Beiträge von Evoxx

    So, da bin ich mal wieder!!!


    Mittlerweile bin ich wunderbaar eingeflogen.


    Ich habe mir in den letzten Tagen ein Trapezgürtel des Herstellers "Libre - KiteSailing" zugelegt!


    Der hat keinen Hook in dem Sinne sondern 2 Ösen. In die kommt der Panikhaken, an dem die Umlenkrolle ist.


    Gestern das erste Mal zum Antesten dmit draußen gewesen, ein AArschgeiles Gefügl!


    Nur eins würde ich gerne mal wissen von den Trapez&Handle- Kitern, löst iht den Trapeztampen von den Sticks beim Einpacken???


    Habs gestern mal probiert, aber die Umlenkrolle nervt da ein Wenig..!

    :-O


    Sehr geil!!!


    Ich bin mit meinem 4er rundum zufrieden!!


    Hier oben an der Küste ist der Wind richtig geil, vor Allem, wenn er direkt von der offenen See kommt!


    Mein erstes Mal war eigentlich recht "chillig", im Gegensatz zu dir!


    Okay, immerhin bin ich vorher mit nem 3m Stab-Powerkite umhergefurcht. Von daher hab ich den Ruck beim Start schon erwartet.
    Ich hatte ca. 13- 14 Knoten.Wundergeil zum Manövrieren und Steuern üben. Und zum "DurchdenSandziehen" hatt`s auf jeden fall gereicht!! 8-)


    Mir gefällt der neue Look sehr gut, das Orange is ne geile Farbe! Auf Jeden schöner wie der IIIer Beamer :)

    So., heut is wieder ne Übungsrunde rumgebracht :) 2,7Bft. ein laues Pupslüftchen, aber fürs "Feinfeeling" perfekt, finde ich.


    Fazit:


    Ich hab hier schon ne Menge über Leinenlängen checken gelesen. Ich fliege aber mit den originalen Schnüren vom Beamer, die im Set mit drin waren. Hier sind die Enschlaufen + Mantelung aber nich geknotet sondern genäht.
    Daher hab ich "nur" anhand der Knotenleiter die Schlaufen verschieden lang festgemacht.
    Ich hoff das is okay so.
    Wenn ich die Hadels parallel nebeneinander halte, saust der Kite beim Start ab in den Zenit und bleibt da auch.


    Außerdem ist mir aufgefallen, daß sich die äußeren Seiten beim Bremsen manchmal nach innen klappen.Meistens auf der rechten Seite.
    Bin ich da noch zu grobmotorisch? Die Schnüre hängen gleichmäßig minimal durch beim Fliegen.

    Zitat

    Original von Seitenschneider


    Einfach auf der anderen Seite die entsprechende Menge nachfüllen und der Allianz gegen Leichtwind beitreten... :-O


    Wow, welch sarkastischer Umgangston.


    Der Beitrag sollte lediglich zur Fehlersuche helfen, nicht zum Beheben.


    Eigentlich sollte man den Sand rausschütteln, aber die Idee mit dem Nachfüllen ist auchnicht schlecht. *hust*


    Naja.

    So ähnlich hab ichs auch gemacht. nur andersrum 8-)
    Hab die Luvkante (im Beamer-Userguide wird se "Schleppkante" genannt) mit Sand beschwert.
    Dann den Kite ca 1m nach vorn gezogen, damit dir Schnüre durch den Anker nichmehr spannen.
    Die Waage in den Kite gelegt und aus die Luvkante gekniet.
    Links und Rechts eingerollt , dann die Kitewurst hochgenommen und den Sand rausgeschüttelt.
    Dann hab ich an den Schnüren so lange gezogen, bis die Endschlaufen zu sehen waren.
    Zwei mal nach vorngefaltet und er hatte Rucksackgröße... und rein damit.
    Zum Schluss die Schnüren als "8" auf die Sticks, ich nenns schon immer so:L, gewickelt und mit an die Seite rein in den Rucksack.


    Jedoch hab ich gemerkt, daß ich in den äußeren Kammern Sand drin ist.Hab ich wohl bei den letzten Versuchen reinbekommen. Den muss ich vorm nächsten Mal in ner windstillen Ecke rausschütteln.

    Wunderbar, heut ging alles glatt. Heut hatte ich laut Windfinder genau 5Bft.


    Alles schön eingerollt 8-)


    @Mod: Tut mir leid, wollte den Threadnamen nich zu sehr verenglischen :peinlich:

    Zitat

    zuerst den kite zusammenfalten und in den rucksack legen


    Bei leichtem Wind kein Problem, bei Stärkeren bisher noch Erfolglos. Tut ihr den Kite nur zusammenraffen und inn Rucksack stopfen oder richtig akurat zusammenlegen wie ein Bundeswehrhemd?

    Ich bin der Meinung daß die Leinen gleichlang sind, sie hängen minimal durch und die Sticks halte ich nahezu parallel wenn ich auf beiden Seiten gleichmäßig gegenzug an der Bremse spüre.


    Jetz gehts mal los mit Fragen:


    Es is zwar nicht mein erstes Forum hier aber ich finde die Möglichkeit zum Avatar- Hochladen nicht.
    ...Wo issn das? :-O


    Mein Kite-Fachmann hat mir geraten, es sei besser wenn ich am Ende die Schnüre Nicht von Kite abmache sondern alles am Stück lasse un in den Rucksack packe.
    Nur hab ich es bisher einfach noch nicht geschafft, bei stärkerem Wind den Kite gescheit zusammenzulegen, ohne daß er sich wieder aufpustet und die Leinen dranzulassen.


    Zeigefinger über oder unter die Hauptleine?


    "DER" Beamer oder "DIE" Beamer? Ich selber dag immer "der" Beamer :peinlich:


    Gibbets noch mehr Beamer IV 4.0 Piloten hier?

    Moin Kitegemeinde!


    Da ich mich soeben erst hier angemeldet habe bin ich ein Neuer hier in der Runde! 8-)


    Ich lebe auf Sylt und bin 30 Jahre alt. Mein Kiteareal: der Strand



    Zu Ostern habe ich mir den Beamer IV 4.0 angeschafft!


    Ein tolles Gerät!


    Ich bin zuvor einen 2-Leiner Stabsdrachen (Evoxx von Elliot) mit 3m Spannweite geflogen, ich bin von dem Lift des Beamers mehr als beeindruckt.


    Mittlerweile bin ich 5 oder 6 mal am Strand gewesen bei 15-19 Knoten.


    So gut wie jedes mal bekomm ich immer einen Ganzkörpermuskelkater der abartigsten Weise, der 3-4 Tage andauert.


    So langsam werden aus Froschhüpfern richtige kleine Sprünge.


    Eine Frage aber gleich von mir: Bein Ziehen der Bremse kippt der Kite immer nach Links. Worn könnte das liegen? Sand in der Kammer?
    - Editiert von Muntermacher am 18.04.2010, 19:12 -