Beiträge von Spectra

    Ich habe mal wieder ein paar Fotos geschossen meiner neuen Baby Reactor :)


    zusätzlich habe ich noch eine Ozone Flow hier in 3qm.


    Nächstes Weekend gehts nach Ijmuiden, da wollte ich eigentlich noch was um die 3qm mitnehmen, daher die Flow die ich zum testen bekommen habe.


    Ich bin mir da aber schon ziemlich sicher das ich die Flow nicht gegen die Reactor eintauschen werde :-O


    Reactor 2.8





    Flow 3.0








    Und beide mal zum vergleich nebeneinander:


    habe mir gestern eine 2.8er Reactor II geordert :)


    mit der 6.9er bin ich sau zufrieden, geht gut nach vorn das teil !


    den trapeztampen habe ich ausgetauscht der neue ist nun ca. 58 lang.


    die mittleren ozonehandles habe ich immer noch nicht getestet, wobei es mit den großen aber ganz gut klappt finde ich.

    Zitat

    Original von Marus


    Na klar das klingt auch so logisch :-o Lern vorher lieber deine 6.9er zu Loopen ;)


    das war natürlich mein voller ernst ... :L der rucksack ist doch das hauptverkaufsargument der vapor ... beim kite steht und fällt alles mit rucksack



    Zitat

    Nein, ich hatte die 40cm nur geschätzt. Jetzt gemessen sind es sogar 44cm!


    Die 58cm vom langen Tampen sind gemessen.


    44 und 58 find ich jetzt schon ein unterschied frag mich nur warum das geändert wurde ?
    - Editiert von Spectra am 16.02.2010, 20:58 -

    habe die reactor nun mal an der frischluft gehabt.
    mit den xl ozonies an 25m leinen.
    mir kommt der tampen zwischen den handles irgendwie ein wenig kurz vor. ist das normal das ich ohne massiven bremseinsatz nicht durchloopen kann ?

    Zitat


    Graphit/Weiß/Rot ist scheinbar schwerer, aber nur 13g ;)


    ja evtl. muss meine küchenwaage wieder vom tüv kalibiert werden ;) wobei die dunkle farbe ja eigentlich schwerer sein müsste ne ! :-O


    (hab auch ohne den gurt gewogen der wiegt nämlich "schon" 27g)


    Zitat


    Der Rucksack ist leider über die komplette Serie von der 2.2er bis zur 10.8er immer gleich groß. Die 6.9er bekommt man nach etwas Übung in der Falttechnik noch gut hinein. Trotzdem besteht hier meiner Meinung nach Verbesserungsbedarf. Die Packtasche der Vapor finde ich im Vergleich deutlich besser.


    aus dem grund möchte ich ne vapor !


    Zitat


    Sind das auf dem Foto die langen Ozone-Handles? Die mittleren Handles reichen IMHO eigentlich völlig, denn die Reactor II braucht sehr wenig Weg auf der Bremse, so das ich die 4.4er mittlerweile an den kurzen Handles fliege.
    Des Weiteren ist der Grenzbereich zwischen engem Loop und Stall sehr eng, so das sich kürzere Handles eher empfehlen, da man hier etwas mehr Bewegungsbereich hat.


    ja richtig sind die xl teile, an meiner core hab ich die l werde es mal testen. zurückgeben bzw. umtauschen ist kein problem.


    Zitat


    P.S.: Die Fotos solltest du nochmal etwas verkleinern. 800x600 sollte das Maximum sein.


    stimmt bei flickr kann man auch links kleinerer bilder nehmen. aber auf meinem tft wirken die soooo klein :-O

    Ich muss den fred nochmal hoch holen.


    Ich suche dieses jahr um ostern noch einen platz zum boarden und buggy fahren in holland.


    Wie sieht die lage denn aus ?


    Man liest immer wieder Ijmuiden, Ameland etc.

    Peter Lynn Reactor II 6.9


    Ich fasse hier nochmal ein paar Infos zusammen:


    Flat area = 6,9 qm
    Aspect ratio = 4,30
    Flat wingspan = 5,45 m
    Proj. Area = 6,01 qm
    Proj. wingspan = 4,43 m
    Proj. aspect ratio = 3,26
    Number of cells = 26 ( davon 20 offen )
    Center chord = 1,58 m


    Tuch : Mirai (Ober und Untersegel)


    Waage: 70 Waage Anknüpfpunkte davon 16 für die Bremse. Waage ist gespleißt und vernäht.


    Dirtouts mit Klett


    Gewicht Kiteonly : 1381 g


    Rein optisch und qualitativ betrachtet gefällt mir die Reactor deutlich besser als die Century II. Und das obwohl sie eine Ecke günstiger ist.


    Eins habe ich aber noch auszusetzen. Der Rucksack ist ja wirklick schick und gut verarbeitet ABER er ist genauso groß wie der meiner 4er Core nach dem ersten Flug wird die Reactor wohl nur mit Mühe zu verstauen sein. :-/


    Den Flugbericht reiche ich noch nach. Dieses Weekend war echt totale Flaute hier.


    Und nun noch ein paar Bilder:







    - Editiert von Spectra am 07.02.2010, 16:15 -

    Habe heute eine blau weiß graue reactor II 6.9 in empfang genommen :)


    mal sehen wie das wetter morgen wird


    morgen gibts auch ausführliche fotos jetzt isset hier in der bude zu dunkel


    hab sie gerade mal im wohnzimmer ausgerollt, ganz schöner lappen

    Zitat


    btw: Gibt´s eigentlich noch Fragen zum Flugverhalten von Kites (aktuelle bis sagen wir 10 Jahre zurück), die noch nie gestellt wurden? :(


    Ich hatte mal eine Sigma Magic mit 5qm war aber allerdings ein 2 leiner. aber die ist bestimmt schon älter als 10 jahre. Hatte zu ihrer zeit schon ordentlich bums, war aber nicht für ihre drehfreudigkeit bekannt.

    ;) die Buster und Nitro liegen ja nicht weit auseinander ... und bei 9 bft merkt man auch kaum einen unterschied zwischen der 7.7 und der 15.4er


    Ich hoffe wir beruhigen uns alle wieder und kommen back 2 topping


    zur reactor 2:


    welches tuch wird verwendet ? hab irgendwo mirai gelesen auf der homepage steht aber nix
    - Editiert von Spectra am 25.01.2010, 17:19 -