Beiträge von earth

    Ich war gerade mal da.
    Aber irgendwie hat mir da was gefehlt!


    Gibte es da wirklich nirgends etwas zu kaufen in richtung Kite/Board/Handles/Zubehör...?
    Oder habe ich das übersehen :O


    Da waren nur son Paar aufgeblasene Teile mir Herstellernamen drauf, wo aber nicht wirklich was drin war. :-/


    Auch konnte man nicht wirklich erkennen, was es zum "Probefliegen" gab, oder ob es überhaut etwas zum testen gab! :(

    So, ich war die Tage noch mal fliegen, bei etwas weniger Wind und mit 4 Leinen.
    Das war aber nicht ganz so Prickelnd. Eine der Seiten fiel bei einer Drehung immer ein, ab und zu klappte der Paraflex komplett ein. :(
    Lag wohl an dem böigen Wind, der auch immer etwas gedreht hat. :-/


    Heißt, für etwas mehr Wind (über 4 BFT) ist das Teil zu gebrauchen ;) , für etwas weniger kommt dann der 7,7er Twister zum Einsatz, der sich ganz doll über die SK75 Voltage Leinen freuen wird. :D

    Ich habe noch einmal nachgeschaut, und meine "kurzen" Eliott Handles ausgegraben.


    Die haben schon ihre 33cm Gesamtlänge, und 26cm von Tampen zu Tampen.
    Somit wäre bis auf den besseren Griff der Ozone von der Größe her fast kein Unterschied.


    Jetzt sind es dann die 42er geworden.

    Nach welchen Kriterien wählt ihr die Länge eurer Handles?


    Ich bin kurz vor dem Kauf der Ozone Handles, schwanke aber noch zwischen den 35 und den 42cm Handels.


    Der Kite der dran soll ist ein Twister 7,7 qm. Ich habe eine Seite gefunden, auf der steht, das Matten bis 7qm mit 42ern geflogen werden sollen, und Powerkites über 4qm mit 48ern.


    Gruß
    Chris

    Ich stehe jetzt auch vor dem Handles Kauf, ich habe mich auch für die Ozone Standart entscheiden.


    Jetzt ist nur die Frage, welche Länge man nimmt?!


    Die Handles sollen an einer 7,7er Twister in Betrieb genommen werden, die zum Powerkiting / Jumping genutzt werden soll.


    Gibt es da eine Faustformel, nachdem man die Länge der Handles bestimmt? ( Schwanke zwischen den 35 und den 42cm Handles)



    Gruß
    Chris

    So heute den ersten Probeflug mit dem Teil gehabt!


    Leider hat es der Verkäufer nicht geschafft, die Leinen bis heute zu liefern, daher musste ich improvisieren.
    Ich habe den Paraflex dann als 2-Leiner geflogen, und ich muß sagen, das Teil ging wirklich gut!


    Egal wo im Windfenster, das Teil hat mir die Arme lang gezogen, nachdem ich wieder Bodenkontakt hatte :-O.
    Geflattert hat sie nicht, zusammengeklappt ist sie auch nicht.


    Scheine ich Glück mit gehabt zu haben. :D

    Hallo zusammen,
    ich habe meinen alten Delta Hawk wieder aus der Schublade geholt, und wollte diesen Zwecks Übungsflügen wieder reaktivieren.


    Der Drache ist soweit in Ordnung, bis auf das die die vordere Stange fehlt, die von rechts nach links verläuft (untere Spreitze).


    Ich war auf der HQ Page, und habe gesehen, daß diese Stange wohl ein Teil ist, und durchgehend verläuft.


    Jetzt wäre meine Frage, ob vielleicht jemand ein Foto von dem Hawk hätte/machen könnte, wo ich die Verbindung/Durchführung mit dem Kilestab sehen kann.


    Ich kann mich beim besten willen nicht erinnern, ob die Spreize jetzt ein oder zweiteilig war, oder wie der Stab befestigt wurde.


    Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.


    Gruß
    Chris

    Zitat

    Original von Bertl


    Jetzt sind die Leinen wertvoller, wie der Schirm der dran hängt. :L :D Und in welcher Länge?


    Das stimmt wohl! :-O


    Ich habe mich für die 25m Leinen entschieden, da ich weder Buggy noch ATB fahre.


    Ach ja, so soll das dann mal aussehen, wenn sie am Himmel steht :D



    - Editiert von earth am 29.09.2009, 17:36 -

    Durch nen Zufall bin ich jetzt günstig an einen Satz SK75 Voltage gekommen, brauchte noch ein paar Kleinteile für meinen Hawk, und dann bin ich drüber gestolpert.


    Da ist noch ein wenig mehr Luft nach oben, wenn vielleicht mal ne Blade dran hängt. :-O

    Zitat

    Original von Bone


    Wie denn auch, sie sind ja auch nicht in den Zenit geflogen :=(
    ´Tschuldigung Chris, aber die Dinger sind echt nicht so dolle, um es mal so auszudrücken.


    Ja gut, in dem "Testbericht" vor knapp 10 Jahren haben die beiden kleineren Modelle ja recht gut abgeschnitten. ;) :-O


    Ich bin mal gespannt, wie die Matte fliegen wird. Wenn alle Stricke reißen, wird vielleicht was an den Waagenschnüren getüftelt.

    Zitat

    Original von set


    des netzt (oder auch das forum) ist voll mit informationen über die paraflex. da du die alte version gekauft hast, kann es durchaus sein das sie überhaupt nicht fliegt. aufgrund von großen fertigungsunterschieden gab es modelle die waren nicht flugfähig.


    selbst die besseren hatten ein bescheidenes flugverhalten. lift war diesen matten fremd. :-O


    Zu dem Modellreihe 4/x.x habe ich Netz habe ich eigentlich nur das hier gefunden, was sich aber auf die kleineren Modelle bezieht:
    http://www.windspiele.org/Bild…e/PDFs/Dra2000_07_016.pdf


    Das Forum habe ich wie gesagt auch durchsucht, aber zu dieser Modellreihe nichts gefunden!
    Oder ich bin zu "blöd" zum Suchen, was eigentlich nicht der Fall ist!

    Hallo Zusammen,


    Kurze Einleitung, ich fliege eigentlich schon seit dem Ich 5 Jahre alt bin
    Oft an der See gewesen, dann vom Einleiner zum Zweileiner Stabdrachen gekommen, der dann nachher auch mächtig Kraft hatte.


    Jetzt, nachdem ich günstig an nen alten Paraflex 4/5.0 gekommen bin, wollte ich mich etwas ins Mattenfliegen einarbeiten.
    Habe vor einigen Jahren die Quadrifoil Q4 geflogen.


    Ich bevorzuge eigentlich die höheren Windstärken, mit dem Stabdrachen bin ich auch schon öfter am Strand gesprungen.



    Jetzt kommt meine Frage, da ich zu dem alten Paraflex 4/5.0 im Netz fast nichts finde, wie schaut es mit dem Zug nach oben aus?
    Ich bin gerade noch auf der Suche nach einem Leinensatz, weiß jedoch noch nicht, welche Stärke ich wählen soll.


    Mein Gewicht liegt bei 85kg, ich habe einen Satz mit 190/90kp (CLIMAX Combat) und einen mit 220/100kp (HQ Quad Line Set) ins Auge gefasst.


    Ich vermute mal, das eine Set mit 150/100kp etwas zu wenig Festigkeit hat.



    Gruß
    Chris
    - Editiert von earth am 28.09.2009, 18:53 -
    - Editiert von earth am 28.09.2009, 18:56 -