste man bei jedem abschliessbaren Koffer Angst haben.
Auf jeden Fall bin ich mit dem Ding so stark aufgefallen, dass am kleinen Sylter Flughafen zwei nette Zollbeamte ein kurzes "Interview" mit mir gemacht haben.
Gruss
Aldo -
-
Zumindest die Spatenlandungen...
-
Die Bruchlandungen werden mit der Zeit weniger...
LG
Aldo -
-
Sehr schön, gefällt mir.
LG
Aldo -
-
-
Tiefer als Andre Eibels Hauchwindflieger geht nicht, denke ich mal, aber so einer dürfte schwer zu bekommen sein.
Amazing und Innerspace fliegen beide bei einem Hauch von Wind, wobei der Amazing langsamer unterwegs ist und ein wenig mehr Druck aufbaut, man hat mehr Feedback an den Leinen. Der Innerspace ist dafür agiler und ein wenig schneller, spritziger.
Sollten Tricks gefragt sein, würde ich den Veyron SUL vorschlagen. Braucht sicher einen Tick mehr Wind, aber lässt sich herrlich tricksen, und das ab ca. 2-3km/h. IMO der beste SUL den ich je an den Leinen hatte. Aber 0-Wind geht nicht.
Aldo