Beiträge von ingotee

    Ich meine auch: Als ALLERERSTE Matte ist sowas nicht geeignet. Die Lycosiden geben Dir einfach nicht genug Reaktionszeit zum Lernen. Da sind dann die üblichen Verdächtigen Symphony XYZ, Sigma UVW etc. besser.


    Aber ich denke, wer einen oder zwei "richtige Flugtage" mit ordentlichem Wind und ner 2m-Einsteiger-Matte hinter sich hat, wird auch mit jeder Lycos klarkommen - eben bis auf den Start, und der klappt dann eine Woche später auch ohne Probleme. Mit wie in meinem Fall etwas Stabdrachenerfahrung und Anleitung (Dank an den Drachennarr!) darf die Lycos dann auch ruhig schon die erste Matte sein.

    Zitat

    Original von Dixie
    So, heute ist sie endlich angekommen, und gegen Abend habe ich sie auch gleich das erste mal ausgeführt.


    Willkommen im Club!

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    wenn die 2.0 anfängt zu stark zu ziehen kommt das rote Leichtgewicht ins Spiel und bringt dann sehr entspannt beachtliche Geschwindigkeiten an den Himmel. bei 4-5 Bft schien mir die 2.0 noch im Vorteil gewesen zu sein, da spielt dann aber die "schwere" Schnur mit rein.


    Es werden ja in Dornumersiel genügend Exemplare von allen Lycos-Größen am Start sein, dass wir mal nebeneinander herfliegen können. Das wird bestimmt interessant. Bringt noch jemand Symphony Speed 2.x mit?


    Edith sagt noch: Ja, schönes Video. Und das war jetzt bei 3-4, das ist schon sehr spaßig!

    Zitat

    Original von Nittapoke
    genau, ne 2,0 :H:


    Kannste nix mit falsch machen. Sie ist sicher etwas robuster als die 1.6. Aber die nummt wirklich JEDEN Windstoß dankbar an und setzt ihn in Tempo um.

    Die Lycos 1.6 ist dunkelrot. Grellgelb ist die 2.0, gelb-grün die Wasabi. Blaßgrün der Kameramann am Ende des Drehs - im Gesicht ;)


    Ach ja: Christoph beteuert, die Lycos 1.6 selbst nur an 30er-Schnüren zu fliegen. Das wusste meine wohl nicht. Sie hat heute Abend meine 38-daN-Profile durchgerissen.


    Es war aber auch bescheuerter Wind von 1 bis geschätzte 6 und zurück innerhalb weniger Minuten. Ich habe in 20 Minuten nicht mehr als eine kleine Handvoll saubere Anflüge hinbekommen, so hat das geruckelt. Aber die Lycos hat's gut vertragen - nur ich nicht.


    Dann noch was zum Thema Spin um die Flügeslpitze: Bei 3-4 scheint sie enger zu drehen als bei höheren Winden.

    Bitte macht das Fass nicht auch noch hier auf.


    Verschiedene Leute haben offensichtlich sehr unterschiedliche Begriffe davon, was "Powerkiting" ist.


    Die, die es als ernsthaften Sport betreiben, betrachten dann natürlich das als "Spielzeug", was sich für einen Stand- und Spaßflieger schon ganz gehörig nach Power anfühlt und einen auch schon übern Strand ziehen kann, ob das nun die o.g. Symphony ist oder meine Cyclosa - beim entsprechenden Wind.


    Diesen Qualitätssprung gibt es doch in jedem Sport/Hobby. Mountainbiking, Slotracing, R/C-Fliegerei, whatever. Ich habe früher auch gegen Leute Billard gespielt, die Queues unter 500 Mark nicht angefasst haben - und im Verhältnis zu ihren Fähigkeiten hatten sie durchaus Recht. Ich selbst hatte trotzdem viele spannende Abende mit meinem 150-Marks-"Spielzeug" und so manchem verdutzten Vokuhila in Stiefeletten, die mehr gekostet hatten als mein Auto.

    Blätter mal eine Seite zurück ;)


    Ok, Kurzfassung: Von der Sigma Sport 3.0 gab es eine Serie aus dünnerem Tuch. Ob nun Test, wie manche sagen, oder Versehen, wie Elliot mir gesagt hat, weiß wohl nur der Wind ;) Auf jeden Fall soll diese Version schon bei oberen 3 Bft reißen KÖNNEN.


    Tatsache ist, dass Restbestände davon im Drachenladen in Blavand und Vejers Strand in Dänemark verkauft werden. Und auch dort wird man ausdrücklich drauf hingewiesen, dass es eine Leichtwindmatte ist.


    Nachdem ich jetzt gesehen habe, was das dünne Polyestertuch bei der Lycos 1.6 ausmacht, reizt mich die dünne Sigma Sport 3.0 aber trotzdem wieder. Heute wäre so'n Tag für sie gewesen...

    Zitat

    Original von Mark O2
    Sie ist ein MUSSKAUF meiner Meinung nach! :H: :H: :H:


    Dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, ich bin zum Fokken-Fanboy degeneriert ;)


    Zitat


    360er wären kein Problem gewesen. Unglaublich wie easy das Dingen zu handhaben ist, auch bei sehr wenig Wind.


    Angeber ;)


    Äh, sach-ich-doch, wollte ich sagen.
    - Editiert von ingotee am 12.09.2010, 20:35 -

    Ich bin sie heute wieder geflogen - bei 5 - 15 km/h. Irre, wie lange sie oben bleibt und wie flott sie schon auf die kleinste Bö reagiert. Ich hab fast einen 360er an 20/20-Leinen geschafft, aber dann war der Kartoffelacker doch zu schmal.


    Ihr wahres potenzial habe ich aber natürlich immer noch nicht angekratzt.


    Video fällt aus, weil meine vierjährige Tochter dann doch noch kein gutes Kamerakind ist. Schade, Fotos hat sie schon mal ganz gut hinbekommen, aber dem Drachen folgen ging wohl wirklich nicht.

    Zitat

    Original von josefin
    Am Sonntag treffen wir uns wieder. Wenn du willst, komm doch wieder vorbei :) .


    Ich würde ja sehr gern. Aber so wie's aussieht, gibt's nur morgen Wind. Die Lycos 1.6 ist heute auf jeden Fall nochmal ein knappes Stündchen geflogen, und sie gefällt mir immer besser. Dir wird's zu wenig Wumms dahinter sein, aber ich glaube, meine "flotte Matte für wenig Wind" habe ich gefunden. Fliegt ab 5 km/h, flott ab 15 km/h, teuflisch ab 25 km/h. Passt in die Hosentasche.


    Aber 3 Qudratmeter Tuch haben natürlich auch ihren Reiz, wenn der Wind etwas anzieht ;)

    Zitat

    Original von Mark O2
    Was glaubt ihr, hält die 1.6 MEHR als 7 bft aus?


    Mit meiner werde ich es NICHT riskieren. Aber hier in H ist das Risiko von mehr als 7 Bft ja nicht so überwältigend. Hoffentlich bringt Christoph eine mehr mit nach Dornumersiel, da könnten wie ja Chancen auf richtigen Wind haben.


    (Ich glaube allerdings auch nicht, dass ICH diesen kleinen Teufel bei 7 Bft noch beherrschen könnte.)

    Zitat

    Original von Mark O2
    :) - Video können wir hier auch, leider ist es von mir zu Heinz etwa 450 km... ETWAS zu weit für einen kurzen Videodreh ;)


    Was sind schon 450km gegen MINDESTENS zwei neugierige Forumsuser. Kein Gemeinschaftssinn heutzutage ;)


    Im Ernst: Bitte auf jeden Fall Deine ersten Eindrücke melden. Nachdem ich soviel Gegenwind (muahahaha) von Cat und HeinzKetchup zu meiner Einschätzung der Lycos bekommen habe, bin ich sehr verunsichert über meinen "Flug-Geschmack".