Beiträge von prishi

    Zitat

    Gratulation und viel Spaß damit


    Dankedankedanke, den hatte ich gestern beim Erstflug.

    Zitat

    bist also auch endlich beim TNT gelandet.


    Jep. Als ich ihn vor über einem Jahr mal geflogen bin, hatte ich doch ein wenig Mühe mit ihm.
    Vor ein paar Monaten hatte ich ihn mal wieder an den Strippen, und da hat es plötzlich gepasst. Meine bescheidene fliegerische Weiterentwicklung war sicher kein Nachteil :D

    Zitat

    bei 197 sind wir schon


    Der UL, der im Oktober bei mir ankommt, dürfte die 200er Marke massiv überschritten haben.


    Btw: Was hat Dein Bremssegel für Masse?

    Zitat von Orpi

    oha..böse überschärftes foto :-o


    Billige Digi-Cam. Einfach abgedrückt und hier hochgeladen.
    Ist ja auch nicht der Foto-Thread... ;)

    Die Vorgabe ist eigentlich klar:

    Zitat

    Nun möchte ich anfangen zu tricksen und suche dafür einen anfängertauglichen Trickdrachen


    Aber solche Ratschläge sind IMHO eher kontraproduktiv:

    Zitat

    mit richtige Wageeinstellung, ohne Kielgewicht und OQS, mit leichtere Leinen fliegt er ab 3km/h


    Als Anfänger sollte er eigentlich nicht zuerst die richtige Waageeinstellung suchen müssen.
    Er sollte auch nicht das Kielgewicht entfernen und dem Drachen die Schwungmasse nehmen.
    Und er sollte auch nicht die oQs rausnehmen und dem Drachen die Stabilität nehmen, nur damit er bei wenig Wind fliegen kann.

    Zitat

    da ich sehen will ob der Trickflug mir wirklich so liegt


    Das wirst Du mit einem Nullwind oder Indoordrachen nicht feststellen, oder falsche Schlüsse ziehen.
    Diese Kites sind seehr filigran aufgebaut, haben im Vergleich zu normalen Trickdrachen ein ganz anderes Flugverhalten und auch eine begrenzte Trickfähigkeit.


    Ich rate Dir auch zu einem UL.
    Mit 150 Euro kann man schon was anfangen. Wenn der Vogel nicht neu sein muss, würde ich regelmässig das VK-Board checken, oder ein Ankaufsgesuch posten.


    Gruss, Aldo

    Zitat

    Meiner hat sich heute ziemlich verformt


    Wenn sich beim Merlin die uQs S-förmig verbiegt, ist er am Limit. Ich weiss nicht, wie viel er dann noch auszuhalten vermag (habs nie ausprobiert), aber Spass macht er bei solchem Wind eh nicht mehr.


    Aldo

    Zitat

    Also was im einzelnen? Kreise, Ecken, Treppen, Tricks?


    Für mich ist das reizvolle, dass eben nichts vordefiniert ist. Den Drachen einfach fliegen lassen und Spass haben...
    Kreisbahn nicht perfekt rund? Egal, dafür gross und langsam.
    Ein Wackler in der Geraden? Egal, dafür ein Groundpass 50cm über der Grasnarbe, 10sec von einem Windfensterrand zum anderen.
    Das ganze an 80m Strippen mit zwei 15m Bandschwänzen an den Flügelenden... ;)


    Die Fragestellung von Dirk war aber: Warum einen "Schönflieger" kaufen, wenn ein Trickdrachen das auch kann?
    Tia, wieso soll ich das Rennrad aus der Garage nehmen, wenn ich nur gemütlich um den See cruisen will?


    LG, Aldo

    Zitat

    Nun gut, Schönfleigen hat wohl was mit persönlichem Empfinden zu tun. Für mich bedeutet es: Musik auf die Ohren, mindestens 50 meter Leine und mindesten einen Drachen mit über 5m Spannweite


    Sehe ich auch so.
    Für mich persönlich: Grösse kombiniert mit Langsamkeit...wobei die Spannweite meines Schönfliegers "nur" 3.1m beträgt.

    Hallo zusammen


    Was die Knotenleitern an den oberen und unteren Verbindern bewirken, ist mit klar (steiler/flacher, Waagepunkte nach innen/aussen), und auch deren Auswirkungen im Flug.


    Aaaber...was bewirkt eine zusätzliche Knotenleiter am Mittelkreuz? Geht es darum, den Drachen in Kombination mit den oberen Knotenleiter noch steiler oder flacher zu stellen, oder steckt da mehr dahinter?


    Ich bin sicher, einer von Euch kann mir diese Frage beantworten :D


    Danke schon mal im voraus.


    LG, Aldo