Hülben bislang eines meiner Lieblingsdrachenfest - wunderschöne Anfahrt - grandiose Landschaft - entspannte Leute und nebenbei die besten Drachenfest-Pommes.
Als Lenkdrachenflieger besuche ich Hülben schon seit ein paar Jahren und fand mich jedes Jahr etwas tiefer im Tal, diesmal so tief dass kein Trickdrachenfliegen mehr möglich war. Das liegt natürlich auch an den Möglichkeiten der örtlichen Gegebenheiten und der Windrichtung - für zweitere kann keiner etwas - aber mit dem Gelände kann man agieren.
Die Feldeinteilung ist inzwischen so gewählt, dass die Einleiner den - was die Windrichtung angeht - unkritischen Platz für sich alleine haben. Danach kommen die Kinder, dann die Pferde für die Kinder und dann die Lenkdrachenflieger. Mir ist klar das mit den Kindern hat seine logistischen Gründe - die Kinder und Pferde sind nah am Hangar und damit nah am Zentrum des Festes.
Ob der Nachfrage am Samstag nach der Platzeinteilung ein Schulterzucken des Veranstalters und ein wortloser Abgang.
Sonntags vom tollen Wetter nach draußen gelockt - ein zweiter Versuch. Klar die Platzeinteilung hat sich nicht geändert - das hatten wir auch nicht erwartet. Wir mögen Hülben und setzten auf den Wind - womöglich zeigt der sich uns geneigter. Der tat es - streckenweise.
Es folgte der Höhe- und Schlusspunkt. Die Bitte doch weiter weg von den Pferden zu fliegen, die Drachen würden sie irritieren. Klar sehe ich ein - aber hatten wir uns den Platz ausgesucht? Ist irgendjemand überrascht, dass moderne Lenkdrachen Geräusche machen?
Nun die Kinderbespaßung geht über den vermuteten Kern eines Drachenfestes. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass der gemeine Lenkdrachenflieger einem Drachenfest eine weitere Facette hinzufügen, das ist so nicht mehr möglich. Ich sehe uns inzwischen hinter den Kindern und Pferde als das Letzte was noch bedient wird - letztendlich scheinen wir aber doch zu stören.
Kann sich jemand daran erinnern, dass so ein Lenkdrachenteam mit 4-5 NSR den Abendhimmel über dem Hülbener Fliegerplatz geschmückt hat. Wie es scheint wird es eine Erinnerung bleiben - not our sky any more.
Schade
Frank