Beiträge von frank
-
-
Hi Alle,
ich hatte heute auch mal das Vergnügen einen JJF an den Leinen zu haben und obwohl ich eher die gemächliche Nachvollziehbarkeit eines Styx 2.3 schätze muss ich sagen: DER JJF ROCKT!!!
Wer auf der Wiese richtig Spass haben will sich gerne mal austobt, Drachenfliegen als Sport sieht, sollte den JJF mal ins Auge fassen. Sauber in den Geraden, knackig in den Ecken, stabil im Fade und fix im Wickeln.(nein nix für junge Mütter, die die Nase voll haben, weil die Windel es auch schon wieder sind.)
Freut Euch auf 2006 und haltet bei den Drachenfesten die Augen offen.Grüsse
Frank -
Hi Daniel
fliege den 2.3 comp hin und wieder auch an "kurzen" 30 m Leinen, das ist vollkommen ok und macht mächtig Spass! Gerade die comp Version des Styx ist eine feine Sache denn der geht bei richtig wenig Wind schon sehr gut ab. Macht alle Tricks super nachvollziehbar und ist wunderbar präzise. An langen Leinen kann man schöne Figuren fliegen und diese mit dem einen oder anderen Trick bereichern, an 25 m hast du eine riesige Leichtwindtrickschleuder direkt vor Deiner Nase (etwas für vergessliche Brillenträger :L ) Den 2.1 bin ich nie geflogen von daher kann ich leider nicht mit einem Vergleich dienen - nur meine Einschätzung zum 2.3. comp kund tun. *Sahneteil*
Grüsse
Frank -
So jetzt komme ich eben mit einem Kommentar zum Cesium. Ok ist nur geklaut, der Kommentar, aber dafür von einem Wettkampfpiloten:
ZitatLeider
bin ich noch nie einen Transfer geflogen, aber es kamen einige
Kommentare
von Trickflugpiloten, dass sie sich das Verhalten vom Cesium eigentlich
am
Transfer wünschen würden (nur auf Trick bezogen). Er ist halt
wesentlich
kleiner und agiler und macht eine menge Spaß. Durch die Größe sehen
aber
manche tricks eher schlampig und "zu schnell" aus - z.B. ist ein Mutex
nicht
so gut zu kontrollieren wie mit einem größeren Drachen. Für das Geld,
aber
auf jeden Fall eine gute Wahl!Jetzt seit Ihr wieder dran: will sonst noch jemand etwas zum Cesium schreiben???
Nur ran.Grüsse
Frank -
Zitat
Zitat:
Ja irgendwie passt das zu Dir (ist deine shifttaste kaputt?)
Wieso, war doch korrekt geschrieben, bis auf dass das "e" hinter "gefällt" zuviel war.Und ich dachte in diesem Forum fängt ein Satz gross an ... :-o
Cesiumerfahrung??
Bitte tragen Sie Ihre Erfahrungen in dem grossen grauen Kasten unter "Antwort schreiben" ein.
DankeFrank
-
Zitat
mir gefällte der blaue besser
Ja irgendwie passt das zu Dir (ist deine shifttaste kaputt?) :L :=(
Zitat... hätte mir gelb oder rot ausgesucht - gelb ist völlig OK!
Sollen wir schon über Preise reden? 8-)
OK zurück zum Thema:
ich weiss, ein geiler ausführlicher Testbericht braucht seine Zeit - aber SOOOO lange??!
Macht mal, sonst muss Micheal noch länger auf einen neuwertigen, kaum geflogenen, aber halt-doch-nicht-mein-ding-cesium warten. :-OGruss
Frank -
Zitat
... ich behaupte trotzdem - der kann sich gar nicht anfühlen wie der Große. Der Cesium hat "nur" 2,15 m Spannweite - der ist sicher agiler und auch aggressiver als der Transfer, einfach zappliger. Sollen wir uns schon mal über die Farbe unterhalten?
Ok klar - er kann sich nicht anfühlen wie 2,40 m, mir ging es eher um die Ähnlichkeit in der Führung des Drachen. Wie sind die Lenkbewegungen, ist es ein ganz anderes Fliegen, wie beim XTR. Wie spurtreu ist er im Vergleich zu diesem .... ich will schlicht einen geilen ausführlichen Testbericht - ist doch nicht zu viel verlangt - oder? 8-)
Ach ja Farbe: oben rechts: yellow - gefällt mir am besten, ok?
__________________________________________________
nöö - ich schreib? da jetzt nichts mehr zu...
-
Hi again
und DANKE! für den Hinweis (Erik) und auch für das Angebot (Michael)
. Der XTR ist mir eben doch ein Regal zu hoch - preislich, wenn jetzt jemand glaubhaft behauptet (nein nicht Du Michael
), dass der sich ähnlich anfühlt wie der Grosse, dann würde ich den Blindkauf wagen. Niemand da der den schon geflogen ist? Oder wenigstens einen hat und nach Dettingen kommt :-O .
Gruss
Frank
____________________________________________________bin zu faul alles auch noch klein zu schreiben - damit ist belegt: GROSSSCHREIBER sind auch faul :L
-
Hi Ihr
hat schon mal jemand dieses Teilchen an den Leinen gehabt. Die Videos, die ich bislang gesehen habe machen neugierig und auch mein Erstkontakt mit einem XTR der gleichen Firma verlief appetitanregend. Erfahrungen? Nur her damit!
Gruss
Frank___________________________________
hier nochmals für kleinleser:
hi ihr
hat schon mal jemand dieses teilchen an den leinen gehabt. die videos, die ich bislang gesehen habe machen neugierig und auch mein erstkontakt mit einem xtr der gleichen firma verlief appetitanregend. erfahrungen? nur her damit!
gruss
frank :worship: -
RESPEKT!!!
Hatte ihn für kurze Zeit an den Leinen und selbst bei den schlechten Windverhältnissen, die zu dem Zeitpunkt vorherrschten war ich beeindruckt. Sehr agil für seine GRÖSSE. Super präzise! Und tricky! Man muss sich klar auf diesen Drachen einstellen um ihm und seinen Möglichkeiten gerecht zu werden. Aber wenn man sich diese Maschine an die Leinen holt wird man nicht umhin können ihm viel Aufmerksamkeit angedeihen zu lassen - und die hat er sich mit seinen ganzen Detaillösungen schon bei der puren Betrachtung verdient.
Nebenbei, der Mensch, der sich das ausgedacht hat ist ein Besessener im besten Sinne. In diesem Werk steckt seine ganze Begeisterung für den Drachensport und die offenbar sich euch schon in der ersten knackigen Ecke, die ihr mit diesem Drachen fliegt.
Allerdings, das möchte ich bei meiner Begeisterung nicht unerwähnt lassen. Endorphin gibt es nur mit Geräusch, das ist nicht super aufdringlich aber vorhanden - auch darauf muss man sich einlassen.
Mein persönliches Fazit: Das glückliche Grinsen sieht man auch durch eine verspiegelte Sonnenbrille 8-)Grüsse
Frank -
Das sieht gut aus, dieses Prinzip ging mir auch mal durch den Kopf, das Problem dürfte darin liegen, dass man die Öffnung so verstärken muss, dass sie weder zu "labbrig" noch zu starr ist. Zudem fürchte ich könnte sie den gleichen Effekt haben wie dieser kleine Bieneneinleiner, der so herrlich summt ... bin mal auf den Sound gespannt
Habt Ihr übrigens die andere Innovation entdeckt, eine Öse in der Nase - kann man den Drachen prima an die Wand hängen :LGrüsse
Frank -
hi schmedrick
klasse bericht, danke! macht richtig lust fliegen zu gehen - aber das wetter :-/
kommst du nach st. goar, dieses jahr? sollen doch nicht nur die kölner jungs von deinem import profitieren.
grüsse
frank -
inzwischen hatte ich ihn mal ein paar minuten an den leinen - X-TREME - tja das trifft es voll!
man braucht wahrscheinlich ein bischen länger als ein paar minuten um sich auf dieses extreme teil einzustellen.
wer einen extremen tag hatte und sich voll austoben will - vielleicht eine etwas verwickelte woche hatte kann sich mit dem prima weiterentwickeln. als standart braucht er einen gleichmässigen wind um die 2 bft damit er spass macht.grüsse
frank -
hi thomas
die ist ja mal heiss! 8-)
habe dich schon lange nicht mehr gesehen! keine zeit mehr zum fliegen?grüsse
frank -
Zitat
den Tattoo in die küstenflieger ecke zu stellen ohne ihn geflogen zuhaben is irgenwo auch nich inordnung nix für ungut
hi ecki
sorry da war ich wohl mehrdeutig - mir ging es mehr um das fan sein einer bestimmten drachenschmiede (süd - nord _ level - space), dass der tatoo voll binnenlandtauglich ist hast du oft bewiesen und ich hatte ihn doch auch schon an der leine - an deiner
- ist aber schon ein weilchen her und auffrischung täte mal wieder not.
grüsse
frank -
Zitat
Lieber Jochen, das hat nicht immer was mit "Fan sein" und "Subjektivität" zu tun.
na mit subjektivität auf jeden fall, denn du willst doch nicht im ernst behaupten, dass wir einen drachen objektiv beurteilen könnten. kann keiner, dafür fliegen wir zu subjektiv ;-). "fan" einer marke oder eines drachens sein, spielt bei bei manchen bestimmt eine rolle. dass ecki ein eindeutiger space-kites fan ist - würde er dir bestimmt bestätigen und auch jochen hat seine lieblinge. ist doch nicht schlimm - wir kennen uns doch alle
.
bot
ich fliege ihn zwar nicht aber ich denke der merlin wäre auch eine überlegung wert, den gibt es in verschiedene varianten und er hat einen guten schlag mehr präzision zu bieten als der easy aus gleichem hause.tatoos sind bestimmt eine gute alternative, wenn man dem hohen norden näher steht.
grüsse
frank -
also auf einen testflug bin ich gespannt - aber das design ist doch gewöhnungsbedürftig.
gehen die orangenen panele der von der leitkante auf der rückseite über das graue element?*augenwisch*
frank -
-
was spricht gegen einen merlin vented?
kommst du mit dem merlin nicht zurecht?
als trickser ist der meines erachtens klasse!
zuviel verschiedenes in der tasche ist etwas das
viele haben, irgendwann fängt man dann das sortieren an.warum nicht gleicht??
grüsse
frank -
hi lutz
bin lange zeit den t-max geflogen, bin aber nie auf die idee gekommen mit gewichten zu experimentieren - wäre aber eine idee!
allgemein finde ich dass der t-max schwer vergleichbar ist mit anderen level one drachen. er ist erst oberhalb von 2 bft wirklich lustig, hat extreme kurze lenkbewegungen und ist doch eher ein drachen den man von trick zu trick schleudert als langsam und andächtig zu fliegen.
werde beim nächsten fliegen mal wieder den t-max auspacken und ihm was in die nase steckenich fürchte allerdings dass er davon noch hippeliger wird.
erfahrung folgt.
grüsse frank