Unfassbar, nur Dödel am Werk. Denen vom Fernsehen ist alles sch...egal...
Die haben mit Sicherheit keine verkauft, was soll daron auch toll sein?
Stefan
Unfassbar, nur Dödel am Werk. Denen vom Fernsehen ist alles sch...egal...
Die haben mit Sicherheit keine verkauft, was soll daron auch toll sein?
Stefan
bei wieviel BFT war´s denn?
Hallöchen,
auf dem Flughafen war mal FLUGBETRIEB, da fliegen die Lerchen durch die Düsen sonstwohin oder werden reingesaugt. Da hats keinen Interessiert! Und wenn die große Feuerwerksparty steigt, bekommen alle Vögel Ohropax und Sichtschutz oder was? :O :O :O
Ist doch lächerlich! Schildbürgertum!
Gruß
Stefan (ich bin besorgt...)
- Editiert von Sportex am 17.08.2010, 13:23 -
Kann ich doe Baupläme auch haben? Ist ja bald wieder Winter
Würde mich freuen...
Gruss Stefan
Hallo Docleisen,
der Panthere II von Luong Duong ist einfach ein Hammerteil, was für seine Größe (2,2m) unglaublichen Zug aufbaut. Der geht ab 2/3 richtig ab und zieht Dich ab 4 Bft locker über den Strand. Ab 5/6 wirds dann einfach nur hammerhart!!! Unbedingt mal probieren.
Und dann würde ich es mit nem S-Kite 1.2 (2,5 m Spannweite) oder 1.8 (ca. 3,1 m Spannweite) probieren...
Oder die neuen Gladiatoren von Spacekites in 2.4 oder 3.0m. Kenne ich (noch) nicht, sollen aber auch hammerhart sein...
Gruß Stefan
Ich bin Ende August auch in DS und werde dann ausgiebigst testen. Freue mich besonders auf die beiden größeren!!! Ich werde miene Kredi mal mitnehmen... :-O
Flugberichte gibts dann auch!
Gute nacht
Stefan
Sieht hammergeil aus. TOP :H:
Hallo Micha,
bin genauso ein "Langer Kerl" (192 cm/110Kg) hab einige Einsteigermatten und kann nur sagen, daß die Beamer 2.0 bei 5-6 BFT einen unheimlichen Spaß macht, irre Zugkraft und auch ziemlich flott unterwegs! Die 3er Beamer ist bei 5-6 schon grenzwertig, da musste Dich definitiv hinsetzen und dann gehts höllisch ab.
Also meine Empfehlung:
4-leiner geht vor 2-leiner, da alleine startbar, einfach zu landen, besser reinzuhängen (in die Griffe)
Mit nem Einsteigerkite (Beamer IV, Magma 2) machste nix falsch, der macht ne lange zeit Spaß
Nochmal bedenken: Sigma 1.8 = 1.8 Meter Spannweite (also so max!!! 1,4-1,5 qm)
Beamer, Magma, Flow 2.0/3.0/4.0/5.0 jeweils in qm!!! DAS IST EIN WICHTIGER UNTERSCHIED!
ne 2qm Beamer ist für Fuerte sicherlich top, aber immer bedenken, daß Du ja auch zuhause fliegen willst, und da gehts dann mit der 3qm/4qm besser.
Also ich hab beides und bin top zufrieden 8-)
Gruß Stefan
beide Varianten sind TOP :H: :H: :H:
Also, eine Vorne, eine hinten auf dem T-Shirt! Macht Sinn!
...nun auch ische:
01. Sunflyer: 1 x 1.9 (Prototyp lt. M.T.) und 1 x 2.5 (Nr.33)
02. Jan 2.5 Nr. 43
03. Uwe 2.5 Nr. 28
04. Georg 2.5 Nr. 46
05. Tux: 1 * 1.9
06. Mischa 2.5er
07: Bepe 1x 1.9 + 2x 2.5 (Nr. 20 + 50)
08: KiteBaller.Berlin 1 x 1.9 prototyp
09: Ecki 1.9 +2.5 Nr. 9
10: Herr Jeh 1 x 2.5
11: Kima 2.5 Nr. 45
12: Fliege 2 * 2,5...
13: du-se 1x 2.5 Nr.37 + 1x 1.9
14: collt 1 x 1.9 (April 2009...keine Ahnung ob Proto) fliegt halt
15: Johnboy 1 X 2.5 Nr. 61
16: Sportex 1* 2.5 Nr. 63
Jetzt haste nicht gehört und doch die Paraflex 2.1 aus dem Verkaufsboard genommen...Manno! :O :O :O
Haste ja noch 20€ gespart
ABER: Denk an die o.g. Liste...
ES WIRD SO KOMMEN!!! 8-)
Dann überzeuge mal zuerst Deine Eltern
z.B. indem Sie das hier lesen dürfen/sollten, etc.
1) Du bist vom Virus infiziert
2) Kiten ist besser als rauchen, kiffen, saufen und Omas überfallen
3) dann kaufste als nächstes doch ne 4-leiner für 80 €
4) Und danach noch eine für 250 €
5) und danach eine Depower für 1000€
6) Und nen ATB-Board und nen Buggy und ne Kamera zum Filmen, etc...
....es kommt so einiges zusammen, denk mal drüber nach...
Gruß Stefan
Hallo Leute, interessante Diskussion.
Ich habe da mal ne Frage zu den Depowermatten allgemein, beschäftige mich sonst ja nicht damit...
Wenn ich als Kiter, nun sagen wir mal, jetzt aber 130 Kg wiege, gibt es dann überhaupt noch eine Matte, die einen anliftet? hat die dann halt 20 qm oder schaf´ft das de 9er Montana auch?
Gruß Stefan
Brink: ich fliege den Torero XT von meiner Freundin mit dem Tauros an 2 m Koppelleinen von MT und das bei Wind von 1+ bis 4+. Knoteneinstellungen immer:
Torero zwischen 1+2 Knoten, Tauros zwischen 2+3 Knoten. Startet gut, fliegt wie auf Schienen, fällt nicht runter... Bei wirklich wenig Wind (~ <2) muss man natürlich das Gespann mehr in Bewegung halten, aber ab 2 und mehr gibts nur noch Spaß pur. Das ganze dann gerne am Hüftrapez, damit man länger durchhält.
Probierts mal aus, offensichtlich hat MT DIR ja die gleichen Koppelleinen mit den gleichen Längen gemacht!
Gruß Stefan
GrisuXL: das ist ein Top-Angebot, inkl. freier Farbwahl, genau wie mans doch haben will :-O
Zuschlagen!
Gruß Stefan
Wär doch gelacht, wenn man den nicht zum Fliegen bringt. Kann ja nicht immer was rausrutschen... 8-)
Vielleicht in SPO?