Beiträge von Mark O2

    Shit - sowas ist dennoch übel!


    Deine Fehler kann ich Dir aber genau sagen bei dem genannten Wind bist Du VIEL zu kurze Leinen geflogen - und auch die falschen Leinen... Was für Leinen hast Du genommen?


    Auch das Spleißen der Leinen hilft da sehr viel!


    Bei dem Wind kannst Du den 0.9er locker an 40-50 m Leinen - 130-180 kg fliegen (je nach Körpergewicht). Durch die langen Leinen bekommen diese etwas Dehnung welche kompensiert.


    Am XS reicht nochmal 130 kg bei dem Wind. Aber es sollten auch hier mindestens 35 - besser 40 m sein.


    Was für ein XS hast Du?


    Der XS mit 5 mm Leitkante ist für so einen Wind nicht gebaut.
    Der alte 2005er mit 6 mm Leitkante aber schon! - Der hat auch eine stärkere Waageleine verbaut. Der mit 5 mm Leitkante geht normal bis maximal 6-7 bft.


    Bei diesem Wind MUSS der Kite sehr steil gestellt werden, da er sonst anfängt mit den Flügeln zu schlagen bzw. sich der Druck nicht richtig auf das Gestänge verteilen kann.


    Würde mal sagen: Siehe es als Lehrgeld an! :)

    Ich fliege fast nur die Profiline, wobei mir die Skyline in Frankreich auch sehr gut gefallen hat! :H:


    Shantis und LPG habe ich auch - die kommen aber nicht sooo oft zum Einsatz.


    Alles in 35 m - auch für Stabvierleiner! (wobei mir etwas kürzere Leinen da lieber wären :) )

    Der XS ist ganz sicher keine Lachnummer und der 0.9er (evtl. leicht modifiziert) sicher auch nicht. Der X-Celerator ist auch nicht gerade langsam. Und zur Lachnummer wird bei uns keiner! Jeder der genug Mumm hat überhaupt anzutreten ist hoch geachtet und ist immer willkommen! Die Jungs in Frankreich sind mit Serien Drachen angetreten! Wobei ich bei Jonathan allerdings die Waage etwas gepimpt hatte. :)

    Detailbilder? - ääähhh NÖ! :)


    Gebi, yup - das wird lustig! :H: :-O Letztes mal wo Schmendrick und ich Team-Stack zusammen geflogen sind steckte seine Hilde mit pulverisiertem Kielstab im Strandboden! :-D. Also Stack und Speedkiting ist ne echte Herausforderung und endet meist mit Materialschaden. Ich denke auch nach 20 Sekunden im Highspeedspinn ist bei einigen Kites bei gut Wind eh steuern nimmer möglich. Dürfte auch lustig werden! :) Unbedingt Ersatzleinen mitbringen! Hihiii :)

    So, heute endlich mal zum richtigen Einfliegen vom Razorback 130 gekommen. Nachdem ich mit Hilfe von Powerman Uwe in Étretat die grobe Einstellung machen konnte habe ich nochmal die Position der unteren Querspreize geändert und die Waage nachgestellt. Jetzt spinnt er genau so schön (nur viel schneller! :-O) als sein großer Bruder. Der Sound ist noch etwas höher wie beim Großen. Es Pfeift also noch mehr. :)



    Die Gutmütigkeit gepaart mit richtig Speed auf der Geraden und in den Spinns des Razorback überrascht mich immer wieder. Er ist ein richtig guter Speedallrounder geworden! :-O.


    A - und die 35 m zieht er auch locker durch!


    Ich glaube wir müssen mal noch einen Wettkampf wo es um die Spinns pro 20 Sekunden oder so geht machen. Highspeed Cam habe ich um das messen zu können. Die Auswertung dauert halt ein bißchen dann. Aber technisch ist es kein Problem.




    Was meint ihr sollen wir mal so einen Funcontest stattfinden lassen?
    - Editiert von Mark O2 am 02.10.2009, 20:55 -

    neee - wenn Du irgendwann richtig den Plan hast, dann respektierst Du immer mehr das was andere Drachenbauer erschaffen haben und läßt es im Normalfall in Ruhe. Ich habe deswegen auch oft mehrere von den selben Kites. z. B. Habe ich 3 Tiger II, 2 Cougar, 2 (früher mal 3 S-Kite XS), 2 Topas 2.2, 2 Topas 1.7 usw. Mindestens einer bleibt immer so wie er gedacht war.

    EINSPRUCH! :D


    O DOCH - den Abfangschenkel braucht man WENN Du das Gespann bei viel Wind fliegen willst. Schau Dir mal ab 4-5 bft die Leitkante vom Kleinen an im Gespann! (die macht ein mächtiges "O" nach hinten)
    Mach mal ein Foto und Du siehst was ich meine. (kann auch gerne eins online stellen davon...)


    Und problemlos fliegst Du den kleinen NICHT bis 9 bft Jan... Mach mal und dann sprechen wir nochmal drüber ;-).

    Hi, ein Mammut zieht bei weitem nicht so wie Du denkst. Da gibt es Drachen UND DAS IST KEIN WITZ, die ziehen mit 240 cm Spannweite EINIGES MEHR!


    Ein skalierter (ob nun größer oder kleiner) Drachen hat oft eine ganz andere Flugcharakteristik als seine Urversion. Täusche Dich da nicht.
    z. B. ist die Mirage XXL wesentlich langsamer unterwegs als die normale gute alte XL. Druckaufbau ist auch eher naja, sagen wir mal gemütlich.


    Die Pure XL und Matador sowie DW 3.2 sind VÖLLIG andere Kites. Die Pure XL ist DER Power-Allrounder mit dem auch so mancher Trick geht. Der Matador ist nicht so vielseitig, fliegt langsamer, noch gleichmäßiger im Druckaufbau, hat früher etwas mehr Druck, was sich aber spätestens ab 4 bft wieder stark ändert, denn da ist die Pure XL wieder zugkräftiger. Der Windbereich der Pure XL ist auch größer. Du kannst die Pure XL bis in sehr hohe Windbereiche fliegen. Das Design des Matador ist natürlich eine Wucht und wirklich sehr sehr gelungen. Das Design der Pure gefällt nicht jedem. Das Auge fliegt ja auch mit! ;-). Der DW 3.2 ist der ruppige, raue und kann auch sehr gemein sein.


    Nochmal zum Trapez:


    Eben genau bei Starkwind und starken Böen solltest Du AUF KEINEM FALL ein Trapez nehmen! VIEL ZU GEFÄHRLICH! - Zum Chillen wegen mir bei wenig Wind, aber gerade bei starkem Hackwind kann sowas SEHR gefährlich sein.


    Wenn Du Probleme mit dem Rücken hast gibt es fast nix besseres als regelmäßig OHNE Trapez auf die Wiese zu gehen. Das trainiert Deine Rückenmuskulatur wirklich sehr gut. Du mußt es halt langsam angehen. Es gab diesbezüglich schon Untersuchungen von Orthopäden.
    Ich habe selbst seit vielen Jahren Probleme mit dem Rücken und das Powerkiting hat mir definitiv geholfen diese Probleme zu reduzieren.
    In der Sport & Design Drachen war mal ein Bericht zu der Sache drin.

    Trapez und POWER Drachen mit und ab 4 m Spannweite paßt einfach nicht zusammen - höchstes zum Buggyfahren... MEINE MEINUNG!


    Gerade wenn man so wenig Erfahrung hat wie Komet.


    Die Pure XXL ist sicherlich nicht der Schönflieger. Das ist die XXXL. Die XXL kann ganz ganz böse werden und da reicht schon eine etwas kräftigere Böe im Binnenland.


    Vom Zug her hat der Devil Wing 3.2 einiges mehr zu bieten als ein Matador! - Nur mal so am Rande. Allerdings ist der Matador der gutmütigere und gleichmäßigere der Beiden und geht schon früher. Der DW 3.2 kann ganz böse zubeißen und kann nach oben hin sehr viel Wind ab.


    Mirage XXL und Mammut sind in meinen Augen nicht unbedingt DIE Powerkites. Von den Flugeigenschaften her finde ich die XXL wesentlich besser als den wirklich SEHR behäbigen Mammut.


    Ich würde Dir auch DRINGEND raten Dir mit dem Kite (und auch für Deinen alten Kite) vernünftige LeinenSÄTZE zu kaufen. Also mindestens 2-3 Stück je nach Kite in unterschiedlichen Stärken und Längen.


    Wenns etwas mehr kosten darf füge Deiner Liste unbedingt wie schon HeinzKechtup geschrieben hat einen Topas 4.5 zu.

    Wie Jörg schon sagte.


    Schau Dir aber mal noch den Explosion an von SpaceKite (das ist im Moment im Angebot). Ansonsten mit einer Pure XL kann man nix falsch machen.


    Die anderen von Dir genannten Drachen kommen bis auf den Devil Wing 3.2 bei weitem nicht an die Qualität der Genannten heran.

    Hi Stefan,


    aus mehreren sehr guten Gründen die ich nicht weiter erläutern will werde ich leider keinen Bauplan veröffentlichen und auch den Kite NICHT für "freies Nachbauen" freigeben. Er ist ja nach wie vor im Einsatz bei den Wettkämpfen.
    - Editiert von Mark O2 am 01.10.2009, 12:05 -