Mein Depowertampen an der Montana V ist auch ein Eigenbau, inkl spleißen und drübernähen. Hat die V'er noch den selben Chickenloop wie die VI'er?
Beiträge von Waldschroeder
-
-
-
Naja, ich hab schon mit sowas gerechnet und möcht das nicht auf schlechte Qualität schieben. Nordseewasser ist halt recht aggressiv und es hat schon Spass gemacht, mittendurch zu brettern
Mein Kingpin ist auch rostig und die Kugellager total im Eimer.
-
Hallo Daniel,
gibts die schicken weißen Trampa-Federn auch einzeln als Ersatzteil? Meine verchromten sehen nach zwei Wochen Salzwasserfahren in DK nämlich so aus:
-
Ich persönlich mag die Sägen mit diesen Einsteckblättern nicht, sind IHMO doch recht grob, grade die billigen Teile. Mach doch einfach mal ein Probeloch in ein Stück Holz, dann siehste, ob die recht "eiert".
-
Isch 'abe gar kein Buggy
War nur so ein spontaner Einfall.
-
Zwei, drei Lagen Schrumpfschlauch aus dem Elektrobedarf? Ist unheimlich flexibel in der Anpassung des Durchmessers
-
Welches Verhalten des Kites willst Du denn konkret wegtrimmen bzw. verbessern? Wenn Du zufrieden bist, wieso nicht einfach alles so lassen wie es ist?
-
Zitat von Depowerkite
Danke für die Antworten.
Kann es auf Römö vielleicht irgend einen Stand oder zweiten Laden geben?
Mein Kumpel meint, dass er dort einen Kite für 120 Euro gekauft hat.Ich kenn auch nur Metropolis auf Römö. Und halt der eine Spielzeug-/Krimskramsladen in Lakolk, der hatte einige günstige Zwei- und Vierleiner im Angebot.
-
Zitat von Blacksmith
danke für den Tip, im Prinzip könnte man ja jeden Tampen nehmen, der rel. glatt und stark genug ist.
Sowas z.b. sieht doch schon mal gut aus: klick
Aus dem Material hab ich mir einen Depower-Tampen für meine Montana gebaut. Hält bis jetzt einwandfrei. Von der 30m-Rolle könnt auch noch was da sein.
-
Zitat
aber meine hauptfrage bezieht sich immer noch darauf,ob es noch kites gibt die viel stärker liften.
in der selben preiskategorie wie der manta und frenzy
Auch gerne als krasses Liftmonster bezeichnet: HQ Montana V oder VI. Liegt preislich aber leider unter Manta und Frenzy -
Zitat von RayMagini
Könn mer gerne tun. Mit Spots bin ich nicht so reich gesegnet hier oben. Von der Zeit her gehts bei mir aber erst wieder nach diesem Wochenende
-
Die meisten Tubis treiben sich im oase.com-Forum rum. Vielleicht da mal nachfragen?
-
Die Option "Wasser" schränkt die Auswahl ja schon recht ein: Entweder Tubes oder Closed-Cell-Matten.
Und da wird mit 4-5m² wohl nicht viel vorwärts gehen, außer es stürmt wie HölleIch persönlich würd ja das Wasser erstmal außen vor lassen und mich entweder nach ner Buggy-Matte oder nem Einsteiger-Depowerschirm umschauen. Und da ist die Auswahl natürlich wieder gigantisch :L
Die Größe wär noch zu diskutieren, vor allem, wenn Du bist jetzt nur ne kleine IMP geflogen bist.Zitat
Haste ne schöne Wiese in der Nähe? Dann könnt ich mal drüber nachdenken, den Frankenschnellweg nach Bamberch runter zubrettern -
Zitat von Blacksmith
dann kannst dir ja vorstellen wie das ist, wenn man von 8 - 1800 uhr im büro sitzt... weil bis ich dann daheim bin, ist es meist 18.30 - 19.00 uhr und da ists mit wind vorbei
Geht nicht nur Dir so...
-
Rein haptisch ist die 2011er Ozone-Bar schon ziemlich genial, liegt echt angenehm in der Hand. Ich hatte letztens mal das Vergnügen, ne Access mit neuer Bar zu fliegen. Vom Anfassgefühl auf jeden Fall besser als die von 2009. Und wenn ich da erst an meine HQ-Knüppel denke...
-
Ich hab doppelseitiges Klebeband genommen...
-
-
Ich cruise gemütlich durch die Gegend mit einem Scrub Akashi, also auch einem Einsteigerboard. Schwungmasse so 85kg.
Allerdings habe ich später die Skateachsen durch Channelachsen und die Diamantprofilreifen gegen MBS T3 getauscht.Habe ich es jetzt bereut, dass ich mir nicht gleich ein gescheites Board mit gescheiten Zubehör gekauft habe? Nein, weil wenn man die Ersatzteilpreise von Scrub anschaut, waren die Achsen sicherlich nicht das teuerste an dem Board
Und das Holzdeck genügt mir völlig.
-
Was willst Du bzw. Junior eigentlich mit dem Board so anstellen?
Mehr Freestyle und rumhüpfen oder einfach nur gemütlich durch die Gegend cruisen?