Hi,
der Depowerunterschied zwischen der HQ Neo2 und der Matrixx, bzw Neo3 ist gewaltig! Fast schon vergleichbar mit der FS Speed...
Hi,
der Depowerunterschied zwischen der HQ Neo2 und der Matrixx, bzw Neo3 ist gewaltig! Fast schon vergleichbar mit der FS Speed...
HAt jemand erkennen können ob die Speed Lotus auch keine Jetflaps mehr hat?
Bin mir nicht so sicher...
Hallo, Das Kernthema dieser Diskusion ist hier ja schon längst Vergangenheit... trotzdem noch ne kleine Anmerkung:
Ich bin die Matrixx ein paarmal geflogen (Leihweise) und habe selber die HQ Neo2 11m², die ich in und auswendig kenne.
Die 5.LeineSavety ist bei beiden Kites absolut identisch. (3 Anknüpfpunkte am Kite und der FührungsRing, der links und rechts an dem Punkt, wo Powerleinen aufhören und die Waage anfängt, fixiert ist, durch den die 5.Leine läuft. Von daher sollte sie absolut und rein garnicht verheddert sein sondern frei schweben und durch den Ring laufen. Ich achte immer drauf, daß sie nicht um das untere Teil der Y-Powerleine gewickelt ist.
Die Leichtgängigkeit vor jedem Start zu checken ist oberstes Gebot. Dann klappst auch mit der Savety!
Guten Flug weiterhin!
"VS" ist die allgemeine abgekürzte Bezeichnung für "gegen". Wohl eher bei Boxkämpfen zu erkennen. Kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem englischsprachigen Raum
Moinsen an Alle!
Ich möchte einen Kite verschenken und kann mich zwischen beiden nicht entscheiden. Könnt ihr mit rein Technische Pro und Kontras geben um meine Entscheidung zu erleichtern??
Er kann fliegen, nur Jumpen kann er noch nich. Ca 4 Bft Windgeschwindigkeiten hat es hier oben in Durchschnitt, z.Z. noch Standpowerkiten, später auch Buggy für Ihn.
Grüße...
bei Lowwind mussde eeeewig vorlüften. Belüftungslöcher schöön locker in des Lüftchen heben.und schön wedeln, damit sich die Luft schneller drin verteilt.Zuerst per Hand am Kite und dann nochmal via Powerleinen an der Bar. Auf jeden Fall beim Starten durch die Powerzone Adjuster voll ziehen!
Im Übringen hab ich den D-Ring vom Adjusterband mitm Bolzenschneider abgekniffen. Wie frei man sich hinterher fühlt...
Hi, ich finde, die 7er Regel fürs "richtige" Kiten völligen Quatsch. Vor Allem beim Springen.
Jedoch richtig für Anfänger, die die Steuerung des Kites und das Handling mit der Bremse üben und verinnerlichen.
Zitat von TrampadiebIm Leinenplan vom HQ ist ein Fehler drin (B- und C- Reihe sind an einer gemeinsamen Umlenkrolle - am Original ist das nicht so, da hat jede Reihe seine eigene Umlenkrolle!).
Die Grafik von meinen Originalleinen hatte ich bereits gepostet. Vergleiche Deine Waage mit dieser Grafik und der Fehler wird sehr schnell ausgemacht sein.
Ich nehme meine Vermutung schleunigst zurück :-o
Bei der BonbonSache sieht die Waage etwas anders aus...
in meinem Handbuch ist dieser Fehler allerdings auch so abgedruckt, ist mir aber nochnie aufgefallen...
das Design erinnert auf den ersten schnellen Blick an die Electra.
Es schaut fast so aus, alsob ein Bonbon falschherum ausgewichelt wurde....
als wenn die Waage in sich verdreht ist.
Da muss noch ein Diffusor drunter
Ich glaube kaum, daß sich ein Erwachsener bei dem Kauf einer Lenkmatte mit dem Ergebniss, daß sie gerade so am Himmel bleibt, zufriedenstellt.
Zitat von Jagg
Wassn das Fürn Lappen?
Von hinten schaut er aus wie ne Beamer IV in 2 m².
Gegen das Wegwehen gibt es die Groundsticks. Damit werden die Handels am Boden fixiert, während die Bremsen angezogen bleiben.
Jawoll!
Habe auch mit der 4er angefangen, heut nehm ich sie eher als Sturmlappen bis max 25 Knoten.
Des is anner Küste zu dieser Jahreszeit sehr häufig angesagt....
Zitat von TrampadiebAlles anzeigen
Die selbige hab ich auch für die Neo2.
Obwohl, wie schon geschrieben, es doch eigentlich wurscht ist welche Leasch ich benutzt, Hauptsache sie lässt sich im Notfall gut auslösen.