Welche Größe ist es denn?
Ich habe meine Neo so getrimmt, daß sie, bei voll gelösten Adjuster und angepowerter Bar, langsam anfängt backzustallen.
Welche Größe ist es denn?
Ich habe meine Neo so getrimmt, daß sie, bei voll gelösten Adjuster und angepowerter Bar, langsam anfängt backzustallen.
Man könnte höchstens noch auf kürzere Handel`s umrüsten, dann reagieren die Bremsen auch etwas langsamer.
ne 4er ist an der Küste allemal ausreichend!!
Glaubst du ernsthaft, das Posting mit dem Len10-Loop war ernst gemeint?? :SLEEP:
Zitat von Beholder
Wie schon erwähnt: Stabilisieren durch anbremsen.
Klappt aber fast nur wenne n Trapes benutzt. Es sei denn du hast Unterarme wie Popeye. Also ich zumindest schaff es nicht, die Bremsen dosiert anzuziehen, wenn ich frei fliege und jumpe.
Trapez aber erst, wenn du 100%ig sicher fliegen und steuern kannst.
Eben aus dem Grund, damit du IMMER den Kite reflexartig in die optimalste Lage zu lenken tust, um in jeder Situation sicher abgefangen zu werden.
Ich wiege mit vollem Klamotten- und Trapezgerödel wiege ca. 85 kg, der Spass geht mit meiner 4er BeamerIV ab 5,5 BFT beim Jumpen los. 3 Bft liegen ja bei 4m² noch im Maße der 7er Regel. Da hebst nich ab!.
Zitat von BlitzWenn man beide,Magma und Flow nebeneinander vergleicht ,sieht man warum die Flow teurer ist
ich glaube nicht, daß es als blutiger Anfänger in dießer Kite-Größenordnung einen Waahnsinnsunterschied macht, wenn ich den teureren von beiden nehmen würd. Zum Basics lernen passt doch die Magma.
Kommt auch drauf an ob im Binnenland 2 m² schnell langweilig werden können. An der Küste sind die Spaß-Chancen aufjedenfall höher.
60€ Preisunterschied find ich schon recht hoch, vorallem wenn man nochnicht weiß, ob man nach ner 2er überhaupt weitermachen will.
Zitat von NorfAlles anzeigenHi,
Hillgliding mit der 15er Matrixx von HQ vor ner Woche ca.
Grüsse Norbert
Wow, was für ein gleichmäßiger Wind...
glaub fast daß du dafür HQ-Fahrer Yannik die Frage aufs Auge drücken musst...
Zitat von Bones worst case
Kauf Dir vernünftige neue.
...aber keine von HQ. ich hatte bei 2 Leinensätzen (20m, 220 kp) genau das selbe Problem.
Zitat von 2sogarkurz gesagt: nimm nen einsteiger von 2-4m², der optisch und preislich am besten gefällt
Und "nur" zum erlernen ist ein gebrauchter oder ein Auslaufmodel bei Saisonbegin allemal ausreichend!
Wozu ne Matrixx aufm Binnenland?
Oder machste Surf-Urlaub?
Rein vom Savety-System hat sich ja bei der Matrixx im Gegenzatz zur Neo2 auch nix verändert oder verbessert. Den Adjuster finde ich sogar schlechter, da der Tampen über nen Metallring scheuert, statt über ne Umlenkrolle zu laufen.
Bleib bei deiner Montana6.
Unsere zukünftige Family-Kutsche MUSS auch ne Ankängerkupplung dranhaben, nur des Buggytransport halber...
Wird ein Häckträger, der oben eingehakt ist nicht ein wenig riskanter? Ein ordentlicher Buggy wiegt doch sicher mehr wie ein Fahrrad...
ich hatte mal ne 12er am Haken, ein Wahnsinnsunterschied zur 11er Neo2!!
...und je nach Gebrauch kann bei älteren Matten auch die Waage schon etwas ausgeleiert sein...
Grandiose Aufnahmen!!
Gute VideoQualli... dur die Auswahl der Musik passt in den Bereich ab 5 Bft besser.
Wenn du schon Kitekiller verwendest, dann ist es ratsamer, diese am Ende der Knotenleiter (wo die Bremsleinen angebuchtet sind) anzubringen.
Fingerlose Handschuhe, siehe Radsportler oder im Fitnessstudio helfen da gut. Wennde mal mit Trapez fliegst brauchst du nur noch Hautcreme, keine Handschuhe mehr...