Hier isser, nun doch bei Spiderkites bestellt, sind wohl auch die einzigen, die ihn vorrätig haben. Echt putzig, wirkt noch kleiner als erwartet.
Bin echt gespannt, der nächste Sturm kann kommen, das Ding sieht aus als wäre es explizit dafür gebaut
Beiträge von Wesker
-
-
Sehr schade, ich habe nur die erste Ausgabe, und die finde ich nicht nur inhaltlich super, sondern auch die Wahl des Papiers, des Einbands, usw. finde ich absolut spitze. Ich bin mir sicher Du findest nen anderen Verlag - klar, die Auflage wird nicht sonderlich groß sein, aber es gibt ja genug andere "Nischenbücher", die auch irgendwie ihren Weg in die Regale gefunden haben.
-
Wow, wenns zu bunt ist mag ichs ja nicht so, aber der hier sieht trotz der vielen verschiedenen Farben wirklich sehr geil aus!
-
Oh, an die hab ich gar nicht gedacht, hab nur bei Metropolis geschaut, da war er ausverkauft, dann bin ich auf eBay ausgewichen...
-
So, schon lange im Visier habe ich heute doch mal den Little Arrow bestellt - bin echt gespannt, hoffe der ähnelt meinem Micron nicht zu arg.
-
Klasse, sieht doch super aus. Freut mich, dass er jetzt einwandfrei ist und wünsche dir viel Spaß damit!(Werde meinen heute oder morgen auspacken, drücke mich gerade noch vor dem Verbinderschieben...
Kein Angst davor, wenn man weiß wie man es anstellt, dann ist das kein Problem. Ich habe für mich eine sehr gute Methode gefunden, vielleicht hilft Dir das ja, siehe Atelier - Avatar
-
Ich wollte mich nochmal melden, weil ich zum Thema "Verbinder verschieben" kein Feedback mehr gegeben habe. Grund war, dass ich den Drachen leider reklamieren musste, siehe Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
Nun aber zu den Verbindern, denn ich habe die für mich perfekte Methode gefunden:
- Man nehme eine Spritze, Pipette o.ä. und macht etwas Wasser auf den Leitkantenstab, direkt unterhalb des uQS Verbinders
- Um den Stab am Ende besser greifen zu können und sich diesen auch nicht in die Hand zu bohren habe ich einen Spülhandschuh verwendet. Den habe ich nicht angezogen sondern einfach damit den Stab gepackt, weil er eben super griffig ist. Beim ersten Mal muss man den Stab noch etwas drehen, damit sich der Verbinder bewegt, man schraubt den Stab quasi rein. Dabei vorsichtig vorgehen, der Stab ist ja gewickelt, also Vorzugsweise gegen die Wickelrichtung drehen.
- Sobald der Verbinder sich etwas gelockert hat drückt man den Stab in seine Handfläche (mit dem Handschuh dazwischen, ansonsten ist das schmerzhaft) und greift den Verbinder mit der Aussparung eines Ockert Winders und dem Zeigefinger, damit man mit der Aussparung nicht abrutscht und evt. den Stoff beschädigt. Nun einfach den Stab stabil in der Handfläche halten und vorsichtig den Verbinder nach unten drücken. Diesen sollte man dabei aber nicht zerdrücken, sondern lediglich mit dem Winder "anschieben" und mit dem Zeigefinger fixieren.Bei mir klappt das super, und das mit dem Drehen war wirklich nur beim ersten Mal notwendig. Sollte ich das öfter machen könnte ich mir bestimmt auch das Wasser sparen, aber das wird ohnehin nicht mehr vorkommen, ich lass die Leitkanten nun zusammengesteckt und gut is
-
So hier isser, pünktlich zu Weihnachten, der Avatar Lite. Eigentlich war er schon früher da, leider befanden sich zwei Webfehler im Icarex. Am 12.12. ging er deshalb zurück zu Ramlal, und sage und schreibe 11 Tage später is er schon wieder bei mir, mit neuen Paneelen und nun so perfekt wie er nur sein kann. Spitzen Service.
-
Ach ja, sowas kommt halt vor, kennt man ja von eBay Kleinanzeigen, da stellt man was online und auf einmal melden sich die Leute und man hat keine Ahnung wer es wie ernst meint, wer zuverlässig ist, und wer sich eventuell gar nicht mehr meldet (das habe ich schon of erlebt). Das ist dann schwierig zu handhaben. Die einzige Möglichkeit solche Probleme zu vermeiden ist wohl das klassische eBay zu verwenden.
-
Leider genau wie ich. So VK naja den kite 2 Leuten zu Verkaufen gehört sich nicht. Ich hätte an dem Kite auch mit der Geschichte kein Spaß mehr. Der VK sollte sich mal hinterfragen und nur mit 1nem zurzeit zu Verhandeln und den 2 wartenlassen, bis der 1ste sich entschieden hat. Viel Spaß mit dem kite.
Nicht böse gemeint, aber bitte klärt die Außenstehenden (wie mich) darüber auf, was da lief, oder führt die Unterhaltung privat. So frag ich mich nur wer da wohl irgendwas an zwei Leute gleichzeitig verkauft hat, usw. Lauter Fragezeichen über meinem Kopf....
-
Gestern völlig vergessen: Welche der hier genannten Drachen meintest du denn damit (zweiter Satz)?
Bin auch über kritische Meinungen dankbar, dir mir vom Kauf ungeeigneter Modelle abraten wollen.
Ob ich mich dran halte, ist ne andere Frage.Arrow XL und Mirage XL meinte ich. Für meinen Geschmack sind das reine Powerkites und wenn Du die in den Boden wuchtest hat es sich mit der Haltbarkeit auch erledigt denke ich. Sind halt große, massige Brummer. Klar fliegen die auch bei wenig Wind, aber das ist dann auch eher langweilig. Ich kann wie gesagt den X-Race empfehlen, der hat nur 190 Spannweite, aber bei stärkerem Wind spürst Du den auch schon deutlich in den Armen. Ist halt die Frage ob Du mit (oder ohne) Arschleder über die Wiese gezogen werden willst oder ne gute Balance zwischen Power und Speed suchst. Ich werde mir by the way früher oder später nen Arrow XL besorgen, der steht schon auf meiner Liste, aber ich hab schon genug andere Drachen, der soll lediglich das Spektrum um einen bestabten Powerkite erweitern. Wenn Du Power und Crashsicherheit willst würde ich aber generell zu ner Matte greifen, die Wasabi 2.4 kann ich wärmstens empfehlen und mit der sehr beliebten Lycos (hab ich noch nicht getestet) machst Du garantiert auch nichts falsch. Nur das Starten so einer großen Matte ist, wenn man alleine ist, etwas nervig, zumindest wenn man nicht am Strand ist, wo man einfach Sand auf die Schleppkante legen kann und dann entspannt ans andere Ende der Leinen geht. Nen Deltadrachen legst halt einfach hin, wenn der Wind nicht komplett übertrieben stark ist bleibt er auch liegen, bis Du ihn dann startest.
-
Das ist ein toller Flieger, ein Trickser, oder?
Eher Allrounder, aber mein mageres Trickportfolio beherrscht er schon
-
17track.net liefert da eine gute Hilfe. Aus meiner Sicht das beste Tracking Portal, besonders bei Lieferungen aus China.
Danke für den Tipp, 17track.net kannte ich nocht nicht, macht nen sehr guten Eindruck
-
Passt vielleicht nicht unbedingt hier rein aber irgendwie auch schon. Veranschaulicht gut was ihr dem TE hier für Drachen andrehen wollt. Mir ist by the way schon klar dass 6-7 bft ne harte Nummer sind und dass ein Mirage XL auch gemütlicher sein kann
Ich lach mich immer wieder schief bei diesem Video, hab aber keine Ahnung ob Ausländer (Nicht-Bayern) überhaupt ein Wort verstehen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gekauft kann man es nicht nennen, aber das Material habe ich bezahlt. Mein Hypnotist kam gestern zurück nach Hause. Segel stark modifiziert, Triplestandoffs und deutlich steifere Leitkantenstäbe hat er bekommen.
-
Oh an Matten hab ich gar nicht gedacht. Da würde ne Wasabi 2.4 auch wie die Faust aufs Auge passen, sogar noch besser als der X-Race, weil die Wasabi eher auf der zugstarken, als auf der schnellen Seite unterwegs ist.
https://shop.elliot.de/Zweilei….4-blau-weiss-a!-6709.php -
X-Race
Den kann ich empfehlen, der erfüllt alle deine Kriterien.
Direkt der Link in die BörseDen wollte ich auch direkt vorschlagen, nachdem ich den Post gesehen habe. Geiles Gerät, erfüllt alle genannten Anforderungen exakt. Gut, gecrasht hab ich meinen noch nicht, mach aber nen robusten Eindruck.
https://www.spacekites.de/x-race/ -
Oh mann, Andy hat mir geantwortet, die Tasche ist doch auf seiner Homepage, ich habs nur nicht erkannt weil die Thumbnails komplett gestrechted sind. Ich bestell mir direkt eine. Danke für den Tipp, Thread kann gerne geschlossen werden, scheint für andere ja nicht interessant zu sein.
Wen es dennoch interessiert: Dies Tasche heißt "quad attache", zu finden unter http://www.oceanshoreskites.com/accessories.htm
-
Hau mal Andy von OSKUSA per Facebook an. (Oder per Mail). Vielleicht kann er helfen. Ist sehr nett.
Dachte ich mir auch. Darf ich mir Dein Bild klauen?
-
Wow, die gefallen mir beide, die zweite fast noch besser.
Oh mann, die wäre sogar optimal, scheints aber leider nicht mehr zu gebenhttp://www.oceanshoreskites.com/OSKUSA.htm#accessories