Flügelspitzen innen auffüllen - tuts auch! :).
Beiträge von Mark O2
-
-
DAS wohl wahr! :-O Auch mit "Skinny" wäre ich sehr vorsichtig ;-)....
-
Ich spreche aber nicht nur vom Trickflug... und ich habe zu keiner Zeit gesagt, dass die "konservative Form" in irgend einer Weise schlecht ist - darum geht es mir überhaupt nicht! Nein - es geht mir darum, dass es andere Möglichkeiten gibt und diese müssen nicht komplizierter sein als die klassischen Formen. Nur eben nicht nach dem selben Schema F.
Ich will einfach nur anregen, dass neben den klassischen Formen auch nach Neuem gesucht gedacht wird, sich nicht so festfahren.
-
-
-
ne - 5 Euro sind da eher zu wenig für !
-
Verstehe Deine Frage nicht - sorry. -> Widersprüche in der Fragestellung...
-
Entgraten mache ich selber, beschriften auch - mache Dir da bitte bei mir keine Arbeit mit.
Da hallst Du Dir jede Menge Arbeit mit auf Matthias - hoffe Du weißt was Du da tust. Für Deine Unkosten und das Vermitteln überweise ich Dir auf jeden Fall einen Bonus!
-
Genial Domi! :H: :worship:
Wir sollten mal einen Thread aufmachen "Black and White" - hätte da auch einiges beizutragen im Moment :).
Aus welchem Tuch ist die XL?
-
10 Euro sind schon ein Hammerpreis! :H: Soll sich bloß keiner beschweren!
Für meine erste Schablone habe ich mal 54 Euro bezahlt und ich war dankbar dafür - nur mal so...Wegen den Versandkosten wäre es evtl. sinnvoll über die Grenze nach Deutschland zu fahren? Alternativ alle Schablonen nach Deutschland zu einer Person schicken die dann den Versand übernimmt?
-
Um ehrlich zu sein habe ich genau mit dieser Antwort gerechnet.
Dann braucht ja kein Drachenbauer mehr weiter zu entwickeln und nach neuen Bauweisen zu suchen.
Ob sich etwas "durchsetzt" ist eine ganz andere Frage ... da spielen oft ganz andere Dinge als nur, dass das Ding gut/genial fliegt eine entscheidende Rolle.
Ich bin nur froh, dass es noch Leute gibt die sich bemühen nach neuen "Wegen" zu forschen. Ein limitierender Punkt ist dabei aber die Tatsache, dass man mit den gängigen auf dem Markt verfügbaren Materialien oft nicht weiterkommt wenn man eine neue Idee hat.
Nichtsdestotrotz habe ich gerade in letzter Zeit einige NEUE viel versprechende Ansätze gesehen - und das sind nicht nur ein Kielstab vorm Segel... -
Zitat
Alles andere sind Designexperimente, die leistungsmäßig nicht mithalten können und nur angeboten werden, um anders zu sein.
SOOOOO SICHER in Deiner Aussage Heiko?... hmmm :-o
-
Also Wiesenschmutz bekomme ich auch einfach mit etwas Lauge weg. Beim abgefärbtem Tuch ist mir selbst mit Oxiclean bisher keine Reinigung gelungen...
-
- NEIN - genau das wollen wir nicht. Wer sowas will soll zum Modellbau gehen! Weil das ist das Fesselflug und hat nichts mehr mit Drachenfliegen zu tun. 8-)
-
kein Problem - viel Erfolg! :H:
-
Hi, das Ventex Strong eignet sich sehr gut dafür!
Nimm das!
:H:
-
Das geht schon seit Jahren so Dirk!
-
Heute Nacht war wieder sowas...
Ich habe mal wieder von einem neuen Speedkitekonzept geträumt... SEHR RADIKAL! :-O
Ich versuche die nächsten Tage das Konzept zu vertiefen und zu CAD zu bringen - mal sehen ob es aufgeht!
-
also 2-3 cm sind meiner Meinung zu wenig. Mach die ruhig mal 10 bis 15 cm länger.
-