Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Richtig, die Muffe würde sonst wandern, alleine schon durch das reinstecken der Stangen kann das passieren. Reicht ja schon das du kalte Finger hast und die Muffe anstelle des Freiraums triffts beim reinstecken und die Muffe verschiebst.
-
Zum Fixieren der Innenmuffe die im Kreuz steckt.
-
Zitat von MichaelS
Wie weit geht der nach oben? 3 bft Schluss?
Ab 3bft verlaest er den wohlfuehlbereich nach oben hin, getestet hab ich den bis mittlerer 4bft.
Das kann er zumindest in Boeen schon ab, sollte natürlich kein Dauer zustand sein. -
Und wer den Scalpel SUL nicht kennt, ich hab da ein paar videos:
Geflogen bei <2km/h, Windmaster hat nix mehr angezeigt:
Geflogen bei gemessenen 3km/h:
-
Nicht ganz, SUL fehlt Bernd auch noch.
Und der Radical muß ja erst mal fertig entwickelt werden, der zählt also noch gar nicht. -
Ist er, 48g cuben.
-
-
Ich mag die Skyclaws weil die nicht sonne dicken Brummer sind. Meine Griffel sind halt nicht so groß. Auch finde ich ist das Aufwickelsystem einfach und sehr Leinen schonenden. finde ich besser als Winder.
-
Ist klasse geworden. Waer ja auch schade bei dem Aufwand wenn nicht.
Und ich sehe ein Fan der Guten alten Sky Claws -
-
CW hier ausm Forum hat auch schöne dünnere Powergrips.
-
Ja, die DC80 waren eindeutig zu Fett, DC40 haetten es auch getan, aber da Schneeregen sich aufgemacht hat uns beim fliegen zu stoeren haben wir lieber ganz fix eingeparkt anstelle leinen zu wechslen
-
Ca 2m Spanweite bei der Standhoehe vom Micro. Also deutlich höhere Streckung.
-
Ist er auch, um einiges
-
Kurzes Video vom Scalpel Radical beim Heutigen Dreckswetter in Berlin.
Geflogen an 35m DC80, Wind so um 5bft zum Zeitpunkt des Videos.
-
Bitte bei so einem Closed Celler auf bedenken der ist nicht wirklich Luftundurchlässig, bei einer Berechnung der Möglichen Gewichtsersparnis müssen massnahmen dafür natürlich auch mit bedacht werden.
-
-
Kurzes video von heute bei gutem Seuchen Wind 3-5bft, sehr boeig und nicht grade warm:
-
DPP sollte drin sein.