Hallo Christoph ,
was hat der Maestro denn für Halterungen verbaut ?
Ich glaube , ich habe da noch was im Keller liegen .
Beiträge von Andi 100
-
-
``Im Regen fliegen´´ war bisher der creativste Ansatz , nicht schlecht , werde ich gleich heute mal ausprobieren
.
-
Hallo Jan ,
so einen habe ich auch noch in der Tasche .
Spannweite : 115 cm
Standhöhe : 55 cm
Gestänge : 2 mm Kohle
Gebaut so ab 1996 oder 1997 ???
Verarbeitung ist ok , halt indoormäßig .
Preis damals , ich glaube so 60 - 70 DM ???
Preis heute ??? Achtung Klassiker und Sammlerteil .
Zum rumdameln an kurzen Leinen bei Hauchwind .
Wegen seiner geringen Größe aber eher nur mit Fingerbewegungen zu steuern , darunter leidet die Nachvollziehbarkeit der Flugmanöver etwas ( Gewöhnungssache ) .
Einige Basics sind aber mit ihm fliegbar , ..............was man halt zu der Zeit so geflogen ist.
-
Gelungene Recherche Jürgen :H:
-
Hallo ,
Du brauchst einen Drachen , der alle Tricks kann ?
Kein Problem , weiter oben wurden schon einige genannt .
Das ist aber nur eine Seite der Medailie , der schwierigere Teil kommt jetzt erst :
``Du brauchst einen Drachen , mit dem DU alle Tricks erlernen kannst ´´ !
Das ist eine sehr persönliche Sache , bei der Dir niemand so recht weiterhelfen kann .
Es können lediglich die ``üblichen Verdächtigen ´´genannt werden ( siehe oben ) .
Danach heißt es : ``Probeflug oder Blindkauf bzw . den Aussagen anderer Piloten vertauen ´´.
Rate mal warum die Leute so viele Drachen in den Taschen haben.
Reicht ein Drachen eventuell nicht aus ???
Möchte man auch mal etwas anderes am Himmel sehen ???
Egal , irgendwo mußt Du anfangen .
Kauf nichts zu kleines..........
@ all : Wenn jemand hier einen Drachen kennt , der was zu verschenken hat , bitte nennen , den kaufe ich sofort .
Aber wehe das stimmt hinterher nicht.
-
Hallo Bernd ,
da hast Du Recht , wäre bescheuert an dem Vogel rumzupimpen wo er nochnichtmal richtig eingeflogen ist :R: . -
Nein , laß Dir das nicht ausreden mit dem neuen Drachen , schon garnicht von mir
.
Alle Teile , die oben genannt wurden , sind super Drachen .
Sin , Anubis , Eternity , Transfer , Ophidion , Cosmic , Enigma...........usw...... welchen kaufen ?????
Ich wage mal zu behaupten , daß der Sin und der Eternity die ausgewogensten Flugeigenschaften mitbringen.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung . -
-
-
Wieso , haste Schiss vor den Replikatoren ?
-
Danke Michael ,
der klassische UL-Mix , nur wo sitzt was ??? -
RAUMZEITSINGULARITÄT :-o :-o :-o .
Hat Helmstedt auch ein Sternentor ???? -
@ Grischa ,
und ZACK haste 250 Euro mehr auf Tasche.
Den Versuch ist es wert . -
Hallo Twix ,
Du kannst es auch andersherum machen , wenn Du Drachenfeste besuchst , dann such Dir dort einen guten Trickflieger und gib
ihm deinen Allrounder zum fliegen .
Vielleicht ist der doch noch nicht mit seinem Latein am Ende.
-
Hallo Thorsten ,
dann hätte ich mal eine objektiv zu beantwortende Frage bitte :
`` Was hat das Teil denn für Stäbe drin ? ´´ -
Hallo Jens ,
dann werde ich wohl nicht umhin kommen mich etwas genauer mit dem Teil zu befassen .
Den JJF fliege ich seit seinem Erscheinen eigentlich sehr gern , habe auch einige davon.
Ich habe schon öfter daran gedacht , daß eine etwas größere Variante nicht schaden könnte .
Naja , mal die Serie abwarten .
Wird es SUL , UL und VENTED geben ? -
Aha , fliegt wie ein großer JJF , daß hört sich sehr vielversprechend an :H: .
-
Fotograf
Silikon
, tut mir leid ich verstehs noch nicht .
-
Hallo Gaia ,
also die Spreitze sollte schon in den Verbindern bleiben und nicht so einfach zu lösen sein bzw. sich von selbst lösen . -
Der Merlin wäre eine gute Wahl , er kann alle Basics , er ist sehr gutmütig , er hat Stäbe die man überall bekommt , er ist supergünstig und auch Aufbau- und waagetechnisch gibt er keine Rätsel auf .
Und viel Wind braucht er auch nicht .Viel Glück beim second hand shopping :
- Editiert von Andi 100 am 06.07.2009, 11:18 -