Beiträge von Zero

    Zitat von Kitelehrling

    [quote]Liest sich etwas komisch, aber ist schon ok. Am WFR (incl Zenit), mußt du die Bar halt ab und an anziehen. Gerade wenn der Kite in einer Bö beschleunigt und versucht zu überfliegen, kannst du ihn mit anpowern stabilisieren. Oder du lenkst einseitig stark ein, um ihn ins Windfenster zurückzulenken. Nur das rechtzeitige Gegenlenken nach "Wiedereintritt" ins Windfenster nicht vergessen, sonst zischt das Teil durch die Powerzone.


    Inwiefern liest sich das komisch? Vielleicht weil ich die Fachbegriffe noch nicht drauf habe? :D


    Der "Wiedereintritt" ist kein Problem nur halt im Zenit oder Winderfensterrand parken klappt noch nicht so ganz.
    Ist das Flugverhalten denn richtig wenn ich z.B. die Bar komplett anzieh (an-power, de-power?) der Kite abbremst und rückwärts zu Boden fliegt?

    Wenn ich das teilweise hier lese hab ich wohl etwas bei mir falsch eingestellt.


    Bin noch ziemlicher Neuling in sachen Depower-Kite. Wenn ich die Bar komplett bei meiner Apex III 7,5 anziehe, fliegt er rückwärts zu Boden. Heist das, dass ich die Frontlines falsch an der Knotenleiter angeknüpft habe?
    Momentan ist es auch so, wenn ich in den Kite zum Windfensterrand fliege und ihn dort versuche stehen zu lassen, faltet sich die Apex zusammen und stürzt ab. Im Zenit kann ich ihn auch nicht ruhig stehen lassen, weil er nicht über mir stehen bleibt sondern sogar leicht hinter mir fliegt.
    Was ich auch nicht so genau weis ist das starten. Momentan kann ich den Kite ohne Kraftaufwand entspannt starten, wenn ich die Bar komplett anziehe, dann kann ich kontrollieren wie schnell der Kite steigen soll.


    Das kann doch so nicht in Ordnung sein oder?

    Moinsen...


    Ich habe noch relativ wenig Erfahrung mit dem Kitelandboarding und brauche daher eure Hilfe.


    Ich bin auf der Suche nach einem ATB-Board für mich als Anfänger. Es sollte schon etwas taugen und nicht schon nach kurzer Zeit wieder ersetzt werden, aber auch kein Profi-Board sein. Einsatzgebiet soll hauptsächlich auf einer Wiese sein, leider nicht 100%ig glatt wie nen Fußballplatz, aber sollte klappen.


    Zur Zeit bin ich mit einer Apex 3 7,5m² unterwegs und suche ein passendes Board für mich (183cm, ca 85kg).


    Würde mich über ne Antwort freuen.
    - Editiert von Zero am 21.06.2011, 00:20 -

    Habe mich heute mal in nem Shop beraten lassen. Dort wurde mir, um erst einmal nur das fliegen zu beherrschen z.B. die Scout II 3.0 empfohlen. Desweiteren wurde mir auch die Apex 2 5.0 vorgestellt, aber die nette Dame mich drauf hingewiesen hat, dass die 5m² schon etwas groß für den Anfang sein könnten, jedoch auch schon für ATB und meinem Gewicht geeignet wäre.


    Was haltet ihr davon?

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sollte es alos egal sein, ob ich nen 4 oder 5 Leiner nehme. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.
    Die andere Frage dich sich mir jetzt stellt ist, was ist der Unterschied zwischen Bows, Hybriden, SLE oder C Kites? Gibts es dafür eventuell ne gute Seite wo dies gut beschrieben wird?


    Ich werde jetzt aber auch noch mal die Tage ein oder zwei Shops abklappern und mich da auch noch mal beraten lassen. Eventuell treffe ich auch noch mal Kiter in Lemwerder an, die ich auch mal ausfragen kann.

    Moin Moin


    Erstmal ein paar Dinge zu meiner Person. Bin 22 Jahre alt, wiege ca 80kg und komme aus der nähe von Bremen.
    Zur Zeit fliege ich Powerlenkdrachen mit denen ich über die Wiese rutsche, aber möchte jetzt anfangen das Matten fliegen zu lernen.


    Ich bin selber noch nie eine Matte geflogen, wollte aber irgentwann entweder mit Kitesurfen oder Kiteboarding anfangen. Nur will ich erst einmal
    den Kite 100%ig beherrschen. Ich hatte mir deswegen vorgestellt nen 5-Leiner mit allem was da zugehört zu besorgen. Es sollte auch erst einmal
    nur gebraucht sein.
    Der Kite darf zwar Zugkraft haben, aber hatte nicht vor damit Sprünge zu machen.


    Könnt ihr mir ein guten Anfängerkite vorschlagen, mit dem ich gut die Grundlagen erlernen kann?


    MfG
    Zero

    Ziehen tuhen beide sehr gut. Leider kann ich den 1.6 noch nicht richtig beurteilen, weil von der Waageschnur der Mantel gerissen ist.
    Der kleine 0.9 schafft es auch bei ca 4-5bft mich abzuschleppen (75kg), fliegt aber im Vergleich zum großen etwas zickiger, trotzdem relativ gutmütig und sehr schnell.


    Kann ich dir nur empfehlen

    Der 0.9ner hat jetzt einen großen Bruder bekommen, den 1.6er


    Bin mit ihm heute, leider bei Regen das erste mal auf der Wiese gewesen. Waren so ca. 3-4 bft. und bin über die komplette Wiese gerutscht :-O
    Hab jetzt zwar eine kaputte Hose, aber dafür hat es mächtig Spaß gemacht.


    Kann mir eventuell jemand sagen wie lang die Koppelleinen sein müssen um den 0.9 und 1.6 als Gespann zufliegen und müssen nur 4 Leinen benutzt werden oder noch eine 5te am Mittelkreuz?


    MfG
    Cord

    Moinsen,
    ich bin der Junior (21 Jahre) von Geko und bin jetzt schon fleißig den 0.9ner geflogen.
    Heute waren es auf der Wiese ca. 4 bft. Es macht nen riesen Spaß mit dem 4Power.
    Er lässt sich mit viel Power sehr einfach und präzise fliegen. Ich wurde teilweise bei Böen mit meinen 75kg über die Wiese gezogen (Waage steil gestellt).
    Hab später, auf dem Video was mein Vadder gedreht hat erst bemerkt, wie schnell der 0.9ner gewesen ist.


    Hatte heute leider aber auch das Problem, dass von der Leitkante der Klettverschluss immer wieder aufgeploppt ist.
    Das wurde aber durch fixieren mit nem Band behoben.


    Freue mich schon auf morgen, wenn ich wieder auf die Wiese gehen kann.