Hammer! ❤️👍
Beiträge von Mark O2
-
-
-
Mein wirklich dringender und gut gemeinter Rat an Dich wäre: Suche jemanden der Ahnung hat und bereit ist Dir die absoluten Basics nochmal zu erklären und praktisch zu zeigen.
Niemals fliegt man über Leute in einem Park! Soviel gesunder Menschenverstand sollte man haben! Sei froh, dass es nicht zu einer Anzeige gekommen ist und nicht noch Schlimmeres passiert ist.
Wie es dem Kite geht ist erstmal völlig egal!
Die Regeln wie und wo man fliegen darf und wie man den Kite einstellt sind beim Kite meist dabei bzw finden sich Netz oft bei den Herstellern auf den Seiten.
-
Absolut Klasse!
-bin so gespannt den fertig zu sehen!
-
Der 3.14 ist ausgelegt für eine Saumschnur. Auch eine Mylarschleppkante benötigt eine Saumschnur beim 3.14.
-
Meine Meinung dazu:
Aus meiner Erfahrung raus scheuert Waageleine eher das Saumband/Schleppkante durch als eine glatte durchgehende Dacron Leine in ausreichender Stärke die etwas Dehnung hat und dafür sorgt, dass es nicht zu einem Windeleffekt kommt. Damit sich auch da nix ausreißt habe ich meist ean den Stresspunkten LKW Plane, 100er Cuben oder Buchband bzw. Ballistik-Nylon, Cordura. Früher hatte ich auch mal Dacron genommen hatte bei Extrembelastung bzw. Crashes schon Schäden gesehen damit.
Festgenähte Waageleine habe ich schon oft gesehen, dass diese ausgerissen ist wenn es nicht heftig genug vernäht wurde. ABER... es hängt klar vom Konzept und der Verarbeitungsqualität des Kites ab.
Insofern - jeder wie es passt für den speziellen Kite.
Im Übrigen finde ich wenn keine Saumschnur absolut nötig ist um das Dingen leise zu bekommen:
Keine Saumschnur ist die beste Saumschnur... (auf Speed und Powerkites, sowie Vierleiner bezogen). Bei Trick und Ballettdrachen mag das ganz anders sein.
my2cent...
-
Wie wir hier festgestellt haben hat Revolution die Waage vom Blast in den Jahren mehrfach geändert und angepasst.
im Vergleich zu Jens seinem... wie ich sagte. Wenn wir noch 2-3 Leute finden wo ausmessen kommen noch ein paar mehr Daten zusammen.
-
Hier noch die Waage unten bei meinem:
-
-
Wie wir hier festgestellt haben hat Revolution die Waage vom Blast in den Jahren mehrfach geändert und angepasst.
Ich fürchte Du wirst um etwas Trial and Error nicht drumherum kommen.
Es gibt dazu schon Threads. Such mal...
-
-
Da wart aber fleißig für das Treffen!
-
Super interessant die Flügel HeinzKetchup !
Bin so froh, dass es noch jemand gibt da draußen, der etwas "outside the normal" Kites baut!
Wie waren die Flugeigenschaften?
-
Danke für die Info Ion !
Meine Kites von Andre_Eibel bleiben aber bei mir solange es irgendwie geht. Ich fliege sie immer wieder sehr sehr gerne und da hängen auch viele Erinnerungen an Andre dran die ich nicht missen will. -
Hallo an alle,
Ich suche Beispiele für benutzerdefinierte Zaumzeuge für einen DropKick 2.5.
Habt ihr Tipps, die ihr teilen möchtet?
Beste Grüße,
Marc
Google Translate ist immer wieder erstaunlich doof für DIE ZEIT DER AI / KI...
Ein Waage-Umbau / Alternative Waage für den DropKick 2.5? Oder nur das Waagesetup ab Werk?
-
-
-
DER SOUND!!!
-
Hallo
Kann mir einen einen Tipp geben wie die Waage geknotet ist, bei meinem Jungfernflug hat sich die Waage unten rechts aufgelöst.
Danke.
Siehe unten links?!
-
Für Mich hört es sich tatsächlich nach zu steil an, oberen Waageschenkel länger machen, wenn er im Loop zu schnell aus der Strömung fällt. Oder vielleicht sogar die OQS etwas zu lang,
Eher dann flacher stellen wenn er zu steil ist, also den Schenkel zur oQS hin verkürzen damit der Kite etwas flacher kommt. Oder ist das was anders ?