Beiträge von Andi 100

    Hallo Klaus ,
    ja stimmt , ich denke wir fallen da mal ohne Vorankündigung ein und besetzen das Kaff .
    Johnboy kann uns dann mit Seiner neuen keltischen Wunderwaffe Rückendeckung geben .


    Sagt mir doch mal was zum Deep Space , sonst wird das hier zu OT .


    Viele Grüße :
    Andreas

    Hallo Masquenman,
    klar lebe ich noch und verfolge voller Neid Eure Verler Aktivitäten , Ihr Helden der modernen Freizeitgesellschaft .


    Neidische Grüße aus Bielefeld , dem windtechnischen Armenhaus Europas :
    Andreas

    Hallo zusammen,
    zu Weihnachten habe ich mir die - Trick or Treat - DVD geschenkt.
    Da wurde ich an einen Drachen erinnert,den ich immer recht interessant fand aber irgendwie aus den Augen
    verloren habe,den Deep space von Tim Benson.
    Hier im Forum steht ja einiges über diesen Drachen,liegt aber schon eine Weile zurück.
    Welchen Stellenwert hat der Deep space heute bei Euch?
    Kommt er noch aus der Tasche oder ist er ein Opfer der vielen Neuerscheinungen der , sagen wir mal , letzten
    zwei Jahre geworden ( sozusagen - lost in space - ) ?


    Viele Grüße:
    Andreas

    Hallo ,
    die Standartversion des normalen Jumping Jack Flash aus der Serienproduktion ist mit ca . 160 Euro
    Verkaufspreis natürlich ein in irgendeiner Form butgetiertes Produkt .
    Als ich 2006 wegen der ganzen Wickelsachen vom Skymax .814 auf den Jumping umstieg habe ich zuerst , mal
    so zum testen , den günstigen STD . gekauft . Das war , auch , und gerade wegen des Preises schon ein tolles Teil .
    Aber irgendwas hat man ja immer zu meckern . Mir kam er nach einiger Zeit irgendwie unterbestabt vor .
    Dann kam ja zum Glück Marcel mit seinen Stabvarianten und der , der sie ausprobiert hat , hatte einen anderen
    Drachen . Und zwar einen besseren .
    Das bezieht sich alles nur auf die Standartvariante aus der Serie .
    Excalibur , Serien UL und insbesondere der Serien SUL sind ganz andere kaliber , allerdings auch zu anderen Preisen .


    Viele Grüße :
    Andreas

    Hallo ,
    der Excalibur ist in erster Linie ein Jumping Jack Flash mit einer sehr ähnlichen Stabkombination wie sie
    Marcel Mehler ich glaube schon seit 2006 empfhielt .
    Ich habe damals daraufhin meine Jumpings umgebaut und bin sehr zufrieden damit .
    Insbesondere Marcels UL-Variante mit 3PT in der oberen Leitkante ist der Hammer fürs Binnenland .
    Nach drei Jahren intensivem fliegen war das Segel an meinem STD . dann ziehmlich durch und ich habe mir bei Jens
    ein Excalibur Segel gekauft . Am Segelschnitt und an der Waage hat sich laut Jens nichts geändert nur halt am
    Segelmaterial . Ich denke mit der Excalibur-Variante hat der Jumping Jack Flash nun endlich offiziell die Be-
    stabung erhalten , die ihm zusteht .
    Jetzt noch besseres Waagematerial , rafiniertere YoYo-Stopper und abgedeckte untere Leitkantenverbinder
    und er wäre fast perfekt .


    Viele Grüße :
    Andreas

    Hallo liebe TNT-Freunde ,
    ich bin Andreas aus Bielefeld , dies ist mein erstes Posting im Drachenforum .
    Nr. 17 wohnt seit einer Woche bei mir .
    Probeflug steht leider wetterbedingt noch aus , aber wird schon noch klappen .
    Weiterhin noch viel Spass mit den Teilen .
    Liebe Grüße :
    Andreas